Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Kükenfutter - Kokizidwirkstoff

  1. #1
    Avatar von Lane
    Registriert seit
    16.06.2008
    Land
    Österreich
    Beiträge
    407

    Kükenfutter - Kokizidwirkstoff

    Hallo,
    bis her hatte ich immer Futter ohne Kokizidwirkstoff für meine Küken. Bisher gabs auch noch nie Probleme.
    Könnt ihr mir mal sagen was ihr Füttert oder ob ihr Impft?
    Impfen kommt bei uns eh nicht in Frage aber es würd mich interessieren.
    Ist das Futter mit Wirkstoff sinnvoll? Wie lange könnte man das geben? Darf die Glucke das dann auch fressen?
    Ich Danke euch schon mal im Voraus und hoffe auf Zahlreiche Antworten.
    Liebe Grüße
    LG Lane

  2. #2

    Registriert seit
    04.01.2010
    Beiträge
    36

    RE: Kükenfutter - Kokizidwirkstoff

    Ein Cocci-Futter macht Sinn, wenn man Probleme hat.

    Man kann Impfung und Cocci-Futter nicht kombinieren, da das Futter den Impfstoff zerstört.

    Bei Kokzidiostatika ist die rasche Resitentzbildung der Protozoen (Kokzidien) ein Problem.

    Glucken können das Futter fressen, die Eier dürfen aber nicht konsumiert werden.

    In der Aufzucht wird es bis Legebeginn gegeben.

  3. #3
    Avatar von vonWelsum
    Registriert seit
    30.08.2007
    PLZ
    72218
    Land
    Deutschland - Württemberg
    Beiträge
    1.076
    Ich nehme immer das Aufzuchtfutter mit Cocci-Mittel.
    Letztes Jahr hatte ich bei einer späten Naturbrut kein Futter mit Cocci-Mittel bekommen und hatte große Verluste.
    Das Futter mit Cocci-Mittel bekommen die Tiere die ersten 8 Wochen, dann wird auf Jungtierfutter umgestellt.
    Züchte Amrocks und Zwerg-Barnevelder doppelt-gesäumt

  4. #4
    Avatar von jeoe79
    Registriert seit
    20.07.2009
    Beiträge
    481
    Also wir haben alle unsere Huhnis mit Baycox geimpft, wir hatten sie leider krank vom Züchter bekommen(mein absoluter Liebling hat es nicht geschafft damals Deshalb impfen wir Neuankömmlinge und die Kükis im Alter von zehn Tagen, bis jetzt ist auch danach nichts mehr passiert... Das doofe an der Sache ist ja wenn man optisch was im Kot sieht(BLUT) dann hat das Tier nicht mehr viele Chancen.. Wir waren damals mit dem Problem in unserer Essener Taubenklinik, der Arzt dort hat uns geraten so zu verfahren.
    Fest steht das war echt das ekelhafteste was ich je gesehen habe, ich hoffe es kommt nie wieder!!
    Bruteiertauschring biete:
    Zwergseidenhühner
    weiß ohne B.
    rot mit B.
    gelb ohne B.
    wildfarbig mit B.
    silber wildfarbig mit B.
    blau mit B.
    Splash mit B.
    Suche Bruteier aller Zwergseidenhuhnfarben und Zwergorpington Bruteier aller Farben

  5. #5
    Avatar von Lane
    Registriert seit
    16.06.2008
    Land
    Österreich
    Beiträge
    407
    Themenstarter
    Das Futter ist ja gleich teuer, ob nun mit ohne ohne Wirkstoff.
    Wäre es also eurer Meinung nach Sinnvoll zur Vorbeugung (obwohl noch nie Probleme) Futter mit Kokizidwirkstoff zu füttern
    LG Lane

  6. #6

    Registriert seit
    06.01.2007
    Beiträge
    111
    Impfe lieber deine Küken und lasse diese 4 Wochen im eigenen Kot laufen. Mir sind auch schon Tiere im Alter von 12 Wochen an dieser Krankheit gestorben.
    Also einmal !!!!!richtig!!!!! impfen und das andere Zeug weg lassen, halte ich für gesünder. Auch Alttiere können ja noch an den Kokzidien erkranken oder verenden.
    Und die Impfung bietet einen lebenslangen Schutz. Zu beachten ist, dass manche Rassen anfälliger sind als andere und man daher auch abwägen kann...

    Grüße Simon

  7. #7
    Avatar von nelli
    Registriert seit
    09.08.2008
    Beiträge
    192
    hallo
    das geflügelinstitut in gießen verschickt die benötigte menge an impfstoff per post. falls man nicht soviel küken hat, oder nicht im verein ist, eine gute lösung. soweit ich weiß, muß sehr frühzeitig geimpft werden.

    geflügelinstitut gießen: 0641 99 38 433

    grüße nelli
    Grüße
    Nelli


    LEBEN IST ZEICHNEN OHNE RADIERGUMMI

  8. #8
    Avatar von Mother Goose
    Registriert seit
    03.04.2010
    Land
    USA
    Beiträge
    1.860
    Ich bin von Chemikalien und Impfen auch nicht begeistert, besonders, wenn ich hinterher die Eier oder die Huehner essen will. Als ich heute morgen einen Futterverkaeufer auf Kuekenstarter speziell fuer Broiler ansprach, meinte der, ich koenne ruhig das Biofutter fuettern, aber zum Schluss den Broiler-Finisher geben, weil der das Cocci-Mittel drinhaette, in einer fuer Menschen unbedenklichen Dosis. Ich bin immer noch nicht davon begeistert und wuerde sie lieber weiterhin nur mit Biofutter fuettern. Wird Biogefluegel gegen Kokzidien geimpft?
    LG,
    Annika

Ähnliche Themen

  1. Kükenfutter
    Von Rob im Forum Spezialfutter
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 09.04.2018, 08:31
  2. kükenfutter
    Von Rubin82 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.06.2016, 09:27
  3. Kükenfutter
    Von Freund des Huhnes im Forum Spezialfutter
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 30.06.2014, 15:23
  4. Kükenfutter
    Von hühnerfarm im Forum Wachteln
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.05.2008, 22:58
  5. Kükenfutter
    Von hasen70 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 16.06.2007, 20:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •