Hihi, bei mir sind schon 7 geschlüpft![]()
![]() |
Hihi, bei mir sind schon 7 geschlüpft![]()
1/2 Hunde, 0/2 Pferde, 0/2 Katzen , 1/7 Orpington (1/5gsg,0/1Gelb,0/1 Farbmix)
Und schon sind die Kücken da ;-)
Also ich nehme die Kücken ziemlich flott raus. Die sind auch gar nicht wirklich nass, das schaut nur so aus weil die daunenfedern in hüllen eingepackt sind. Diese hüllen machen auch die sauerei und staub. Falls die Kücken doch feucht sind trocknet es im Kückenheim bestimmt besser.
Wegen das brutklima habe ich mir keine Sorgen gemacht. Das wird im suro schneller wiederhergestellt als es eine Glucke kann nachdem sie sich nachgedreht hat. Natürlich sollte man den brüter nicht länger öffnen als unbedingt notwendig.
Trotzdem, jeder wie er mag, ich mache es halt so.
Viel Erfolg :-)
Gesendet von meinem ST27i mit Tapatalk 2
Grüße Leo
0.7 Sulmtaler 1.3 Altsteirer 2:8 Wachteln 1.1 Laufenten
1.1 Harris Hawk 1.1 Kanickel 1.4 Krainer Steinschafe 1.1 Hund 1.2 Katze
Hey ihr Zwei-GRATULIERE. Bei uns kämpft das Erste noch mit dem Eierschalendeckel, die drei Anderen picken langsam weiter....Morgen ist ja auch erst Termin....
LG Kerstin
Bei mir läuft der Suro auch gerade
Die erste Woche dieses Jahr, aber es sind viele Befruchtete Eier.
Bin super zufrieden mit dem Suro! Letztes Jahr lief es auch gut mit ihm!
LG, Michi
Chabo (silberhalsig und gold-porzellanfarbig) und Zwerg Araucana (silberhalsig)
So, kann die Ergebnisse nun Posten:
16 Eier eingelegt (große Orpington)
15 Eier befruchtet
am 20. Tag 3 Küken geschlüpft
am 21. Tag 9 Küken geschlüpft
eines hat es nicht aus dem Ei geschafft und eines hat sich beim schlüpfen (weil es vermutlich an der Schale kleben geblieben ist) verletzt. Bei 2 Eiern hat sich nichts weiter getan, also nicht angepickt oder dergleichen.
Also hab ich 11 gesunde lustige Küken in meinem Kükenheim.
Ich habe vom ersten Tag an die Wendung eingeschaltet.
Einstellungen:
Tag 1 - 17 : 37,6°C 53%LF
Tag 18-21 : 37,4°C 65%LF
Am 7. und 14. Tag hab ich geschiert.
Wenn drei-vier Küken im Brüter waren hab ich sie rausgeholt (trocken), sonst war da so viel Unruhe drinnen.
Der Suro hat sehr schnell die eingestellten Werte wieder erreicht.
Ach ja, die Lüftung oben hatte ich bis zum Schlupf komplett zu und erst beim Schlupf aufgemacht.
LG
1/2 Hunde, 0/2 Pferde, 0/2 Katzen , 1/7 Orpington (1/5gsg,0/1Gelb,0/1 Farbmix)
"Der eine sieht nur Bäume. Probleme dicht an dicht.
Der andere Zwischenräume. Und das Licht."
Meine Hühnererlebnisse im Thread:
"dorchen möchte mit Euch gackern!"
Bei uns sind 14 Küken aus 19 Eiern angekommen, die Restlichen müssen kurz vor Schlupf abgestorben sein, sie sahen schon recht groß in den Eiern aus. Schade. Rassen: Italiener silberhalsig, Barnevelder doppelt gesäumt, Rhodeländer und ein Sulmtaler/Marans bl/ku Mix.
LG Kerstin
Ich komme bei meinem Suro 20 nicht höher als 68 % LF (ab 18.Tag), trotzt permanentem manuellem Betätigen der + Taste.
Reicht das oder was kann ich noch tun, eventuell etwas Feuchtes in den Suro geben oder die Matte zusätzlich beträufeln
Oder Temperatur höher nehmen, habe eingestellt 37,3 ° C und 78 % LF.
LG Lolinchen
1.7 Sundheimer | 1.6 Dorking
Ich lasse die Lüftung ganz zu bis das erste ei angepickt ist. Aber keine Sorgen die 70 % werden reichen, am 21 Tag geht die rlf noch mal rauf wenn der Schlupf Anfangt. Ich würde weiter keine Maßnahmen nehmen sondern zurück lehnen und abwarten.
Bei mir sind gerade 14 von 20 Eier geschlüpft und weitere 4 bereits angepickt!
Gesendet von meinem ST27i mit Tapatalk 2
Geändert von LJB (11.03.2014 um 19:27 Uhr)
Grüße Leo
0.7 Sulmtaler 1.3 Altsteirer 2:8 Wachteln 1.1 Laufenten
1.1 Harris Hawk 1.1 Kanickel 1.4 Krainer Steinschafe 1.1 Hund 1.2 Katze
Lesezeichen