Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 33

Thema: Maran, oder was?

  1. #1
    Avatar von lean87
    Registriert seit
    10.09.2005
    Beiträge
    134

    Maran, oder was?

    Hallo

    Kennt sich hier irgendjemand mit Maran aus und kann mir sagen, ob dieses Huhn & Hahn reinrassige Marans sind??

    Hab' sie vor ca 5 Jahren in Irland als "Cuckoo Marans" gekauft .........

    Die Eier sind etwas hell (aber mit dunken Sprenkeln) um wirklich Maranseier zu sein....

    So jetzt bitte eure Meinungen

    (Der Hahn sieht im Moment wegen Mauser etwas zerrupft aus und das Huhn hat auch noch kein neues "Fell" )
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    cheers Hanna

  2. #2
    Avatar von lean87
    Registriert seit
    10.09.2005
    Beiträge
    134
    Themenstarter
    Hier noch die Bilder von Nicky...

    uups hatte doch bloß eins......hoffe man kann was erkennen

    Häng jetzt noch Nicky & Leans Nachfolger an, könnt ihr dazu was sagen?? Maran?
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    cheers Hanna

  3. #3
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Für mich sehen die nicht wirklich wie Marans aus. Aber Du kannst Dir hier mal die Seite ansehen. Dort sind Marans in allen Farbschlägen abgebildet. http://www.marans.be/DU/pages/ChrisHome.htm
    Hat Ronja Federn an den Beinen?
    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  4. #4
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Um das abschliessend zu beurteilen müsste ich die Eier sehen.
    Im englischsprachigen Raum sind auch Marans ohne Beinbefiederung anerkannt. Die kommen nämlich in den besten Zuchten immer wieder vor, in Frankreich werden die dann aber rigoros ausgemerzt.

  5. #5
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Der Kamm ist falsch, die Kehllappen nicht lang genug. Ronja ist zu jung um das zu beurteilen deshalb hab ich nach der Befiederung gefragt.
    gg

    aber gesperberte Henne und Hahn bringen ein kupferhalsiges Küken? oder hab ich da was falsch verstanden?
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  6. #6
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Also der Hahn ist kein Marans, kenne keine Marans mit Haube auf dem Kopf .

    Die Englischen gesperberten Marans sehen bei mir so aus:

    aber wie gesagt, die Eierfarbe währe nicht schlecht. kann auch sein das es Maransmischlinge sind.

  7. #7
    Avatar von Klicka
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.207
    Also deine englisch gesperberten Marans sehen ja toll aus. Legen die auch gut? Kann man da im Frühjahr Bruteier kaufen? Wäre schön.

  8. #8
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Original von Klicka
    Also deine englisch gesperberten Marans sehen ja toll aus. Legen die auch gut? Kann man da im Frühjahr Bruteier kaufen? Wäre schön.
    Legen tun sie ansich gut, sind halt noch Junghennen.

    Mit Bruteiern siehts schlecht aus, da ich keinen Hahn zu dieser farbe habe, sondern nur einen Marans schwarz-kupfer, mit Fußbefiederung, außerdem noch eine braun schwarze Maransdame ohne Fußbefiederung und (angeblich) 2 schmutzig weiße Marans mit Fußbefiederung, allerdings weiß ich bei denen die Eifarbe noch nicht weil sie nicht legen wollen.

  9. #9
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Shit, die Bilder im zweiten Beitrag hatte es vorher gar nicht geladen.
    Was das für ne Mischung ist, keine Ahnung.

    @ SetsukoAi Schöne Hühner, aber nicht gesperbert, sondern eher in Birkenfarbig. Am nähesten kommen dem die Schwarz-silberhalsigen.
    http://marans-club.chez.tiscali.fr/narg.htm#narg

    Zum Vergleich:
    http://marans-club.chez.tiscali.fr/echelle.htm#echelle

  10. #10
    Avatar von chook
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.015
    Hi,
    ich schliess mich den anderen an, das sind wohl zumindest keine reinrassigen Marans.
    Die haben ja fast Orpington-Dimensionen!
    Das rot-bräunliche in Nickis Halsfedern und der Kamm sind nicht typisch.
    Hast Du Eier aus Irland mitgebracht? Magst Du verraten, von wem?
    Ich hab' hier (in Irland) letztes Jahr auch sogenannte Cuckoo Marans-Eier (aber auch sehr hell) gekauft und bekam vier silber-gesperberte Hähne, eine silber-gesperberte Henne, eine schwarz-silberne Henne und eine schwarze Henne.
    Die silber-gesperberte und die schwarz-silberne hab' ich noch. Nach der Form etc. sieht erstere schon so aus wie die von SetsukoAi, die andere so wie silber-schwarze aussehen sollen, sie sind aber beide recht ins Braune ausgeblichen dieses Jahr und ihre Nachkommenschaft mit zwei meiner Barnevelder-Hähne lässt darauf schliessen, dass es keine reinen Cuckoo Marans sind. Dann kam noch ein Züchter für ein paar Tiere, sah sich die Henne an und meinte, dass viele Leute Speckledys mit Cuckoo Marans verwechseln und dass meine wohl so ein Tier ist - jedenfalls keine Cuckoo Marans, ergo ihre Geschwister auch nicht. Speckledys sind britische Legehybriden, die auf Marans beruhen. Alles andere ist Betriebsgeheimnis (manche sagen Rhode Island Reds sind drin, andere sagen Barred Rocks, meinen Kreuzungsergebnissen nach zu urteilen würde ich die RIR Theorie unterstützen).
    Auf dieser Website werden sie als eine Kreuzung aus vier Linien beschrieben "wobei Marans den grössten Teil ausmachen".
    Und wie Gaby schon sagt "gesperberte Henne und Hahn bringen ein kupferhalsiges Küken?" - da stimmt was nicht. Vivianne's lachsfarbiger Brust nach zu urteilen steckt da 'wildfarben' mit drin.
    Quintessenz: Da sind Dir wohl wie mir auch - wissentlich oder unwissentlich - Speckledys oder Kreuzungen davon mit Cuckoo Marans verkauft worden.
    Ich bin nur froh, dass meine Hähne nicht an Züchter gelangt sind... das wär peinlich gewesen. Aber die Hennen legen sehr gut, wenn auch keine dunklen Eier.
    LG
    Ute
    Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.04.2021, 21:56
  2. Maran Hahn oder Henne?
    Von Salo32 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.12.2020, 17:47
  3. Wer kann mir helfen? Hybrid Maran oder Maran?
    Von chopsuey im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 22.02.2014, 16:13
  4. Maran Hahn oder Henne
    Von Retrieverriver im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 22.09.2012, 19:36
  5. Reinrassig oder eher weniger? (Maran)
    Von SetsukoAi im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.12.2006, 18:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •