Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: wie lange brüten lassen?

  1. #1

    Registriert seit
    17.02.2005
    PLZ
    53...
    Land
    RP
    Beiträge
    586

    wie lange brüten lassen?

    Hallo miteinander,

    jetzt habe ich eine Glucke, kriege aber so schnell keine Bruteier (aus eigenem Bestand geht nicht, der Fuchs hat ím Winter den ganzen Bestand bis auf diese Henne platt gemacht). Wie lange kann ich sie insgesamt sitzen lassen, ohne dass sie mir vor Erschöpfung stirbt? Sie frißt etwa normal, verhungern wird sie also nicht so schnell, und sie bewegt sich auch relativ viel (hat sie schon beim lketzten Mal, ist wohl ihre Art). Sie sitzt seit Sonntag, aber da ich bisher erfolglos nach Bruteiern gesucht habe, wird sie sicher noch ein paar Tage ohne Eier sitzen müssen - wenn ich sie nicht jetzt entglucke.

    Gruß
    Hans-Christoph

  2. #2
    Avatar von cochin-mama
    Registriert seit
    15.05.2009
    Beiträge
    726
    Wie lange man so eine Glucke sitzen lassen kann, weiß ich leider nicht. Ich weiß nur: sitzt sie zu lange, steht sie während des Brütens auf (ist mir leider passiert).

    Bruteier findest du hier im Forum aber sicherlich ganz schnell.
    Ein Astloch im Brett vor dem Kopf erweitert den Horizont um ein Vielfaches. (Werner Mitsch)
    -
    Niveau sieht nur von unten betrachtet wie Arroganz aus.

  3. #3
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833

    RE: wie lange brüten lassen?

    Als ich ganz neu Hühner hatte, ist eine Seidenhenne einmal sechs Wochen gesessen ( nicht eimal auf Eiern ) - dann erst hab ich sie entgluckt.
    Passiert ist ihr nix - aber gesund war das sicher nicht.
    Liebe Grüße
    Doris

  4. #4
    Avatar von loki
    Registriert seit
    21.08.2008
    Beiträge
    23
    Du kannst von uns befruchtete Eier haben, wenn dir egal ist, was daraus wird, wir haben nämlich nur Mixe. Wohne ganz in deiner Nähe.
    Wenn du Interesse hast schick mir eine PN.

    Gruß
    Regina

  5. #5

    Registriert seit
    17.02.2005
    PLZ
    53...
    Land
    RP
    Beiträge
    586
    Themenstarter
    Hallo miteinander,

    das Problem mit den BE ist, dass es rebhuhnfarbige Rheinländer sein sollen. Die sind zwar angeblich nicht besonders selten, es hält sie nur fast niemand. Der Züchter z.B., von dem ich einstens den ersten Stamm hatte, züchtet nur noch Zwerge und silberhalsige. Beim SV habe ich bisher niemand erreicht, und so zieht sich die Suche etwas, zumal viele Züchter in dieser jahreszeit Hennen und Hähne schon wieder getrennt haben. Deshalb die Frage, wie viel Zeit ich noch habe...

    Gruß
    Hans-Christoph

  6. #6
    Avatar von witte5
    Registriert seit
    22.04.2006
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    2.691
    Moin HCS,

    also nach allem was mir erfahrene Naturbrutzüchter und -halter geraten haben sollte eine Glucke nicht länger als 5 Wochen auf Eiern sizten.
    Jedenfalls hab ich mir das als "Zeitfaktor" gemerkt, wenn ich noch Eier organisieren muss/te.
    2 Tage mehr bringen die Glucke vermutlich auch nicht gleich um, wenn es ein kräftiges Huhn ist, aber ich denke, dass es bei 6 Wochen doch langsam kritisch wird
    Also seh zu, dass du die Eier bekommst

    Alternative wäre, das Huhn zu entglucken, die Eierorganisation schon mal vorbereiten und bei der nächsten Glucke einfach nur noch anrufen und abfordern. Dann dauert die Lieferung vielleicht auch eine Woche, aber die Glucke sitzt nur 4 Wochen auf Eiern
    Lärm beweist gar nichts. Eine Henne, die ein Ei gelegt hat, gackert, als sei es ein Planet. :P(Marc Twain)

  7. #7

    Registriert seit
    20.01.2010
    Beiträge
    98
    halllo ich habe eine glucke die schon seit letzen freitag sitzt(ohne befruchtete eier) und die bruteier kommen voraussichtlich montag kann ich ihr sie noch unterlegen oder muss ich sie entglucken
    Möchte mal bio bauer werden das dauert aber noch

  8. #8

    Registriert seit
    20.01.2010
    Beiträge
    98
    bitte schnelle rückmeldung
    Möchte mal bio bauer werden das dauert aber noch

  9. #9
    Avatar von witte5
    Registriert seit
    22.04.2006
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    2.691
    rechne, rechne... also wären das Montag knapp 1 1/2 Wochen?

    Das sollte noch funktionieren
    Kommt ja nun nicht auf den Tag genau an.
    Wie ich schon mal schrieb peile ich immer höchstens ca. 5 Wochen Gesamtbrutzeit an
    Lärm beweist gar nichts. Eine Henne, die ein Ei gelegt hat, gackert, als sei es ein Planet. :P(Marc Twain)

  10. #10

    Registriert seit
    20.01.2010
    Beiträge
    98
    noch eine frage ich glaube meine eier wurden zu lange verschikt auf jedenfal kann man, wenn man sie hin und wakelt das eiinnere mit wackeln fühlen habe sie distag unter gelgt was glaubt ihr sind sie noch bruttauglich??
    Möchte mal bio bauer werden das dauert aber noch

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wie lange Gans brüten lassen?
    Von Lenchen im Forum Gänse
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 27.05.2013, 22:13
  2. Henne brüten lassen?
    Von Jerpington im Forum Naturbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.05.2013, 20:03
  3. Brüten lassen? Eier?
    Von Uhu1 im Forum Naturbrut
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 16.04.2010, 17:05
  4. Brüten lassen?
    Von laufente im Forum Gänse
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 26.03.2008, 21:12
  5. Wie lange kann man brüten lassen?
    Von HCS im Forum Naturbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.05.2006, 11:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •