Hallo, mein Lieblingsküken ( 8 Wochen altes Seidenküken) ist krank. Es steht seit gestern sehr oft apathisch in der Ecke und schließt die Augen. Kropf schwammig. War beim TA, der hat es abgehört, meinte, die Luftsäcke seien etwas belegt.
Er hat Erythromycin verordnet und ich werde das auch geben, bin zwar sehr für Naturheilmittel, aber der Zustand erscheint mir zu ernst, um das noch was anderes auszuprobieren.
Sie / Er frisst nämlich auch kaum, ab und an mal das Kükenmehl, aber eher selten, trinken auch sehr selten.
Das einzige, was sehr gern gefressen wird, sind Mehlwürmer.
Darf ich die denn einfach so in größerer Menge geben,damit sie überhaupt etwas frisst, oder ist das eher nicht zu empfehlen?
Und noch was: mal wieder muss ich, weil das Küken nichts zu sich nimmt, das Erythromycin mit der Spritze geben. Wie furchtbar.
Hatte schon Mehlwürmer in dem Ery gewälzt, anfangs ist sie noch drauf reingefallen, dannn hat sie es aber gemerkt und nur noch völlig unbefleckte Mehlwüermer gefressen.
Hat noch irgendjemand Ideen? ich kann es kaum ertragen, dem armen Tier trotz aller Widerstände auch noch so lange ( denn ich spritze die 0.5 ml wirklich im Schneckentempo mit 1000 Pausen rein) das Zeug zu geben.
Oder hat noch jemand Tipps, wie es besser klappt, ohne dass das Huhn sich zur Wehr setzt?
Danke!!!
Lesezeichen