Habe vor mir einen Motorbrüter zu leisten. Ich brüte derzeit mit 2 Flächenbrüter aus. Einer ist auch mit einer automatischen Wendung.
Leider bin ich mit dem Schlupfergebnis nicht immer sehr zu zufrieden.
Von 40 befruchteten Eier schlüpfen meist nur 25 Stück.
Es ärgert mich immer wieder das ich nicht mehr zum Schlüpfen bringe.
Ich habe mir die Geräte von Heka und Hemel bereits angeschaut.
Würde eigentlich die Heka Geräte bevorzugen. Gibt es einen Unterschied zwischen den Holz und den Kunststoffbrüter?
Würde mich auf Eure Meinungen freunen.
Die Anforderungen des Motorbrüters sollten sein. Ca. 100 - 120 Eier mit vollautomatischer Wendung.
LG
Marion
Lesezeichen