Bist Du ganz sicher, daß sie tot sind? So schnell geht es nämlich eigentlich nicht, außerdem muss die Körnung vom Kieselgur ziemlich klein sein, und es ist fraglich, ob das das Wein-Filter-Kieselgur ausreichend klein ist vom Durchmesser...
![]() |
Bist Du ganz sicher, daß sie tot sind? So schnell geht es nämlich eigentlich nicht, außerdem muss die Körnung vom Kieselgur ziemlich klein sein, und es ist fraglich, ob das das Wein-Filter-Kieselgur ausreichend klein ist vom Durchmesser...
Grüssle aus dem wilden Süden, Bärbel
Hm, sie waren unbeweglich und wenn ich sie mit nem Stohhalm geschubst hab, sind sie einfach runtergefallen. Einige sind auch ein wenig gekrabbelt, aber wie in Zeitlupe. Ich hab ja auch vorgestern und den Tag davor immer mal gestäubt. Ich werd einfach abwarten und hoffen, daß es nicht zu grob ist.![]()
Wir haben jetzt zweimal im Abstand von 14 Tagen gegen Milben gepritzt, weil wir einen starken befall hatten - alles abgebaut,gereinigt und desinfiziert, mit Kalk gestrichen und jede Ritze mit Silikon verfüllt - trotzdem lebt ein teil der Milben noch, manche sind tot, aber ich denke nicht jedes Milbenstadium ist gleich empfindlich gegen bekämpfungsmittel. Wir werden jetzt nächste Woche nochmal alle Einstreu raus machen und nochmal mit einem Insektizid spritzen. Danach 1x pro Woche mit Kieselgur stäuben. ich hoffe das hilft.
LG Angelika
2/11 Marans s/k, 2/32 Rassehühner bunt gemischt, 1/4 federfüßige Zwerghühner silber/porzellan, 1/3 federfüßige Zwerghühner kennfarbig, 2/5 federfüßige Zwerghühner gold/pozellan, 1/3 Warzenenten, 2/4 deutsche Pekingenten
Moin.
Habe noch einen Tip zum kieselguren: Geht zu Rossmann und kauft dort das Babypuder. Das ist eine kleine blaue Flasche (Hausmarke von Rossmann/ Kloppenburg). Puder raus und Kieselgur rein= beste Zerstäuberflasche, wo das Kieselgur auch "weit" fliegt!
Ich bin mehr als zufrieden mit dieser Flasche.
BIs dahin erstmal- nette Grüße
0,3 Grünleger, 0,4 Braunleger, 0,1 Rotleger, 0,2 Zwerg Welsumer rostrebhuhnfarbig, 0,1 Marans, 0,2 Leghorn, 1,0 Cream Legbar Mix, 4,1 Kaninchen, 1 Aquarium, 1 Hund
Schaut mal auf meiner Homepage vorbei
Das mit der Babypuderflasche mach ich auch . Geht prima .
Wenn die Möglichkeit besteht ein Feuer zu machen bzw eine Grillstelle vorhanden ist... Ofen reicht auch ... Feuer machen, Asche nehmen... die größeren Kohleteile zerstampfen... und dies auch mit dem Kieselgur zusammen unter den Sand mischen... die Asche ist ebenfalls sehr fein und eigentlich mit Kieselgur zu vergleichen... Wir haben damit unsere Federlinge vollkommen wegbekommen... nur sehen die Hüner zum Teil aus wie die Ferkel... grad die Gelben bei uns... Man sollte nur drauf achten keine bedenklichen Sachen zu verbrennen... da bei uns immer viel unbehandeltes Holz rumliegt und wir oft grillen ist das ein guter Zusatzeffekt
Gruss DerAusDemEi
Orpingtons 2,8 Gelb-Schwarz gesäumt - 2,7 Gelb - 2,6 Rebhuhnfärbig gebändert - 2,8 Blau-Schwarz gesäumt (comming soon)
Wachteln Wild-, Isabell-, Weiße-Fleisch/-Legewachteln
Lesezeichen