Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 43

Thema: Anfängerfrage wg. Futter

  1. #1

    Registriert seit
    10.05.2010
    Beiträge
    115

    Anfängerfrage wg. Futter

    Hallo zusammen,
    ich habe seit 1 Woche 3 Sussex Hühner (20 Wochen alt) und 1 "Grünlegerin" (schwarze Henne). Ich habe einen Sack normales Geflügelfutter gekauft und ihnen in einer Futterglocke zur ständigen Verfügung hingestellt. Zwischendurch gibt es noch Salat, Reis, Nudeln.
    Meine Frage, reicht diese Fütterung aus ? Muss ich spezielles Legekorn auch dazu füttern ? Und was kann ich aus der Küche noch dazu füttern ?

    Danke !!!
    Gruß

  2. #2

    Registriert seit
    26.01.2010
    Land
    Österreich
    Beiträge
    407

    RE: Anfängerfrage wg. Futter

    Hallo!

    Wenn die Hühner Legekorn dazubekommen, legen sie fleißiger. Wenn nicht, dann eben nicht. Das ist zumindest meine Erfarung.

    Meine Zwerghühner bekommen auch vieles (Fleisch, Beilagen usw.) kleingeschnippelt, was von unserem Essen übrig bleibt, nur Suppe schnippel ich nicht klein , die gibt es so.
    Dabei muss ich aber sagen, dass ich sehr mild koche und kaum salze...

    Dann kriegen sie noch sauer gewordene Milch und manchmal ein Schälchen Topfen. Und altes Brot in Milch oder Suppe aufgeweicht.
    Und außerdem noch zermahlene Eierschalen unters Futter gemischt.

    Grünzeug (Salat, geriebene Karotten...) fütter ich nur im Winter zu, da meine Hühner, außer wenn Sxchnee liegt, einen grünen Auslauf haben und daher in der Wiese davon aufnehmen können soviel sie wollen.
    Wäre der Auslauf nicht begrünt, würde ich noch Rasenschnitt in Netzen aufhängen, wo sie sich selber was rauszupfen können.

  3. #3

    Registriert seit
    10.05.2010
    Beiträge
    115
    Themenstarter

    RE: Anfängerfrage wg. Futter

    Original von iohasi
    Hallo!

    Wenn die Hühner Legekorn dazubekommen, legen sie fleißiger. Wenn nicht, dann eben nicht. Das ist zumindest meine Erfarung.

    Meine Zwerghühner bekommen auch vieles (Fleisch, Beilagen usw.) kleingeschnippelt, was von unserem Essen übrig bleibt, nur Suppe schnippel ich nicht klein , die gibt es so.
    Dabei muss ich aber sagen, dass ich sehr mild koche und kaum salze...

    Dann kriegen sie noch sauer gewordene Milch und manchmal ein Schälchen Topfen. Und altes Brot in Milch oder Suppe aufgeweicht.
    Und außerdem noch zermahlene Eierschalen unters Futter gemischt.

    Grünzeug (Salat, geriebene Karotten...) fütter ich nur im Winter zu, da meine Hühner, außer wenn Sxchnee liegt, einen grünen Auslauf haben und daher in der Wiese davon aufnehmen können soviel sie wollen.
    Wäre der Auslauf nicht begrünt, würde ich noch Rasenschnitt in Netzen aufhängen, wo sie sich selber was rauszupfen können.
    Hallo Iohasi,
    danke für die schnelle Antwort
    Hätt gleich noch ne Frage. Wie verhält sich das eigentlich mit dem Sand- oder Trockenbad ? Reicht es, wenn ich den Hühnern eine kleine Sandkiste hinstelle ? Ich les auch immer wieder was von Verstauben oder so ähnlich. Gegen Ungeziefer. Was muss ich da beachten ?
    (bin echt der totale Anfänger und will ja alles richtig machen, damit die Ladys sich bei mir wohl fühlen )

  4. #4
    Avatar von sissi80
    Registriert seit
    19.01.2008
    Ort
    Zaisertshofen
    PLZ
    86874
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.160
    Ein Sandkastenbad werden sie sicher lieben, wenn sie keines haben, bauen sie es sich selber irgendwo im Gehege (das sind dann versandete Kuhlen in der Erde).
    Salat macht Durchfall.
    L.G. Sissi

  5. #5
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465

    RE: Anfängerfrage wg. Futter

    es muß "Staubbad" heißen, benutze mal die Suchfunktion , einfach ne Kiste mit Sand reicht nicht
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  6. #6
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Meine Hühner haben einen Sandkasten. Erst haben sie fleißig drin gescharrt und woanders in der Erde gebadet, aber inzwischen habe ich eine Mischung, in der sie auch staubbaden:
    1 Sack Teicherde (das war die einzige Erde ohne Dünger, die ich im OBI gefunden habe, weiß nämlich nicht, ob Düngerbestandteile richtig für Huhns sind)
    1 Sack Spielsand
    1 Eimer Baukies in allen Größen (war vom Einfahrt bauen übrig)
    und dann noch Kieselgur dazu getan (gibts z. B. bei www.krausland.de)

    Kieselgur ist gut gegen Parasiten
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  7. #7

    Registriert seit
    26.01.2010
    Land
    Österreich
    Beiträge
    407
    Meine Hühner suchen sich ihre Staubbadeplätze im Garten selber. Unter Büschen oder frisch gepflanzten Bäumen Manchmal findet sich auch eine Kuhle mitten in der Wiese...
    Im Stall habe ich einen Teil mit Sand statt mit Stroh ausgestreut. Im Winter gebe ich ihnen noch eine flache Wanne mit Holzasche von unserm Ofen in den Stall zum Baden.

  8. #8

    Registriert seit
    10.05.2010
    Beiträge
    115
    Themenstarter

    RE: Anfängerfrage wg. Futter

    Original von vogthahn
    es muß "Staubbad" heißen, benutze mal die Suchfunktion , einfach ne Kiste mit Sand reicht nicht
    ok, danke für den Hinweis.

  9. #9

    Registriert seit
    10.05.2010
    Beiträge
    115
    Themenstarter
    Original von iohasi
    Meine Hühner suchen sich ihre Staubbadeplätze im Garten selber. Unter Büschen oder frisch gepflanzten Bäumen Manchmal findet sich auch eine Kuhle mitten in der Wiese...
    Im Stall habe ich einen Teil mit Sand statt mit Stroh ausgestreut. Im Winter gebe ich ihnen noch eine flache Wanne mit Holzasche von unserm Ofen in den Stall zum Baden.
    Der Boden im Freigehege ist dafür nicht trocken genug. Die Idee im Stall einen Teil mit Sand auszustreuen werd ich aufgreifen, kann es da ganz normaler Spielsand sein aus dem Baumarkt ?

  10. #10

    Registriert seit
    10.05.2010
    Beiträge
    115
    Themenstarter
    Original von Waldfrau2
    Meine Hühner haben einen Sandkasten. Erst haben sie fleißig drin gescharrt und woanders in der Erde gebadet, aber inzwischen habe ich eine Mischung, in der sie auch staubbaden:
    1 Sack Teicherde (das war die einzige Erde ohne Dünger, die ich im OBI gefunden habe, weiß nämlich nicht, ob Düngerbestandteile richtig für Huhns sind)
    1 Sack Spielsand
    1 Eimer Baukies in allen Größen (war vom Einfahrt bauen übrig)
    und dann noch Kieselgur dazu getan (gibts z. B. bei www.krausland.de)

    Kieselgur ist gut gegen Parasiten
    SUPER DANKE ! Werd am Montag gleich einkaufen gehen Kann ich auch normale kleine Kieselsteine nehmen ?
    Von Krausland habe ich so einen "Vitamin Stein" zum picken gekauft,
    Aber so richtig Interesse haben die Ladys noch nicht daran

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Anfängerfrage zum Futter
    Von Aennli im Forum Hauptfutter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.11.2021, 08:26
  2. Anfängerfrage
    Von Sibille1967 im Forum Naturbrut
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.09.2014, 06:29
  3. Anfängerfrage !
    Von Blitzschnecke im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.06.2014, 15:59
  4. Anfängerfrage
    Von Gabilein im Forum Dies und Das
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.09.2010, 16:48
  5. Anfängerfrage
    Von Mondtochter im Forum Parasiten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.09.2010, 18:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •