Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Wann Legemehl/Körnerfutter Füttern?

  1. #1

    Registriert seit
    17.05.2010
    Beiträge
    116

    Wann Legemehl/Körnerfutter Füttern?

    Hallo zusammen!

    Ich bekomme in 3 Tagen Hühner, und hab mir den 'Futterplan' so überlegt:

    -Morgens: Obst, Gemüse, etc. im Auslauf
    -Mittags: eventl. frisches Gras, Heu
    -Abends: pro Huhn 125g Körnerfutter
    -Legemehl immer zur Verfügung in Porzellannapf
    Alles etwas hochgestellt, damit kein Schmutz reinkommt.

    Ist das so gut, oder soll ich noch etwas verändern?? Die Rasse weis ich noch nicht so genau, eventl. Zwergwelsumer, Plymouth Rocks, Zwergbarnevelder. Habt ihr Tipps zu den Rassen, oder noch andere Vorschläge für gute 'Anfänger-Hühner'?

    Glg im Vorraus
    Marie
    ...Auch eine kleine Hühnerherde kann entzücken ...
    0,2 Blausperber
    0,2 Sussex
    0,2 Hybrid


  2. #2
    Avatar von Philipp G.
    Registriert seit
    19.03.2008
    PLZ
    7****
    Beiträge
    2.988

    RE: Wann Legemehl/Körnerfutter Füttern?

    Legemehl zu freien Verfügung, und dann noch 125g Körner, das fressen die nie.


    Pro Huhn kannst du 120g Futter je Tag rechnen.


    mfg
    Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.


    Aristoteles

  3. #3

    Registriert seit
    12.07.2009
    Beiträge
    172

    RE: Wann Legemehl/Körnerfutter Füttern?

    Obst und Gemüse gibts bei uns wenn Küchenabfälle da sind, Graß können sie den ganzen Tag fressen, Weizen steht zur freien Verfügung und Legemehl gibts gar nicht.
    0.1 Zwerg-Cochin
    0.6 Hybrid
    0.3 Brahma/Jersey Giants Mixe
    0.1 Kraienköppe (andalusierweißgoldhalsig)
    3.9 Wachteln
    0.1 Brahma/Deutsches Lachshuhn Mix (gehört einem Bekannten)

  4. #4
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551

    RE: Wann Legemehl/Körnerfutter Füttern?

    Original von Philipp G.
    Legemehl zu freien Verfügung, und dann noch 125g Körner, das fressen die nie.


    Pro Huhn kannst du 120g Futter je Tag rechnen.


    mfg
    Marie bekommt Zwerge, für die sind sogar 120g zu viel, besonders wenn die noch nicht legen.

    Ich kann dir noch Zwerg Bielefelder empfehlen zu deiner Truppe.
    Legemel lieber ins Futtertrog oder Futterspender zum Aufhängen, sonst stehen die mit den Füßen da drin und scharen.

  5. #5

    Registriert seit
    22.04.2009
    Beiträge
    651

    RE: Wann Legemehl/Körnerfutter Füttern?

    Original von ..Marie..♥
    -Morgens: Obst, Gemüse, etc. im Auslauf
    -Mittags: eventl. frisches Gras, Heu
    -Abends: pro Huhn 125g Körnerfutter
    -Legemehl immer zur Verfügung in Porzellannapf
    Alles etwas hochgestellt, damit kein Schmutz reinkommt.
    Ich hätte da mal eine Frage. Wieso willst Du Deinen Hühner Heu geben?
    Liebe Grüße Meggy

  6. #6
    Rassegeflügelzüchter Avatar von danstar
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    30880
    Beiträge
    2.642
    Hi,
    Heu gehört höchstens ins Nest. Legemehl bzw. Junghennealleinfutter zur freien Verfügung. Ab und an ne handvoll Körner in die Einstreu als Beschäftigung und damit die umgescharrt wird. Gemüse und Essensreste was so anfällt aber nicht zu viel stärkehaltiges.
    MfG Daniel

    Welsumer (rrhf), Zwergwelsumer (rrhf), Zwergpaduaner (gsg, blau), Bielefelder, Zwergsundheimer

  7. #7

    Registriert seit
    17.05.2010
    Beiträge
    116
    Themenstarter
    Okay, ich dachte Hühner fressen auch Heu aber das ist dann wohl etwas, was die mal nicht fressen
    Ich hab noch eine Frage. Ich hab jetzt so Nestern wo in der Mitte so ein Loch ist, wo die Eier durchfallen. Dadrum ist dann so eine Art Gummimatte. Soll ich da trotzdem noch Heu reintun? Also ringsherum um das Loch?
    Morgen kommen die Hühner *freu*
    ...Auch eine kleine Hühnerherde kann entzücken ...
    0,2 Blausperber
    0,2 Sussex
    0,2 Hybrid


  8. #8
    Rassegeflügelzüchter Avatar von danstar
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    30880
    Beiträge
    2.642
    Ich hab noch eine Frage. Ich hab jetzt so Nestern wo in der Mitte so ein Loch ist, wo die Eier durchfallen. Dadrum ist dann so eine Art Gummimatte. Soll ich da trotzdem noch Heu reintun? Also ringsherum um das Loch?
    Die Dinger heissen Fallnester und da brauchste kein Heu reinzutun.
    MfG Daniel

    Welsumer (rrhf), Zwergwelsumer (rrhf), Zwergpaduaner (gsg, blau), Bielefelder, Zwergsundheimer

  9. #9
    Avatar von sissi80
    Registriert seit
    19.01.2008
    Ort
    Zaisertshofen
    PLZ
    86874
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.160
    Bei uns gibt´s Körner plus Muschelgrit immer zur freien Verfügung. Ansonsten noch Küchenreste, und alles, was sie im Auslauf finden.
    L.G. Sissi

Ähnliche Themen

  1. Richtige Körnerfutter-Ergänzung zu MEIKA Legemehl
    Von Stefanie im Forum Hauptfutter
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 26.11.2015, 19:44
  2. Legemehl und Körnerfutter mischen ?
    Von hühner_fan im Forum Hauptfutter
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.08.2010, 18:27
  3. wo bekomme ich loses futter wie legemehl und körnerfutter
    Von holzfeder2008 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 07.02.2009, 18:53
  4. Ab wann Legemehl füttern
    Von Erich im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.12.2005, 14:38
  5. Körnerfutter freiverfügbar oder nur Abends füttern?
    Von Dat Kücki im Forum Hauptfutter
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.05.2005, 14:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •