Seite 9 von 10 ErsteErste ... 5678910 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 90 von 91

Thema: Hühner von Ratten angegriffen??

  1. #81
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Naja, ist man als Konsument von Fleisch, Feder, Fell und Kosmestik unschuldig, nur weil andere die Drecksarbeit machen?

  2. #82

    Registriert seit
    25.08.2006
    Beiträge
    68
    Du hast recht. Niemand ist unschuldig, der in irgendeiner Art und Weise der "modernen Zivilisation" folgt.
    Tiere zu essen ist im Sinne von Mutter Natur allerdings genauso legitim wie das Essen von Pflanzen. Auch Pflanzen sind Lebewesen, genauso wie Tiere. Pflanzen sind kein Leben zweiter oder dritter Klasse. Ihre Berechtigung ist in gleichem Maße gegeben wie die der Tiere. Und wir müssen Pflanzen "töten", um selbst existieren zu können.

    Es geht nur darum, Pflanzen und Tiere zu respektieren und zu achten, sie zu lieben. Wenn wir sie allerdings nur "nutzen", "ausnutzen", Profit aus ihnen schöpfen, Massenanbau und Massenhaltung betreiben mit allen möglichen chemisch-synthetischen Hilfsmitteln, Massenvernichtungskriege führen gegen die, die uns in unserem Egoismus im Wege stehen und Mutter Natur für die eigenen Belange manipulieren, dann gebe ich Dir vollends recht.

    Gruß,
    Jürgen

  3. #83

  4. #84

    Registriert seit
    25.08.2006
    Beiträge
    68
    Hallo "redcap",

    ich kenne diese Seiten!

    Was willst Du speziell mir mit diesen Texten sagen

    Gruß,
    Jürgen

  5. #85
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Das war eigentlich nicht speziell für Dich.

    Enthält halt interessante Fakten.
    Vorallem zu Sarcocystis singaporensis.
    Getötete Ratten können so immer noch gegessen werden. Leeecker.

  6. #86

    Registriert seit
    25.08.2006
    Beiträge
    68
    Hallo "redcap",

    "Die mikrobiologische Wunderwaffe ist nur für Ratten tödlich und schont die Umwelt."

    Woher will der Biologe Thomas Jäckel das wissen? Ist er "Mutter Natur" persönlich? Kennt er all ihre Gesetze und Wege? Nur, weil er in seinem "kurzfristigen Kleinversuch" nachgewiesen hat, daß keine Gefahr droht? Auch die sogannten "Biowaffen" sind nur ein einfältiger Versuch, Mutter Natur zu überlisten, der ebenso, wie die anderen Versuche, langfristig scheitern muß. Es gibt schätzungsweise 10 Milliarden (10.000.000.000) Ratten auf unserem Planeten. Wenn wir diesen Planeten mit Sarcocystis singaporensis überschütten, dann wird auch das für das Ökosystem ungeahnte Folgen haben, es wird zu Veränderungen in der Mikroflora und -fauna kommen, die sich auf alles in für uns unbekannter Weise auswirken werden.

    Man denke nur an den Dingo und die Kaninchen in Australien.
    Zink ist als Beispiel ein lebenswichtiges Element für die Gesunderhaltung unseres Bodens. Gibt man zuviel Zink dem Boden zu, dann hat das für ihn katastrophale Folgen. Dazu kommt noch, das auf einem bestimmten Boden eine relativ hohe Konzentration sich positiv auswirkt, auf einem anderen aber dieselbe Konzentration dafür sorgt, daß er krankt.

    Mutter Natur ist zu komplex für unser kleines Gehirn, und solange wir nicht mit ihr kooperieren lernen wollen, hat das für uns Menschen immer negative Auswirkungen, auch mit Sarcocystis singaporensis!

    Gruß,
    Jürgen

  7. #87

    Registriert seit
    08.01.2013
    Beiträge
    49

    Hallo informatio!

    Ist schon ne ganze Weile her, aber steht das Angebot noch? Momentan habe ich mit einer angehenden Rattenplage zu kämpfen. Wie groß das Problem ist und ob es überhaupt ein Problem ist muß noch geklärt werden. Gestern habe ich nach 3 Stunden schwerer geduldsamer Mühe eine Ratte erwischt und sie weit weit weg ausgesetzt. leider hat mir heute eine zweite aus dem Loch zugezwinkert. Wäre daher dankbar um Hilfe. Gift will und werde ich definitiv nicht einsetzen.

    Zitat Zitat von informatio Beitrag anzeigen
    Hallo alle miteinander,

    vielen Dank für Eure Stellungnahmen zu meinem Beitrag. Ich antworte jetzt jedem von Euch und möchte danach an alle einen Vorschlag machen.

    Arne,
    der Einsatz von natürlichen Feinden der Ratte ist natürlich immer richtig. Zu ihren natürlichen Feinden gehören Greifvögel, wie Uhu und Waldkauz, Steinmarder, Füchse, Katzen und auch Hunde. Steinmarder und Füchse fallen aufgrund ihres „großen Appetits“ auf Hühner leider als „Rattendezimierer“ aus. Uhu und Waldkauz sind leider nicht überall vorhanden und müssen deshalb speziell angesiedelt werden. Wir können uns also in dieser Beziehung nur auf Hunde und Katzen verlassen. Die verrichten ihre Arbeit auch ziemlich gut, wenn wir sie nicht durch Vermenschlichung oder mit industriell hergestelltem Futter „verwöhnen“. Hunde und Katzen sind von Natur aus Jäger. Mutter Natur hat sie in dieser Beziehung bestens ausgerüstet, und sie sollten diese Aufgabe auf Bauernhöfen oder speziell bei Hühnerhaltung unbedingt übernehmen. Sie sind in dieser Beziehung wichtige Helfer. Wenn Ratten merken, dass ihnen entsprechende Gegner gegenüber stehen, verlieren sie meist die Lust, sich auszubreiten. In einem „sauberen“ Umfeld brauchst Du auch keine Angst zu haben, dass sich Dein Hund mit Krankheiten infiziert. Wie gesagt, Ratten sind im Grunde genommen sehr pflegebewusste Tiere.

    Klaus,

    genauso sehe ich es auch!!!

    Kajosche,

    danke für Deine Zustimmung!!!

    Sonja,

    dass Köderboxen meistens „sehr effektiv“ gegen Ratten wirken, ist mir absolut klar. Daß sie aber auch sehr „effektiv“ gegen unsere Umwelt wirken und damit auf Umwegen gegen uns selbst wirken, ist mir ebenso klar.
    Bei einer einzigen Ratte und einem natürlich sauberen Umfeld musst Du Dir um Krankheiten der Hühner durch Ratten keine Sorgen machen. Rattenkot ist nicht schlechter als Hühnerkot. Bei Verunreinigung des Futters würde ich die Köttel mit der Hand entfernen.

    Ich würde aus mehreren Gründen, auf die ich später noch näher eingehen möchte, niemals Gift einsetzen, aber trotzdem kann ich die Situation von „hundemum“ gut verstehen. In ihrer Situation ist guter Rat wirklich teuer. Wenn Ratten sich aufgrund von bestimmten Umweltfaktoren bereits zu stark vermehrt haben, und man den Zugang für sämtliche Futtermittel abgeriegelt hat, geht es für die Ratten ums Überleben. Sie gehen dann bevorzugt an die Hühnereier, eventuell auch an die Küken. Dass sie aber an die Hühner selbst gehen, überrascht mich doch, denn normalerweise bedarf es schon eines Räubers vom Kaliber Fuchs oder Marder. Daß sich die Ratten bei „hundemum“ so stark vermehrt haben, da bin ich mir sicher, da stimmt was nicht. Leider kenne ich ihren Hof nicht.
    Auf dem großen Bauernhof, auf dem ich vor Jahren arbeitete, bestand ein ähnliches Problem. Mit dem Einsatz von Flocoumafen- und Difethialonködern konnte man die Rattenpopulation zumindest stark eindämmen, aber sie vermehrten sich nach einiger Zeit erneut, weil der Hof zeigte große Probleme, was eine „natürliche“ Hygiene anbelangte und vor allen Dingen, was die Einstellung zur Natur anbelangte. Damals wusste ich noch nicht, was ich heute weiß.
    Fazit der Unternehmung: der Rattenbestand war vorrübergehend stark dezimiert worden, nahm aber im Verlauf der Zeit wieder zu; die Ursache wurde nicht angegangen und der Hofhund war aufgrund des Verzehrs von toten Ratten innerlich verblutet. Der Einsatz von Rattengiften war weiterhin erforderlich.

    Rattenkot im Futter ist natürlich nicht der „Bringer“, da stimme ich Dir zu.
    Gut, dass Deine Katzen jagen. Du siehst, sie werden vorsichtig und gehen nicht ins Haus und eine Massenvermehrung findet auch nicht statt. Was mich nebenbei aber wundert ist, dass Eure Katzen einen Heidenrespekt vor den Hühnern haben, den die eine Ratte anscheinend jedoch nicht hatte. Sie hatte wahrscheinlich einen Weg gefunden, an das Hühnerfutter zu gelangen ohne den Hühnern dabei über den Weg zu laufen. Außerdem frage ich mich persönlich, warum sie ins Futter „köttelte“.
    Auch wenn Ratten gelernt haben sollten, Hühner als ihre „Beute“ zu sehen (dann hat man wirklich einige „dicke“ Fehler gemacht), würde ich kein Gift einsetzen. Da würde ich eher mal ein paar „erzogene“ Hunde in den Stall schicken. Ich denke, dass sie es den Ratten ganz schnell abgewöhnen würden (siehe Arne). Es gibt aber auch noch eine andere Methode, auf die ich vielleicht später eingehen werde.

    Entenwackel,

    ich verstehe Dich, und aus Deiner Sicht heraus hast Du völlig recht. Aber es gibt andere Wege zu verhindern, daß sie zur Plage werden, und zwar dauerhaft, ohne daß ich mich über die Naturgesetzmäßigkeiten langfristig selbst gefährde. Gift schafft tatsächlich eine vorübergehende Abhilfe, aber was, wenn sie wiederkommen? Wieder Gift

    Zum Thema Vogelgrippe:

    Wenn Du Deinen Hühnern ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichst, dann hast Du kein Problem mit der Vogelgrippe, unabhängig von der Gegenwart von Ratten.

    Knubel,

    danke für Deine Zustimmung!!!

    Laeiou,

    wenn Du die Ratten persönlich tötest, machst Du Dich zum „natürlichen“ Feind für die Ratten. Das ist bestimmt mühsam aber durchaus legitim.
    Den Einsatz von hochpotenten Antikoagulantien solltest Du Dir aber reiflich überlegen. Wäschekörbe können nicht verhindern, dass sich das Gift über die toten Ratten in die Umwelt ausbreitet und über komplexe Umwege innerhalb der Nahrungskette in Deinen Körper gelangt (siehe meinen obigen Bericht). Es ist so Laejou, Du vergiftest Dich langfristig selbst. Im Übrigen stehen diese starken Antikoagulantien in Verdacht, das Erbgut zu verändern. Also Vorsicht!!!!
    Ich habe keine Lust, Metaboliten und weitere Stoffwechselprodukte von Antikoagulantien, die sich in meiner Nahrung angereichert haben, zu essen.
    ________

    Ich möchte Euch aufgrund der bestehenden Problematik fragen, ob ihr Lust habt, ein interessantes Thema hier in dieser Runde zu diskutieren:
    1. Was tun, um eine Rattenplage (oder generell Plagen durch „unerwünschte Gäste“) zu verhindern?
    2. Was tun, wenn sich ein unerwünschter Gast bereits übermäßig vermehrt hat?

    Ich habe in meinem Leben diesbezüglich wunderbare Erfahrungen gemacht, und würde sie gerne mit Euch diskutieren, … wenn ihr es wollt. Wer die Natur liebt, für den wird sich vielleicht eine Überraschung der ganz besonderen Art ergeben.

  8. #88
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Zitat Zitat von Bergwichtl Beitrag anzeigen
    Ist schon ne ganze Weile her, aber steht das Angebot noch? Momentan habe ich mit einer angehenden Rattenplage zu kämpfen. Wie groß das Problem ist und ob es überhaupt ein Problem ist muß noch geklärt werden. Gestern habe ich nach 3 Stunden schwerer geduldsamer Mühe eine Ratte erwischt und sie weit weit weg ausgesetzt. leider hat mir heute eine zweite aus dem Loch zugezwinkert. Wäre daher dankbar um Hilfe. Gift will und werde ich definitiv nicht einsetzen.
    Der war schon 5 Jahre nicht mehr im Forum........

    Wahrscheinlich hat ein Tierliebhaber bei Dir in der Nähe eine Ratte ausgesetzt und die ist jetzt bei Dir eingezogen. Ratten gehören getötet und nicht bei jemand anderem vor die Tür gesetzt. In D ist kein Ort soweit von einem Haus weg das die Ratte den Weg nicht schafft.

    Ohne Gift wird das bestimmt nichts, viel Spaß.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  9. #89

    Registriert seit
    06.05.2005
    Ort
    bayrischer wald
    PLZ
    94
    Land
    niederbayern
    Beiträge
    876
    hallo hagen,

    kann dir nur zustimmen.

    was der bergwichtl betreibt ist gelinde gesagt eine ganz große sauerei.

    ratten muß man mit allen mitteln bekämpfen. sie sind übeträger diverser krankheiten u.a. auch der pest.

    ich kann mir durchaus vorstellen das dieses verhalten strafbar ist.
    Geändert von manstein (22.05.2013 um 13:41 Uhr)
    wir leben in einem zeitalter der massenverblödung,
    besonders der medialen massenverblödung (p. scholl-latour)

  10. #90
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Zitat Zitat von Bergwichtl Beitrag anzeigen
    Ist schon ne ganze Weile her, aber steht das Angebot noch? Momentan habe ich mit einer angehenden Rattenplage zu kämpfen. Wie groß das Problem ist und ob es überhaupt ein Problem ist muß noch geklärt werden. Gestern habe ich nach 3 Stunden schwerer geduldsamer Mühe eine Ratte erwischt und sie weit weit weg ausgesetzt. leider hat mir heute eine zweite aus dem Loch zugezwinkert. Wäre daher dankbar um Hilfe. Gift will und werde ich definitiv nicht einsetzen.
    Also ich hab ja im Garten noch so viele Schnecken (viele auch mit schönen Häuschen, von der Menge her bestimmt 10 - 15 Liter), die Schädlinge könnte ich doch bei dir im Garten kriechen lassen - hauptsache die sind bei mir weg und ich brauch die nicht umbringen. Wie würde dir das gefallen?

    Ohne Gift kommst du nur noch mit der Schaufel weiter. Also grab das ganze Rattenvolk aus (können schon bis zu 60? Tiere im Bau leben) und dann müssen die sich ja ein neues Nest suchen und du bist die los. Gesetzlich ist jedoch vorgeschrieben, dass man jeden Rattenbefall beim Ordnungsamt melden muss. Da kommt dann, wenn man die Plage selbst nicht in Griff bekommt, ein Kammerjäger vorbei und sorgt für Rattenfrei. Auf jeden Fall wird die Stadt/Gemeinde verstärkt die Kanalisation mit Rattenködern versehen.
    Lieben Gruß
    Karin

Seite 9 von 10 ErsteErste ... 5678910 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wieso werden Hühner in einer Notlage von den anderen angegriffen?
    Von Matthias Reisinger im Forum Verhalten
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 09.08.2023, 22:18
  2. Können Hühner Ratten töten????
    Von CocoBee im Forum Verhalten
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 01.05.2016, 17:28
  3. Kommen immer Ratten, wenn ich Hühner halte???
    Von ederchen im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 26.04.2012, 16:19
  4. Alarm im Hühnerstall! Können Ratten ausgewachsene Hühner töten?
    Von karinconen im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 26.07.2011, 08:46
  5. Hühner ziehen Ratten an??
    Von Vendeen im Forum Dies und Das
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.11.2009, 11:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •