Das hört sich ja super an, kannst Du bei Gelegenheit mal ein Bild machen?
Ich bin wie gesagt, ständig auf der Suche nach dem "perfekten Stall"
Grüßle
![]() |
Das hört sich ja super an, kannst Du bei Gelegenheit mal ein Bild machen?
Ich bin wie gesagt, ständig auf der Suche nach dem "perfekten Stall"
Grüßle
Brahmas 5,6
Mischlinge 0,2
Ich habe ein Katzenklo ohne Haube als Legenest.
Das wurde hervorragend angenommen, bis es eine Marans-Dame okkupiert hat und darin jetzt brütet.
Meine Nester stehen auf dem Boden, die Orpis haben es lieber so.
Ich denke ich werde meine anderen beiden Nester (Schublade und Munitionskiste) auch bald gegen Katzenklos austauschen.
Vom Aspekt des Sauberhaltens gesehen sind die einfach unschlagbar!
Orpington blaugesäumt, schwarz und splash
Cream Legbar
Ich hab auch eine Zeit lang die Katzenklos mit Haube als Legenester im Einsatz gehabt. Inzwischen sind die Damen zu groß geworden und ich hab die Dinger im Kükenauslauf stehen.
Ich hab unten etwas Einstreu reingetan und so können sich die Küken zwischendurch aufwärmen - bei uns ist seit Anfang Mai Gruselwetter mit Dauerregen und die Katzenkisten bleiben schön trocken.
So ein Katzenklo ist ein echtes Multifunktionstoolund ich bin schon gespannt, wo die als nächstes gebraucht werden.
LG, Karin
Liebe Grüße, Karin
Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst
Hi,
Ich habe das auch einmal ausprobiert mit einem Katzenklo als Legenest, auch mit dem Gedanken, dass es leichter zu reinigen ist...
Jetzt wollen meine Hennen nur noch in dem Nest legen (obwohl sie noch zwei andere haben) und streiten sich drumdie saßen sogar mal zu dritt drin, als eine Henne sich entschlossen hatte zu brüten und zwei legen wollten
das war lustig, zwei kleinere und eine große Brahmahenne in einem 42cm Nest
![]()
Bei meinen Hennen kommt so ein Arist o tray Kklo (natürlich neu) als Legenest gut an (es hat aber keinen Deckel).
Doch als ich der brutwilligen Henne eines mit Deckel als Brutnest angeboten habe, hat sie die Eier rausgerollt und sich nebendran ein Nest im Stroh gebaut.
Live_love_laugh&be happy
susito
Hallo ALLE zusammen!Original von susito
Hi,
Ich habe das auch einmal ausprobiert mit einem Katzenklo als Legenest, auch mit dem Gedanken, dass es leichter zu reinigen ist...
Jetzt wollen meBiine Hennen nur noch in dem Nest legen (obwohl sie noch zwei andere haben) und streiten sich drumdie saßen sogar mal zu dritt drin, als eine Henne sich entschlossen hatte zu brüten und zwei legen wollten
das war lustig, zwei kleinere und eine große Brahmahenne in einem 42cm Nest
![]()
Bei meinen Hennen kommt so ein Arist o tray Kklo (natürlich neu) als Legenest gut an (es hat aber keinen Deckel).
Doch als ich der brutwilligen Henne eines mit Deckel als Brutnest angeboten habe, hat sie die Eier rausgerollt und sich nebendran ein Nest im Stroh gebaut.
Ich hab nun zwei große Katzenklos mit Haube gekauft und schön mit Stroh gepolstert. Dazu habe ich noch zwei kleinere Katzenklos ohne Haube gestellt. Ich bin jetzt wirklich gespannt, wie die neuen Nester bei den Damen ankommen :-)
Die Seidis haben nur ein Strohlager, da sie ja noch so klein sind. Ich werd in der Bildergalerie Fotos von den Süßen einstellen, vielleicht kann mir ja einer sagen, wie alt die wirklich sind ....
Liebe Grüße
Pennylane
Oh,Ihr dürft mich doof nennen.Da haben wir nun 3 Hauskatzen und ich habe die Lösung quasie vor der Nase! Und das beste daran ist,wir haben vor kurzem einen Katzenkorb weggeschmissen.Könnte mich in den A... beissen.Aber toll daß ich durch Euch nun eine Anregung für die Nester gefunden habe.
Daaaaaaanke
Laila10
Mir ging es gerade ähnlich. Ich habe vor kurzem im Sonderangebot eine große Katzenbox gekauft und sie erschien mir beim Erhalt dann doch zu instabil für meine Katzen. Durch die Katzenklogeschichte kam ich auf die Idee, dass das doch der ideale Nachtschlafplatz für die 4 Küken wäre, die mein Pächter gerade gekauft hat. Die waren sehr provisorisch untergebracht. Und die Transportbox hat sogar einen Trinkwasserbehälter an der Gittertür.Original von laila10Oh,Ihr dürft mich doof nennen.Da haben wir nun 3 Hauskatzen und ich habe die Lösung quasie vor der Nase!
Viele Grüße
Amalie
find ich stark, dass ihr die Idee mit den Katzenklos toll findet. Bin echt gespannt, ob meine Damen das auch so toll finden und morgen früh ein Ei legen :-)Original von laila10
Oh,Ihr dürft mich doof nennen.Da haben wir nun 3 Hauskatzen und ich habe die Lösung quasie vor der Nase! Und das beste daran ist,wir haben vor kurzem einen Katzenkorb weggeschmissen.Könnte mich in den A... beissen.Aber toll daß ich durch Euch nun eine Anregung für die Nester gefunden habe.
Daaaaaaanke
Laila10
Schöne Grüße
Pennylane
ich wäre glücklich wenns geklappt hätte. Habe das letztes jahr probiert ohne Erfolg...Die Glucke blieb nicht mal einen Tag, obwohl ich sie im Dunklen darein gesetzt habe. Am Morgen war sie draussen und schnell wieder ins Legenest. Manchmal verzweifle ich daran. Wenn dann die Küken geschlüpft sind und ich sie mit den Küken ins Kükenhaus bringe dann bleiben sie da. Aber zum Brüten nicht.
![]()
blöde frage: wenn katzenklos bezüglich reinigung (milbenvorbeiuge etc.) so klasse sind, wieso hat dann noch niemand kunststoff legenester erfunden? wär doch eine marktlücke. am besten noch mit eierklappe (euronester)
wer die menschen kennt, liebt die tiere
findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"
Lesezeichen