Original von iohasi
Hallo!
Wenn die Hühner Legekorn dazubekommen, legen sie fleißiger. Wenn nicht, dann eben nicht. Das ist zumindest meine Erfarung.
Meine Zwerghühner bekommen auch vieles (Fleisch, Beilagen usw.) kleingeschnippelt, was von unserem Essen übrig bleibt, nur Suppe schnippel ich nicht klein

, die gibt es so.
Dabei muss ich aber sagen, dass ich sehr mild koche und kaum salze...
Dann kriegen sie noch sauer gewordene Milch und manchmal ein Schälchen Topfen. Und altes Brot in Milch oder Suppe aufgeweicht.
Und außerdem noch zermahlene Eierschalen unters Futter gemischt.
Grünzeug (Salat, geriebene Karotten...) fütter ich nur im Winter zu, da meine Hühner, außer wenn Sxchnee liegt, einen grünen Auslauf haben und daher in der Wiese davon aufnehmen können soviel sie wollen.
Wäre der Auslauf nicht begrünt, würde ich noch Rasenschnitt in Netzen aufhängen, wo sie sich selber was rauszupfen können.
Lesezeichen