Seite 1 von 8 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 79

Thema: Wachtelalarm im Wald!

  1. #1
    Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.252

    großes Grinsen Wachtelalarm im Wald!

    Heute habe ich von Hühnerling meine Wachtelbabys abgeholt. Sie war so nett diese für mich im Brüter auszubrüten - DAAAANKÄÄÄÄH noch mal öffentlich dafür!

    Es waren 20 Eier - und eigentlich hatten wir nicht mit einem besonders tollen Schlupfergebnis gerechnet. Meine Wachteln sind schon über 1 Jahr alt und ich habe nur 2 Hähne auf 12 Hennen. Also keine tollen Bedingungen. Aber watt soll's..

    Geschlüpft sind gestern Morgen 16 von 20 !!! Eine hat leider den ersten Tag nicht überlebt - der Rest ist putzmunter und hält mich schon den ganzen Tag auf Trapp

    Nun bin ich sooooo gespannt wie sie wohl später aussehen. Irgendwelche Tipps?

    OK - 4 sind wildfarben - das sehe selbst ich als Laie... und der Rest?

    Hier ein paar Fotos - noch viiiiiiel mehr hier:
    http://dieimwaldlebt.myredlib.de/wachtelalarm.html

    Als erstes gleich mein Liebling mit den vielen Punkten - was daraus wohl wird?



    Hier die ganze Bande:







    Besonders die grauen finde ich spannend...

    Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein
    Besuch doch mal meine Homepage...

  2. #2
    Avatar von _Mike_
    Registriert seit
    01.11.2008
    PLZ
    748**
    Land
    Baden-Wü
    Beiträge
    1.096
    Hey

    Schöne Wachtelküken, habe derzeit auch welche, aber 1 tag älter

    Also, das helle mit den Punkten und Strichen, das wird mal ein Goldsprengel, dann die 4 wildfarbenen, und die ganz gelben, das geben weiße/weiß-schecken.

    Bei den Grauen weiß ich auch nicht

    mike

  3. #3

    Registriert seit
    17.07.2008
    Beiträge
    4.640
    Och mei.......... sind die knuffig das wird sicher mal eine schöne bunte Truppe Ein paar scheinen silber zu werden..... die gelben werden weiß und dein Liebling wohl Goldsprenkel, scheinen auch einige schöne Farbmischungen dabei zu sein , mal sehen was die Profis dazu sagen viel Spaß mit den Hummeln

  4. #4

    Registriert seit
    29.04.2010
    Beiträge
    18
    1. goldsprenkel
    2. wildfarben
    3. weiß / schecken
    4. blau

  5. #5
    Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.252
    Themenstarter
    Danke für die Antworten. Gesprenkelt finde ich klasse. Unter grau oder silber kann ich mir gar nix vorstellen. Bin mal gespannt.

    Hier noch mal ein Foto zum Größenvergleich - oder eher "Kleinenvergleich"?

    Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein
    Besuch doch mal meine Homepage...

  6. #6
    Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.252
    Themenstarter
    Hier noch mal ein Vergleichsfoto - die kleinen Hüpfer sind total zutraulich

    Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein
    Besuch doch mal meine Homepage...

  7. #7
    Avatar von Civciv
    Registriert seit
    04.03.2010
    Beiträge
    265
    Wirklich sehr süss hoffentlich hast Du viel Spass mit Deinen Küken und dann viele Eier wenn sie gross geworden sind.
    Endlich 0,4 Wachtelhalterin

  8. #8
    Avatar von Civciv
    Registriert seit
    04.03.2010
    Beiträge
    265
    Mir ist gerade die Frage eingefallen; können denn in dem selben Kaefig, neben den Hennen, zwei oder mehre Haehne sein?
    Also in einem Kaefig 12 Hennen + 2 Haehne, geht das?
    Endlich 0,4 Wachtelhalterin

  9. #9
    Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.252
    Themenstarter
    Klar geht das - ist in meiner Voliere ja auch so. Wenn der Platz groß genug ist (meine Voliere hat ca. 2 x 2m) und die Hähne sich vertragen - dann ist das kein Problem. Meine streiten sich ab und an auch mal - aber ansonsten kommen sie gut miteinander aus.
    Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein
    Besuch doch mal meine Homepage...

  10. #10
    Avatar von Civciv
    Registriert seit
    04.03.2010
    Beiträge
    265
    Dankeschön für die Antwort.

    Dann haette ich noch eine weitere Frage dazu:
    Paart sich der zweite Hahn auch mit den Hennen?
    Endlich 0,4 Wachtelhalterin

Seite 1 von 8 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Zwerghenne im Wald
    Von Lara44 im Forum Dies und Das
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 14.12.2018, 13:31
  2. Hühner im Wald halten
    Von DrSaitek im Forum Der Auslauf
    Antworten: 169
    Letzter Beitrag: 03.05.2018, 22:21
  3. Hühnerhaus im Wald
    Von hühnchen2 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.06.2011, 20:59
  4. Wald mit Gras
    Von Winky im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.08.2005, 14:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •