Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 23

Thema: Fallnester

  1. #11
    Avatar von Gert
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.460
    Original von bettelhuhn
    Meine Eier erkenne ich mit Sicherheit. Die typischen Eiformen und das Aussehen des Eies halte ich für 98%sicher bei der Identifikation auf das einzelne Huhn. Diese Methode hat aber gewisse Voraussetzungen, die es schwierig erscheinen lassen, bei einer etwas ausgedehnteren Zucht oder Leistungskontrolle zu diesem Kontrollmittel zu greifen.

    Zeitaufwand: Du musst viel Zeit aufwenden um die Eier kennenzulernen. Anfangs musst Du die Hühner beim Verlassen des Nestes erwischen und dir das Ausehen einprägen. Dies bedeudet, je nach Geisteskraft variirend, ein Limit bei der Stückzahl der Hennen.

    Wahrscheinlichkeitsproblem: Bei einer grossen Anzahl Hennen steigt die Wahrscheinlichkeit bei den Eiern, die sich sehr, sehr ähnlich sehen und möglicherweise erschwerend, auch noch gewichtsähnlich sind.

    Klappennester sind deshalb zur echten Kontrolle unbedingt erforderlich. Das Problem, das viele haben werden, ist die Notwendigkeit zur Anwesenheit.

    Züchter werden sicher auf die Möglichkeit der Stammhaltung verweisen, dies ist sicher richtig, aber auch hier bedarf es der genauen Beobachtung und Buchführung.

    Ich träume von einer Kameraüberwachung im Nest, mit einer intelligenten Mechanik. Die Elektronik ist sicher finanziell zu wuppen, aber bei der Mechanik fangen die Probleme an. Halt etwas für Bastler.

    Baupläne für Klappennester sind sicher zu bekommen. 'So schwer ist die Mechanik da nicht.

    Thomas
    Also, dann bauen wir mal.

    Die Kamera überwacht das Nest.

    Möglichkeit 1: immer

    Möglichkeit 2:
    durch Kontakt ausgelöst. (Kontakt, Klingelknopf, wird durch das Huhn im Nest betätigt und zwar durch die untere Platte auf die das Huhn sitzt.

    Das Ei
    Erinnert ihr Euch an die Ziehung der Lottozahlen? Die Eier müssen vom Nest in so eine Schiene rollen, die immer mit dem Nest sichtbar ist. So kann man das oder kein Ei zuordnen.

    Die Henne,
    farbige Fussringe

    Klingt gut, ich glaub das bau ich mir mal selber

  2. #12

    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    1.284
    Warum der Zweifel Gert? In der Hühnerindustrie wird Ähnliches längst eingesetzt. Und selbst mit Hobbymitteln behaupte ich die Realisierbarkeit liegt unter 1000Euro, wenn der eigene Arbeitseinsatz nicht gerechnet wird.

    Aber was soll es - vor 200 Jahren hätte niemand an ein Wasserklosset in Zukunft geglaubt, obwohl die Römer schon dran waren.

    Man hängt seiner Zeit entweder nach oder vor. Dazwischen schwimmt der Status Quo.

    Gute Sitzung!

    Nichts für ungut!

    Gruss Thomas

  3. #13
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Ähm, ich stelle jetzt mal ne naive Überlegung auf.
    Hat nicht jedes Huhn einen spezifischen PH-Wert oder eine spezifische Bakterienstammkolonie, anhand derer man mit einem Indikator an den Eiern zuordnen könnte wer es gelegt hat, für den Fall dass man, oder die Hühner keine Fallnester will/wollen? *grübel* Sind hier Chemiker unter uns?

  4. #14
    Avatar von Carsten
    Registriert seit
    14.02.2005
    Ort
    südliches Niedersachsen
    Beiträge
    1.045
    Original von bettelhuhn
    Die Halsbänder mit dem Sender bei den Kühen sind zu groß und zu schwer für Hühner!
    Ach so eine Brahmhenne könnte das doch schaffen, ausserdem würde es schnuckelig aussehen.

    Chiptechnik ist wahrscheinlich zu teuer, auf grund der kurzen Lebensdauer von Hühnern. Oder kann man das Ding wieder ausbuddeln bei der Schlachtung und refreshen? Dann ist die Chiptechnilk wahrlich top geeignet und erspart die Webcam.

    Wer ist "oder sowas"

    Thomas
    Hallo Bettelhuhn bzw. Thomas,

    mit oder sowas meinte ich Personen, die meinetwegen zeitlich übers Jahr begrenzt auch den ganzen Tag zu Huase sind, wie z.B. Hausfrauen, manche Studenten oder sonstige Zeitgenossen, die es hinbekommen alle 45 Minuten nach den Fallennestern zu schauen und die Hühner rauszulassen!
    Trage Dein Kreuz, das Dir auferlegt, aber lasse Dich nicht kreuzigen.
    Sei Deines Wertes bewußt!

  5. #15

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    18
    Themenstarter
    Okay... also wenn jmd. so`n hightech nest dann irgendwie ma überig hat, kann ers mir schicken.. *fg*

    Nein.. im Ernst.. mit der zeit ist wirklich problematisch.. aber ich hoffe einfach, dass ich mit der Zeit das irgednwann mal lerne.. wer welches ei legt..
    Es gibt nix Gutes - außer man tut es!
    [Erich Kästner, wenns mich net irrt]

  6. #16
    Avatar von Shirley
    Registriert seit
    14.02.2005
    Beiträge
    96
    Eigendlich ist die Überlegung nicht schlecht.
    Für die erschwerung von Ladendiebstahl gibt es winzige "Sender" die einen Kontakt auslösen. "HM" das müßte so ähnlich wie ein redkontakt funktionieren. Der Funktioniert folgt: ein Magnet kommt in die Nähe zweier Metallkontakte und Schließt einen Stromkreis (Auslöser der Kamera?!) und Schwups Foto. Ob die Henne einen Magneten bekommt oder eine Art Eierwippe diesen bekommt um das Bild zu machen.
    Bestimmt nich so teuer und durchaus realisierbar.

    Ich habe diesen Beitrag meinem Mann vorgelesen: Er sagte gebe jede Henne einen Barcodeschreiber oder Barcodestempel damit soll sie das Ei Kennzeichnen. Also Stempel hinten befestigen und Fertig. Billig und keine Verwechselung

    Shirley
    Wer Rechschraibfehler findet darf sie behallten und sie weiter verwehnden.

  7. #17

    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    1.284
    Um es noch ein Mal ganz deutlich zu machen, es gibt Scheinlegerinnen.

    Das ist ungefähr so, als ginge ein Mensch auf Toilette und Du zählst diesen Gang als grosses Ereignis. In Wirklichkeit geht der Mensch auf WC, um in Ruhe die Bildzeitung, oder andere hochwertige Lektüre, in Ruhe vorm Chef zu lesen.

    Den Zweck dieses vergleichbaren Sitzens bei Hennen kenne ich nicht, es erscheint mir wie so eine Ausruhzeit(chillen). Das Photo nützt Dir also nichts.

    Du müsstest also an der "richtigen" Stelle, zur rechten Zeit Dein Photo schiessen um den Beweis zu erbringen.

    Ich hoffe mein sinnbildlicher Vergleich, kann gerade an diesem Punkte, die Schwierigkeiten aufzeigen und die Komponente mit der Webcam unterstreichen.

    Gruss Thomas

  8. #18
    Gast
    Gast
    easy, wenn das ei die lichtschranke passiert wird ausgelöst.

  9. #19
    Seidenhuhnzüchter Avatar von Soonwaldgeflügel
    Registriert seit
    11.02.2013
    Ort
    Hunsrück
    PLZ
    55595
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.746
    Sie stehen bei mir unbenutzt darum... mit Heu nehmen sie es 1x im Jahr so an...

  10. #20
    Avatar von Klabauterfrau
    Registriert seit
    08.01.2013
    PLZ
    49326
    Beiträge
    315
    Das wird mir alles zu hoch..... Warum will man wissen, wer welches Ei gelegt hat?
    Money for nothing, chicks for free
    0,2 Brahma, 0,1 Zwergbrahma, 0,1 Zwergcochin, 1,1 ??-Kükis, 1,1 Wildkatzen, 1,1 Schäfermix/Rottweiler

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. die besten fallnester
    Von derbrasilianer im Forum Innenausbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.08.2008, 21:43
  2. Fallnester
    Von brutus im Forum Innenausbau
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.01.2008, 16:11
  3. Fallnester-Naturbrut ?
    Von cordi im Forum Naturbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.04.2006, 17:07
  4. Fallnester
    Von new hempshire im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.10.2005, 12:00
  5. Fallnester
    Von Schuchti im Forum Verhalten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.04.2005, 11:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •