Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Toter Schwan

  1. #1
    Fräulein Flauschig Avatar von Phönix
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    15732
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.323

    Fragezeichen Toter Schwan

    Hallo lieber Hüfo-Freunde,

    meine Küken schlafen nun schon die zweite Nacht in ihrem neuen Stall. Heute morgen fand ich dort einen ausgekippten Eimer und Kratzspuren am Gehege. Die sahen nicht aus, wie von einem Fuchs. Ein Fuchs hätte nicht so schnell aufgegeben. Zum Glück ist unser Kükenhäuschen ein Hochsicherheitstrackt, der Morgen noch zusätzlich von Karabinern versehen wird.

    Bei unserem vorgestrigen Ausflug viel mir auf, dass der Schwan uns nicht besuchte. Das macht er immer. Heute erzählte mir eine der bootsbesitzerinnen, dass sie einen zerfledderten toten Schwan im Schilf gefunden hat. Das ist wahrscheinlich unser vermisster Schwan. Es ist auch gar nicht weit von den Küken weg.

    Was kann das denn sein? Einen Fuchs schließe ich aus wegen den Kratzspuren, der Art, wie der Eimer ausgewühlt war und dem Schwan. Ich habe noch nie gehört, dass sich ein Fuchs an einen ausgewachsenen Schwan wagt.

    Wir sind aber eines der Randgebiete, wo die Minks freigelassen wurden und Waschbären gibt es hier auch.

    Hat jemand von euch eine Ahnung?

    LG Phönix
    Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
    0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln

  2. #2
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Hi Phoenix

    Fuchs würde ich nicht so ganz ausschliessen, gerade weil es sich um ein so großes wehrhaftes Tier wie einem Schwan handelt. Auch die Kratzspuren sind bei ihm denkbar

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  3. #3
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Also grade wegen des Schwans tendier ich zu einem Fuchs, aber der muß ja nichts zwangsläufig in Zusammenhang mit dem nächtlichen Besuch bei Dir stehen. Der kann auch am Vortag umgekommen sein, zum Beispiel durch einen streunenden Hund.

    Das bei Dir zu Hause, kann Fuchs, Mink, Waschbär oder Marder gewesen sein. Auf alle passen die Kratzspuren, alle könnten dann noch aus Neugier oder extrem knurrenden Magen an den Eimer gegangen sein. Ich hatte auch schon Kratzspuren von einem Fuchs an meinem Entenstall und Füchse fressen auch pflanzliche Nahrung, nicht viel, aber immerhin .
    Mangelnde Ausdauer, entweder war das Tier erschöpft oder unerfahren und ungeduldig, oder schon so erfahren das ihm schnell klar war, das es da nicht reinkommt.

    liebe Grüsslis... Lexx
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  4. #4
    Fräulein Flauschig Avatar von Phönix
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    15732
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.323
    Themenstarter
    Hallo,

    ich habe ein paar Fotos von dem Schwan gemacht, die ich mal nachher reinstelle. Was auffällig ist: Er ist von 2 Seiten angefressen. Jeweils Gurkenglasdeckel große Löcher, die tief hineingehen und Hals plus Kopf sind weg. Es muss letzte Nacht passiert sein, sonst hätten die Bootsleute ihn heute nicht entdeckt. Der lag ja fast vor ihrem Steg.

    Ein Fuchs hätte das Drahtgatter locker mit der Schnauze anheben können, wenn er ein wenig weitergewühlt hätte. Es ist ja nur ein kleines Gatter für den Tagesauslauf.

    Fuchsbesuch würde uns hier noch fehlen...

    Ich hoffe ihr könnt nach den Fotos mehr sagen. Schwiegervater sprach schon von einem Marderhund. Dazu kann ich aber nichts sagen. Ich habe noch nie einen gesehen bzw. etwas darüber gehört.

    Danke für eure schnellen Antworten. Falls es wirklich ein Fuchs sein sollte, dann ist er definitiv fauler als die bei meinem Vater. Dann darf er aber auch gern so faul bleiben.

    LG Phönix
    Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
    0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln

  5. #5
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    ich denke wie Lexx, dass beide Fälle nicht zwingend den gleichen Täter haben müssen. Marderhunde sind übrigens sehr biestig, sie können reichlich anrichten und sind wirklich unängstliche Beutegreifer, geben auch nicht so schnell einen Einbruchsversuch auf...
    Aber mit einem Schwan legt sich keiner so schnell an, es sei denn er ist bereits geschwächt, da denke ich immer noch an den Fuchs. Schau Dir mal ausser den Löchern im Tier auch die Federn an, ob sie herausgerupft sind oder abgebissen

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  6. #6
    Fräulein Flauschig Avatar von Phönix
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    15732
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.323
    Themenstarter
    Also die Federn sahen richtig rausgerissen aus. Die lagen teilweise in Büscheln da, als würde man geschlachtete Gänse rupfen. Mach mir bloß keine Angst mit diesen Marderhunden! Dann lieber Fuchs.

    Hoffen wir mal, dass es "nur" ein Waschbär am Kükengatter war. Bei einem Marderhund hätte ich Angst, dass der ins Gatter kommt und sich über das Dach hermacht.

    Danke Piaf. Ich hoffe die Bilder sagen dann mehr. Schatzi ist nur gerade mit dem Handy unterwegs, auf dem sie drauf sind.

    LG Phönix
    Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
    0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln

  7. #7
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    @ piaf, kennst Du echt belegte Fälle mit Marderhunden? Ich kenn keinen einzigen und hab die Aussage von einem Zoologen, der meinte das Marderhunde eher wie Dachse in der Ernährung sind, dazu extrem scheu und menschliche Siedlungen stark meiden (wofür auch die zur geschätzten Gesamtpopulation wenigen Sichtungen und überfahrenen/erlegten Tiere sprechen) und unter den Räubern mit dem Dachs die schlechtesten Kletterer sind. Außerdem auch noch relativ schlechte Gräber. Der Zoologe hat dann auch noch Tiere untersucht, die anscheinend von Marderhunden geschlagen wurden, ebenso Trittsiegel und hinterlassene Haare und kam immer auf Waschbären und Füchse als tatsächliche Täter.

    liebe Grüsslis... Lexx
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  8. #8
    Fräulein Flauschig Avatar von Phönix
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    15732
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.323
    Themenstarter
    Ich habe mir die Tiere gerade im Internet angeschaut. Die weißen sind echt hübsch, die grauen ähneln sehr den Waschbären, blicken aber noch etwas finsterer drein.

    Ich habe auch gelesen, dass sie sich gern in der Nähe vom Wasser aufhalten. Unser Haus ist direkt an einem See, daneben Feld, andere Seite Wald und mitten drin ein großer Erlenbruch. Das wäre das ideale Gebiet für ein solches Tier (laut Beschreibung). In seiner Nahrung steht aber nichts von großem Geflügel. Der Schwan nächtigte dort immer. Vielleicht wurde er überrascht? Dann wäre für mich aber auch ein Fuchs die logischste Erklärung.

    Was am Kükengatter war kann ich nciht sagen. Der Zaun war leicht von außen eingedrückt und die Kratzspuren sahen aus, als hätte ein Hund seine Hinterlassenschaften "wegkratzen" wollen (die scharren doch dann immer so komisch mit den Hinterbeinen).

    LG Phönix
    Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
    0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln

  9. #9
    Fräulein Flauschig Avatar von Phönix
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    15732
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.323
    Themenstarter
    So, hier mal die Bilder.

    Linke Seite, rechte Seite, vorne und komplett.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
    0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln

  10. #10
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    das könnte auch ein Hund gewesen sein...

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ente Gans und Schwan
    Von conny im Forum Bücher
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.01.2016, 12:58
  2. Toter H5N1-Schwan in Dresden
    Von yossy im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 126
    Letzter Beitrag: 26.08.2006, 17:15
  3. Vogelgrippe erreicht Grossbritannien - H5 bei Schwan in Schottland
    Von Redcap im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.04.2006, 20:03
  4. Toter Schwan in Nürnberg
    Von Torsten im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.02.2006, 07:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •