Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: luftfeuchtigkeit geht nicht runter

  1. #1

    Registriert seit
    02.06.2010
    PLZ
    6677
    Land
    Tirol
    Beiträge
    73

    Achtung luftfeuchtigkeit geht nicht runter

    hallo leute habe meinen brandneuen heka 1 heute bekommen und schon sechs stunden laufen.

    jetzt bekomm ich aber bei dem wetter nur 60% luftfeuchtigkeit im motorbrüter zusammen und hab schon keinen wasserbehälter drinnen und die luftrosetten ganz zu.

    Soll ich die Eier (Sundheimer Hühner) jetzt doch einlegen oder muss ich irgendwie die 55% hinbekommen.

    Und noch was manche sagen erster bis dritter tag keine wendung der eier, soll ich oder nicht

  2. #2
    Avatar von cochin-mama
    Registriert seit
    15.05.2009
    Beiträge
    726
    Ich denke die 60% machen nix aus. Ich habe diese auch am Anfang und es war ein gutes Schlupfergebniss.

    Ob du nun wenden sollst oder nicht, entscheidest du selbst.
    Die die sagen nicht wenden, begründen es damit, das die Hagelschüre sonst reißen könnten, weil sie noch nicht richtig gefestigt sind, und durch die Wärme eh alles loddeliger ist. (hoffe ich hab das jetzt richtig erklärt?)

    Ich habe auch nie die ersten drei Tage gewendet, habe aber auch schon gehört, das das Wenden nix ausmacht (du schüttelst die Eier ja nicht dabei)

    Nun habe ich Kippwendung und das Problem hat sich somit erledigt.

    Wünsche dir viel Erfolg für deine Brut
    Ein Astloch im Brett vor dem Kopf erweitert den Horizont um ein Vielfaches. (Werner Mitsch)
    -
    Niveau sieht nur von unten betrachtet wie Arroganz aus.

  3. #3

    Registriert seit
    02.06.2010
    PLZ
    6677
    Land
    Tirol
    Beiträge
    73
    Themenstarter
    vielen vielen dank

  4. #4

    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    1.530
    Hallo Chris83,

    die mama hat schon völlig recht. Ich bilde mir aber ein, Du musst die Rosette öffnen, wenn du die Luftfeuchte runter bekommen willst.
    Freundliche Grüße Bachstelze

  5. #5

    Registriert seit
    06.04.2010
    Beiträge
    23
    Ich hatte es am anfang auch beim heka 1 nach ein paar tagen wird es viel besser

  6. #6

    Registriert seit
    05.02.2010
    Ort
    Blühende
    Land
    Landschaft
    Beiträge
    1.869
    Hallo Chris,

    die Luftfeuchte im Raum, in dem der Brüter steht, spielt auch eine große Rolle.

    Ich brüte in einem Raum mit ca. 80 % Luftfeuchte und habe die letzten Jahre mit kleineren Motorbrütern gebrütet. In diesen lag die Luftfeuchte bei Zuhilfenahme einer kleinen Wasserschale bei 50-55 %, was optimal funktionierte.

    Die letzten beiden Monate hatte ich mit einem größeren Motorbrüter für über 200 Eier gebrütet, dort brauche ich gar keinen Wasserbehälter reinstellen und habe allein durch die feuchte Umgebungsluft bei laufendem Betrieb eine Luftfeuchte von 55 % im Brüter. Lediglich zum Schlupf habe ich dort einen Wasserbehälter reingestellt, um die Luftfeuchte leicht zu erhöhen. Die Eier hatten trotz des fehlenden Wasserbehälters einen geringeren Gewichtsverlust beim Brüten, als in den kleineren Motorbrütern mit zusätzlichen Wasserschalen.

    Daher sollte man den Brüter immer in einem Raum mit gleichbleibender Luftfeuchte aufstellen und die Luftfeuchte im Brüter individuell versuchen einzustellen.

    Das ist vor allem bei Flächenbrütern ein großes Problem, diese sollten unbedingt in trockenen Räumen betrieben werden, weil bei 80 % Umgebungsluftfeuchte dort kaum geringere Werte im Brüter erzielt werden können.
    Schöne Grüße
    Andi

Ähnliche Themen

  1. Luftfeuchtigkeit erhöht sich nicht
    Von Ashey im Forum Kunstbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.03.2022, 11:37
  2. Danke liebes Wetter! Ich bekomme die LF nicht runter!
    Von HellaWahnsinn im Forum Kunstbrut
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 22.11.2016, 11:36
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.02.2016, 20:25
  4. Motorbrüter verteil Luftfeuchtigkeit nicht richtig
    Von Hühnchen Rosalinde im Forum Kunstbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.05.2014, 20:59
  5. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.07.2009, 15:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •