Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Wieviele Hähne für wieviel Hennen

  1. #1
    Avatar von Lilia
    Registriert seit
    10.11.2009
    Beiträge
    472

    Wieviele Hähne für wieviel Hennen

    Hallo miteinander,

    ich habe ja zur Zeit 3 Hennen und morgen zieht ein Hahn bei ihnen ein (*freu*). Spätestens im Frühjahr sollen dann noch mehr Hennen dazu kommen.

    Frage: könnte ich jetzt schon 2 junge Hähne zu meinen 3 Mädels stellen? Oder ist das zuviel?

    LG
    Lilia
    Sobald der Geist auf ein Ziel gerichtet ist, kommt ihm vieles entgegen.

    http://www.smileygarden.de/smilie/X-...nschiessen.gif

  2. #2
    Quigon
    Gast

    RE: Wieviele Hähne für wieviel Hennen

    Ein Hahn möchte treten. Je mehr Hennen desto besser. 1,5 ist schon sehr gut. 1,2 kann u.U. sehr stressig werden. 2 Hähne und 2 Hennen? Ne!

  3. #3
    Quigon
    Gast

    RE: Wieviele Hähne für wieviel Hennen

    übrigens ist es nicht nur für die Hennen Stress, sondern auch für die Hähne, die sich ziemlich an die Kehle gehen werden, wenn so wenig "Henne" für so viel Hahn da ist.

  4. #4
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Zwei Hähne in einem Zuchtstamm widerspricht der Natur und es kann zu ernsthaften Streitereien führen.
    Bei leichten Rassen reicht ein Hahn für 15 Hennen aus, 12 Hennen bei mittelschweren Rassen.
    Wenn Dir jemand sagt: Das geht nicht! Denke immer daran: Das sind seine Grenzen, nicht Deine.

  5. #5
    Quigon
    Gast
    ja das wär die Optimallösung... wird aber nie so viel in den Stall von ihr reinpassen. Wegen Überfüllung geschlossen...

    Also Je Hahn geht 1,5.

    Ich hab mehrere Hähne in meiner Herde laufen. Der Ranghöchste deckt, es gibt keine Streitereien. Ist aber nicht immer der Fall, also wenn du Platz hast, nimm so viele Hennen wie möglich.

  6. #6
    Avatar von Lilia
    Registriert seit
    10.11.2009
    Beiträge
    472
    Themenstarter
    Danke für eure Antworten. Dann gibt es morgen nur einen Hahn, der bei uns einzieht.

    Hach, ich freu mich schon und bin total aufgeregt
    Sobald der Geist auf ein Ziel gerichtet ist, kommt ihm vieles entgegen.

    http://www.smileygarden.de/smilie/X-...nschiessen.gif

  7. #7

    Registriert seit
    03.02.2007
    Ort
    Ahrensdorf / Friesoythe
    PLZ
    26169
    Beiträge
    74
    Hallo,
    mein Brahmahahn hat 8 Mädels für sich
    LG Regina mit
    0/2 Cochins, 0/2 Sundheimer, 3/4 Australops-Totleger Mix
    2/0 Laufenten, 1/3 Pommerngänse

  8. #8
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    Meiner nur sechs.
    Aber eine Lieblingshenne, unser "Trethuhn".
    Sie sieht aus wie ein alter Fussabstreifer...
    Aber sie legt Ihre Eier und frisst und gackert - wie schön!
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

  9. #9
    Avatar von hobgoblin
    Registriert seit
    15.08.2006
    PLZ
    245
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    344
    Ich wärme dieses Thema noch einmal auf:

    Meine Herde (6 Hennen verschiedener Rassen und ein Seidenhahn) ist ja sehr gemischt. Und zu meinem bedauern habe ich festgestellt, das Seidenhühner ja nicht so viele Eier legen.

    Ich bin aber durch Zufall an einen Seidenhahn geraten, der jetzt seit dem letzten Sommer hier lebt.

    Wer ist bei der Hühnerzucht dominanter? Hahn oder Henne? Wenn ich also Eier von einer Hybrithenne und dem Seidenhahn ausbrüten lasse, wird die Legeleistung des Nachwuchses viel nachlassen?

    Ungern würde ich Olli weggeben, er ist ein so schöner Hahn und erfüllt seine Pflichten hervorragend.

    Wäre es möglich, falls sich eines der beiden Küken (je ein Welsumer und Brahma), die im Augenblick hier aufgezogen werden, als Hahn erweist, in der Herde zu behalten?

    Dort wo ich das Brahmaküken abgeholt habe teilten sich 3 Hähne 8 Hennen. Die Eigentümerin sagte, dass das überhaupt kein Problem wäre, als ich mein Staunen kund tat.
    Sie erklärte mir, dass durch die Größe bedingt das Zusammenleben sehr ruhig und gelassen sei.
    "Der Neid ist der stille Applaus der Kleingeister."
    Dr. Fritz P. Rinnhofer, (*1939), Marketing- und Verkaufsmanager und Publizist

  10. #10
    Wydofan Avatar von Gallinchen
    Registriert seit
    14.10.2009
    Land
    Ba-Wü
    Beiträge
    2.754
    Ich denke, wenn du nen 2. Hahn behälst und ihn dann von seiner Jugend an, beim alten Gockel hast, dann müsste das schon eher gehen.
    Ich hab grad bei meinem Zwerg-Wyandotten-Mixhahn zwischen 15 und 20 Junggöckel mitlaufen im Alter von 2 Monaten. Dazu noch deren Schwestern, sind dann insgesamt ca 40 Jungtiere mit Glucke und noch 2 andren ausgewachsenen Hennen bei dem Hahn.
    Er zeigt den kleinen schon recht eindeutig, dass er der Herr im Ring ist und bisher klappts echt gut! Ich bin begeistert! Evtl behalte ich dann auch noch einen kleinen Gockel, wenn die beiden sich so schon aneinander gewöhnt haben. Wobei ich gerne 2 von den kleinen behalten würde...
    Bei nem andren Gockel laufen jetzt 14 kleinere Küken mit Glucke mit.

    Ich würde es einfach versuchen. Ich denke, sobald die kleinen keine Wärme mehr brauchen müsste es gehen.


    Wenn du von ner Hybridhenne und deinem Seidenhahn Nachwuchs ziehen solltest, dann legen die Hennen deutlich besser im Durchschnitt als Seidenhühner. Aber halt etwas schlechter als die Hybriden...


    Solange die Hähne zusammen aufwachsen, oder Junghähne bei nem Althahn, desto eher ist die chance, dass sie sich vertragen.
    LG, Gallinchen

Ähnliche Themen

  1. Wieviele Hähne für wieviele Hühner
    Von Sera im Forum Verhalten
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 19.01.2022, 14:35
  2. Brahma-Herde : wieviele Hähne für gut 20 Hennen ?
    Von alter mann im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.12.2020, 18:37
  3. Wieviele Hühner haltet ihr auf wieviel qm?
    Von Kirschblüte im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 92
    Letzter Beitrag: 25.06.2018, 19:27
  4. Wieviele Hähne - wieviele Hennen haben wir ?
    Von Juliette123 im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.11.2014, 06:19
  5. Wieviel Hähne für 35 Hennen???
    Von birgit23 im Forum Dies und Das
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.12.2012, 15:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •