Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Bundesringe bei zwerg barneveldern

  1. #1
    Avatar von Marty0361
    Registriert seit
    08.07.2009
    Beiträge
    166

    Achtung Bundesringe bei zwerg barneveldern

    Hi,
    ich habe ja jetzt 6 Wochen junge Zwerg-Barnevelder Tiere. Ich wollte diese jetzt mit den Bundesringen beringen, jedoch bekomme ich die Ringe nicht mehr auf die Läufe, ich hab's auch schon mit Öl versucht und so. ich muss doch die drei Zehen und den Sporn zusammen halten, dann kommt der Ring drüber, aber bei kmir kommt der Ring nicht über den Fußknochen, also da, wo die drei zehen zusammen laufen. Was soll ich tun, damit ich den Ring drauf bekomme und dem Huhn nicht wehtue? In meinem Fachbuch steht, dass man es von der 8 - 12 Woche machen soll (Beringen), aber wenn es jetzt nicht geht, dann bekomme ich die Ringe ja nie drauf, weil die Tiere ja noch wachsen und ich kann die Austellungssaison 2010 vergessen. X(
    Bitte um eure Hilfe und verständliche Angabern . Vielen Danke.
    Marty0361.

  2. #2
    Avatar von Bergmann
    Registriert seit
    25.10.2008
    Ort
    Bad Berleburg
    PLZ
    57319
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    511
    Hast du die hintere Zehe nach oben gedrückt?

  3. #3
    Avatar von Gänsehirte
    Registriert seit
    11.09.2008
    Ort
    Omersbach
    Land
    Deutschland; Unterfranken
    Beiträge
    504
    Hallo,

    wenn die Ringe mit Öl schon nicht mehr drüber gehen, wirst du die Küken ohne Ringe laufen lassen müssen.
    Ich probiere es immer aus und achte nicht auf die Zeitangaben anderer. Man muss es selbst herausfinden, wann der richtige Zeitpunkt zum Beringen ist.

    Gruß Manuel
    Züchte:
    Fränkische Landgänse in verschiedenen Farben
    Zwergenten schwarz

  4. #4
    Avatar von Marty0361
    Registriert seit
    08.07.2009
    Beiträge
    166
    Themenstarter
    hintere zehe nah oben drücken? meinst du den sporn, also der sporn geht net nach oben zu drücken nur nach unten. naja die ringe müssten eigentlich noch drauf gehen, die tiere haben ja erst einen lauf querschnitt von 1 cm oder so

  5. #5
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Günter Droste
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    3.278
    Original von Marty0361
    hintere zehe nah oben drücken? meinst du den sporn, ....
    Zwerg-Barnevelder haben 4 Zehen.

    Du musst die vorderen drei zusammenhalten und die 4. Zehe (das ist kein Sporn !) in die entgegengesetze Richtung zum Lauf hin andrücken und der Ring wird erst über die drei, dann über den Ballen und zuletzt über den 4. Zeh rutschen. Versuchtst Du alle 4 Zehen zusammen zuhalten und über diese gleichzeitig den Ring zu ziehen wirst Du sicherlich scheitern.
    Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.

  6. #6
    Avatar von Bergmann
    Registriert seit
    25.10.2008
    Ort
    Bad Berleburg
    PLZ
    57319
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    511
    und Marty0361 hat es geklappt?

  7. #7

    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    20

    Bundesringe bei Zwerg Barneveldern

    Hallo, kann es sein ,dass die Ringe für die Rasse zu klein sind? welche Ringgröße willst du denn aufziehen? LG Marans Freak
    LZG Marans Freak

  8. #8
    Avatar von Marty0361
    Registriert seit
    08.07.2009
    Beiträge
    166
    Themenstarter
    13mm und 15mm ich versuch es dann nochemal

  9. #9
    Avatar von Marty0361
    Registriert seit
    08.07.2009
    Beiträge
    166
    Themenstarter
    es hat funktioniert...vielen vielen dank, der Günter Droste hat mir den retteten tipp gegeben...danke
    marty0361

Ähnliche Themen

  1. Wie ist das mit der Fluglust bei Zwerg-Barneveldern?
    Von Gartenhühner im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.02.2023, 17:21
  2. Eier von Welsumern und Barneveldern
    Von Stefanie im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 19.12.2014, 15:02
  3. Wer Kennt Sich Mit Barneveldern Aus???
    Von Davinci im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 08.11.2008, 19:25
  4. Erfahrungen mit Barneveldern?
    Von Feinschmueller im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 24.04.2008, 22:29
  5. Eifarbe bei Zwerg Barneveldern
    Von chrisse1224 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.02.2008, 19:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •