Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: was tun mit 1 verstoßenen Küken???

  1. #1

    Registriert seit
    28.05.2010
    Beiträge
    3

    was tun mit 1 verstoßenen Küken???

    hallo zusammen,
    ich habe mich nun extra hier angemeldet, weil ich nicht so recht weiterweiss.
    im vergangenen jahr kaufte sich meine mutsch 4 zwerg sulmtaler und einen hahn dazu. nun haben auch tatsächlich 2 hühner dieses jahr gebrütet und die erste henne machte das auch ganz toll. die zweite nicht so ;-(. die beiden ersten küken hat sie totgetrampelt, das dritte aus dem nest geworfen und nicht mehr reingelassen und nun ist sie mit den letzten beiden unterwegs.
    mutsch hat das dritte küken gefunden, da war es schon mehr tot als lebendig, und hat es ins haus genommen und gewärmt. danach fiel ihr leider ein, das sie ja gar keine zeit hat wegen schichtdienst und nun war nur die option entweder ich nehme es und päppel es auf oder ....
    nun sitz ich hier in meiner wohnung seit 3 tagen - mit einer gefräßigen katze, die nur darauf wartet, dass ich mal nicht aufpasse - und kümmere mich um dieses zuckersüße winzige etwas.
    meine kinder sind begeistert, mein mann schleppt heizdecken und rotlichtlampen an, aber was soll aus dem kleinen werden?
    habe nun nachgelesen, die aussichten sind ja nicht besonders für so ein "einzelkind".
    in 2 wochen muss ich auch wieder auf arbeit und habe dann keine zeit mehr, in den stall von mutsch kann es nicht, da würden die es totpicken, im gewächshaus ist es einsam, und andere hühner oder küken kennt es ja nicht.
    was kann ich also tun? kann doch das kleine nich einfach "aufklatschen" wie mein nachbar das vorgeschlagen hat.
    hat jemand von euch da eine idee, gibt es in der nähe vlt. jemanden, der auch ein oder mehrere küken von hand aufzieht und mein einzelkindchen mit dazunehmen könnte
    ich wäre euch sehr dankbar für eure hilfe

  2. #2
    Avatar von sissi80
    Registriert seit
    19.01.2008
    Ort
    Zaisertshofen
    PLZ
    86874
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.160
    Also, vielleicht findet sich ja jemand bei euch in der Gegend, wo du das Kleine dazusetzen kannst, vielleicht rufst du auch mal beim Geflügelzuchtverein bei euch an.
    Fallst du es doch selber aufziehen willst, würde ich auf jeden Fall noch zwei Küken dazuholen (da hilft dir der Geflügelzuchtverein bestimmt auch).
    Außerdem würde ich schon noch mal versuchen, es zu den Geschwistern wieder dazuzusezten, das wäre bestimmt die beste Lösung. Am besten eignet sich da der späte Abend, einfach unter die Glucke schieben (zur Sicherheit mit Handschuhen). Wenn es jetzt etwas fitter ist, wird es schon angenommen werden. Notfalls die Glucke mit den Küken von den anderen Hühnern trennen.
    L.G. Sissi

  3. #3

    Registriert seit
    28.05.2010
    Beiträge
    3
    Themenstarter
    noch weitere küken dazuholen macht leider nicht viel sinn, da ich ja auch bald wieder arbeiten muss - wobei dies natürlich die beste lösung wäre. und der glucke unterschieben wird nix, das küken bleibt nicht bei ihr, das hab ich schon versucht, diese "dämliche" henne hackt es immer und das küken sieht natürlich mittlerweile die hand die es füttert als "mama" an und will von der henne nix wissen.

  4. #4
    Avatar von sissi80
    Registriert seit
    19.01.2008
    Ort
    Zaisertshofen
    PLZ
    86874
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.160
    Wenn es nicht so weit weg wäre, würd ich ja sagen, bring es zu mir.... aber so....
    vielleicht meldet sich hier aus dem Forum ja jemand in deiner Nähe !

    Es braucht auf jeden Fall schnell Gesellschaft !

    Viel Glück und Grüße aus dem Unterallgäu !
    Sissi

  5. #5

    Registriert seit
    26.09.2008
    Beiträge
    201
    Du hast doch geschrieben, die Glucke hat noch zwei Küken. Ich würde dann eben alle Küken ohne Glucke aufziehen (wenn Du keine fremden dazuholen willst). Soviel Arbeit macht das doch nicht. Morgends und abends füttern und tränken und bei Bedarf saubermachen.
    Du brauchst einen Stall (z.B. Kleintierkäfig), eine Wärmequelle (Rotlicht- oder Dunkelstrahler, oder Wärmeplatte), eine Kükentränke und Kükenalleinfutter. Und wenn Du ein bisschen im Forum suchst, findest Du auch noch allerlei nützliches Wissen drumherum.

    LG
    Stef

  6. #6
    Avatar von sissi80
    Registriert seit
    19.01.2008
    Ort
    Zaisertshofen
    PLZ
    86874
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.160
    Das würde ich weder der Glucke noch den zwei anderen Küken antun wollen. Sie sind doch schon total auf ihre "Mutter" geprägt, ihr die wegnehmen Niemals !
    L.G. Sissi

  7. #7

    Registriert seit
    28.05.2010
    Beiträge
    3
    Themenstarter
    habe sissi´s rat befolgt und einen geflügelzüchter kontaktiert. der war ganz nett, sagte aber natürlich, die machen sich wegen einem küken nicht so viel arbeit. auch dass ich nicht - wie ich es bisher gemacht habe - jede stunde nach dem pieperl renn und füttern und verhätscheln muss.
    er sagt, ich soll es noch etwa eine woche aufpäppeln, weiter wie bisher füttern usw. und dann eines nachts im dunkeln der henne drunterschieben. die sieht dann nix und mein küken kann über nacht schon mal die "sprache" lernen. den gluckenruf oder wie das heißt kennt es ja nicht.
    tagsüber muss es dann eben lernen, das die henne nun die mutter ist - was sie ja tatsächlich auch ist, nur nicht weiß.
    ich hoffe das klappt alles so und sie macht es mir am tag danach nicht kaputt nur weil das kleine nich weiß was sie so gluckert...

  8. #8
    Fräulein Flauschig Avatar von Phönix
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    15732
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.323

    RE: was tun mit 1 verstoßenen Küken???

    Ich wohne leider nicht mehr in Dresden, sonst hätte ich mich angeboten. Ich wohne jetzt gut 1 1/2 Stunden weg. Dresden hat aber einen Geflügelzuchtverein! Ruf dort mal an und frage nach, ob noch jemand Küken in dem Alter hat. Es gibt auch Glucken, die sie in dem Alter noch annehmen (hatten den Fall, dass sie noch mit über 2 Wochen die Kleinen annahm). Seidenhühner sind da sehr freundlich.

    Die Kleinen kannst du ohne Probleme allein lassen am Tag., haptsache das Gehege ist dicht wegen der Katze.

    Hole dir
    2 weitere Küken zB hier
    einen Wasserautomaten
    einen Futterautomaten
    eventuell eine Wärmeplatte mit Fusseln dran zum Drunterkriechen

    Ich drücke dir die Daumen und hoffe ich konnte dir helfen!
    Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
    0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln

Ähnliche Themen

  1. Sozialverhalten Küken/Küken und Küken/Althennen
    Von Weißnase im Forum Verhalten
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 05.09.2022, 19:43
  2. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 02.07.2021, 20:27
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.06.2021, 11:47
  4. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.03.2021, 04:08
  5. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.07.2011, 15:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •