Ich hab mein Kieselgur auch von Krausland... Und die Milben lieben das Zeug :-)
Gibts denn noch andere Mittel....?
![]() |
Ich hab mein Kieselgur auch von Krausland... Und die Milben lieben das Zeug :-)
Gibts denn noch andere Mittel....?
Züchte Amrocks und Zwerg-Barnevelder doppelt-gesäumt
Original von vonWelsum
Ich hab mein Kieselgur auch von Krausland... Und die Milben lieben das Zeug :-)
Gibts denn noch andere Mittel....?
Hallo von Welsum
ich hatte im letzten Sommer Milben im Hühnerstall.
Eine Kobination von Abflammen, Wand kalken (Kalkhydrat und weisse Wand-
farbe) und ca. 14 tägiger Einsatz von Kieselgur (von KRAUSLAND) haben den
Milben den Garaus gemacht.
MfG Hühnerfürst
Ist der Hahn erkältet, heiser, kräht er morgens etwas leiser.
Ich habe das Kieselgur von Agrinova Milbenfrei, aber das ist sicher das gleiche Zeug. Es hat nicht lange gedauert, dann hatte es sich ausgemilbt. Lass sie sich drin baden, die kleinen Quälgeister, das Zeug wirkt nicht sofort. Aber nachhaltig, weil es die Gelenke der Milbs zerstört. Die trocknen dann aus - und tschüss!
Biomittel funktionieren eben nicht wie eine Atombombe, die sofort alles vernichtet.![]()
Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
der will nicht dass sie bleibtAtomkraft? Nein Danke!
Hallo,
ich habe mir rein biologisches Orangenöl gekauft. Es soll gegen Milben helfen und ist absolut ungiftig.
Soweit ich weiß, wird es in BIO-Legebetrieben zur Schädlingsbekämpfung benutzt.
LG,L.
Kommt das auf's Huhn, ins Huhn oder an die Einrichtung?Original von Lygodactylus
Hallo,
ich habe mir rein biologisches Orangenöl gekauft. Es soll gegen Milben helfen und ist absolut ungiftig.
Soweit ich weiß, wird es in BIO-Legebetrieben zur Schädlingsbekämpfung benutzt.
LG,L.
Ich kenn Orangenöl nur als Nahrungsergänzung, dass es auch gegen Milben hilft, hab ich nicht gewußt.
LG, Karin
Liebe Grüße, Karin
Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst
Das Orangenöl kommt auf die Einrichtung, darf aber auch am Huhn angewendet werden.
puuhh, das wird aber teuer, wenn wir das gleiche meinen. Ich kaufe Orangenöl in der Apotheke oder Reformhaus, da kosten 50ml so um die 3,- €
LG, Karin
Liebe Grüße, Karin
Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst
Ja, teuer schon...
ich habe eine Flasche für 37,-€ gekauft.
Allerdings habe ich auch die nordische Vogelmilbe bei ein paar Tieren ( eine Milbe die direkt und nur am Tier lebt).
Daher muß das Mittel ungiftig sein- schließlich möchte man die Eier auch essen.
Veminex und Kieselgur helfen bei dieser Milbenart nur bedingt.
Ich habe die Behandlung mit dem Orangenöl gerade erst angefangen und hoffe auf den versprochenen Erfolg.
Der Vorteil: Das Orangenöl ist biologisch und unbedenklich.
Eine günstigere Alternative könnte sein:
Wasser+Speiseöl+ein wenig Spiritus.
Ist nur so eine Idee- das Mischungsverhältnis müsste man erst ausprobieren.
LG,L.
Da warte ich gespannt auf Deinen Erfahrungsbericht. Ich mag auch Mittel, die sanft helfen und wenn man damit nur die Hühner einpinselt, geht das ja noch vom Preis her.
Wo hast Du die Flasche gekauft und wieviel war da drin? Ich hab die Nordische zwar (noch/hoffentlich) nicht, aber ich bin gerne gerüstet.
Noch eine Frage - ist das das reine Orangenöl oder ist es verdünnt? Das Öl, das ich zu Hause habe riecht ziemlich intensiv und brennt auch ein wenig in den Augen.
LG, Karin
Liebe Grüße, Karin
Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst
Guten Abend miteinander !
Ich komme gerade von den Hühnern und habe die Ausgangsluke zur Nacht geschlossen. Habe mich dann nochmal eben in den Eingang zum Hühnerstall gesetzt - und es kribbelte überallIch guck - und sehe kleine rote Vogelmilben auf der Hand
Quasi von heute auf Morgen
Ich hatte gerade noch doppelseitiges Teppichklebeband für 1 Sitzstange...und Morgen ist Sonntag...
Die erwachsenen Hühner sind eine Sache - aber ich habe eine Glucke mit 2 Wochen altem Küken in einem seperaten, festen Extra-Gehege in diesem Hühnerstall. Und eine Glucke, die seit Vorgestern in einem seperaten Nest brütet - auch in diesem HühnerstallWAS MACH JETZT SO SCHNELL MIT DEN BEIDEN GLUCKEN UND DEM KÜKEN
![]()
Beide Glucken sind leider nicht handzahm, weil vom Tierschutz und mit schlechten Erfahrungen. Die Glucke mit dem Küken jetzt einfach schnell mit den anderen draußen laufen lassen, wird wahrscheinlich für das Küken nicht so glimpflig ausgehen. Es ist im Verhältnis noch sehr klein.
Kann mir jemand einen schnellen Tipp geben ?
Danke und viele Grüße,
Mandy die ziemlich perplex und verzeifelt ist...
Leben und leben lassen... Gras wächst auch nicht schneller, wenn man dran zieht![]()
Ich liebe meine bunte Eierpappe aus Vorwerk, Marans sk, Araucana, Welsumer rr und Mixen
Lesezeichen