Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Flügel unterschiedlich?

  1. #1

    Registriert seit
    20.05.2007
    Beiträge
    282

    Flügel unterschiedlich?

    Hallo,
    ich habe 2 Zw-Cochin Küken, wohl einen Hahn und eine Henne (sagt der Züchter und ich mein das auch), sie sind zweieinhalb Wochen alt.

    Nun habe ich folgende Frage: Ich wundere mich darüber, dass die beiden so unterschiedlich entwickelte Flügel haben: Schon am 2. Lebenstag waren die total verschieden: Die kleine Henne hatte vollausgebildete Flügel mit langen Federn, wie ein kleiner Spatz oder so. Der kleine Hahn hatte praktisch gar keine Flügelfedern. Jetzt wachsen sie ihm langsam.

    Liegt das daran, dass es unterschiedliche Farbschläge sind?
    Hier ein Foto!
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    \m/ (ø.ø) \m/ Avatar von BC.Rich-Ironbird
    Registriert seit
    13.07.2009
    Beiträge
    1.677
    Hähne befiedern langsamer!

    Lg


    Ironbird
    Der Vorteil wenn man intelligent ist, dass man sich dumm stellen kann.
    Das Gegenteil ist schon schwieriger...

  3. #3
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800

    RE: Flügel unterschiedlich?

    Original von susaloh
    Hallo,
    ich habe 2 Zw-Cochin Küken, wohl einen Hahn und eine Henne (sagt der Züchter und ich mein das auch), sie sind zweieinhalb Wochen alt.

    Nun habe ich folgende Frage: Ich wundere mich darüber, dass die beiden so unterschiedlich entwickelte Flügel haben: Schon am 2. Lebenstag waren die total verschieden: Die kleine Henne hatte vollausgebildete Flügel mit langen Federn, wie ein kleiner Spatz oder so. Der kleine Hahn hatte praktisch gar keine Flügelfedern. Jetzt wachsen sie ihm langsam.

    Liegt das daran, dass es unterschiedliche Farbschläge sind?
    Hier ein Foto!
    Dein kleines Hähnchen hat eine Befiederungsbremse, eine unerwünschte Eigenschaft, die man versucht weg zu züchten. Hat aber normal keine Auswirkung auf die Gesundheit oder auf das Wachstum. Die Federn wachsen später ganz normal.
    Es gibt Rassen die sehr dazu neigen, Rodeländer fallen mir da ein.
    Wenn Dir jemand sagt: Das geht nicht! Denke immer daran: Das sind seine Grenzen, nicht Deine.

Ähnliche Themen

  1. Warum wachsen die Flügel so unterschiedlich schnell
    Von Gimar im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 13.07.2016, 22:36
  2. Eier unterschiedlich alt
    Von Skeiti im Forum Naturbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.04.2014, 08:26
  3. 2 unterschiedlich grosse Hähne?
    Von Konich im Forum Verhalten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.12.2011, 22:33
  4. eier unterschiedlich alt
    Von rako im Forum Kunstbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.08.2010, 18:08
  5. Unterschiedlich Entwickelt
    Von stef71074 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.08.2006, 21:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •