Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: dringend-laufentenküken

  1. #1

    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    26

    dringend-laufentenküken

    hallo,
    wir haben seit gestern laufiküken, sie dürften so 2-3 tage alt sein.
    mit ihren beiden müttern gehen sie auf der wiese spazieren.
    eines ist jedoch heute früh abhanden gekommen,
    heute abend habe ich ein totes gefunden, dem der kopf abgebissen wurde,
    der kopf war aber nicht mehr da.
    es waren 8, jetzt sind es nur noch 6.
    was kann ich tun?
    der stall steht unter einem carport, den wir umgebaut haben zu einer voliere.
    soll ich die tiere einfach eingesperrt lassen?
    wenn ja bis wann?
    habe echt angst, dass bald gar kein tier überlebt hat.
    der fuchs kommt zwar auch zu uns, aber danach sah das da nicht aus.
    elstern haben wir leider viele.
    wie handhabt ihr das?
    ich würde mich sehr über ratschläge freuen, bin unerfahren!
    danke, ela

  2. #2
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092

    RE: dringend-laufentenküken

    Ich habe meine Entenmama mit Küken in einem "Hochsicherheitstrakt" untergebracht. Den Stall mache ich Abends auch noch zusätzlich zu.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  3. #3

    Registriert seit
    18.08.2010
    Ort
    Unterfranken
    Beiträge
    233

    RE: dringend-laufentenküken

    Hi,
    im ersten Jahr hat unsere Dame 2xgebrütet, hat aber leider keines ihrer Küken durch gebracht. Heuer haben wir sie die ersten 14 Tage drin gelassen. Danach hat die Mamaente super gut allein geführt.Sie sind aber im "Kindergarten" (ca 30m²) untergebracht, in dem das Gras usw. recht hoch gewachsen ist und drei Bäume besitzt. In unseren Hausgarten dürfen sie dann mit ca 8-9 Wochen umziehen, da wartet dann auch der Papa den sie bis jetzt nur durch den Zaun kennen.
    Gruß Nic

    ich suche Bruteier von Zweg-Seidenhühnern und Zwerg-Lachshühnern

  4. #4

    Registriert seit
    20.11.2009
    PLZ
    93104
    Beiträge
    30

    RE: dringend-laufentenküken

    Servus,

    meine Laufenten bleiben nach dem Schlupf grundsätzlich erstmal rund eine Woche im Stall. Laufenten sind ja sehr bewegungsaktiv und da kann es schon vorkommen, dass die Kleinen der Mutter nur schwer folgen können und dann leichte Beute werden. Wenn sie etwas älter sind, bleiben sie dichter zusammen. Wer aber seine Tiere auf großer Fläche hält, wird, so traurig es ist, Verluste nie ganz vermeiden können...

    Gruß Fuhrmann

  5. #5

    Registriert seit
    17.05.2010
    Beiträge
    41

    RE: dringend-laufentenküken

    Du solltest auch mal schauen ob die beiden Mütter sich vertragen oder oft miteinander kämpfen. Leider gehen die erwachsenen Laufenten auch gern auf die Küken los. Ich hatte die Mutter mit den Küken von den anderen getrennt, bis sie groß genug waren und keine Gefahr mehr von den anderen Enten ausging.

Ähnliche Themen

  1. laufentenküken tot
    Von melanie878 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 15.07.2012, 09:51
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.04.2011, 11:08
  3. Laufentenküken
    Von ih453 im Forum Enten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.05.2010, 19:37
  4. Laufentenküken
    Von sancho im Forum Enten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.06.2008, 22:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •