Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Silbergraue Königsberger

  1. #1
    Avatar von Eierdieb216
    Registriert seit
    22.04.2010
    Beiträge
    6

    Silbergraue Königsberger

    Hallo alle zusammen;
    Habe mir im April ,2 Silbergraue Königsberger,und 2 Italinische Silberhals Hühner vom Markt geholt, und bin
    bis jetzt super zufrieden mit diesen.
    Nun würde mich mal interessieren ob diese Hühner auch klucken,wenn ja, ist das Kluckverhalten gut und wie oft Sie klucken ( viel oder weniger).
    Ich habe erst angefangen Hühner zu halten,(also blutiger Anfänger) und möchte natürlich auch mal selber aufziehen.

    Wäre super wenn ich hier ein paar Antworten bekäme.

  2. #2

    Registriert seit
    17.07.2008
    Beiträge
    4.640
    Hallo Erstmal herzlichen Glückwunsch zu deinen ersten Hühnern
    Jetzt zu deiner Frage! Bei den sogenannten Königsbergern handelt es sich vermutlich um Hybriden, die sehr selten glucken, das sie auf eine hohe Eierleistung gezüchtet werden! Bei den Silberhals Hühnern handelt es sich entweder auch um Hybriden oder eventuell Rassetiere, in jedem Fall glucken die so gut wie gar nicht! Vielleicht könntest du mal Bilder deiner Hühner reinstellen?

  3. #3
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.284
    Auch "Silberhals" sind Hybriden...
    Ich hatte die viele Jahre, ein einziges Mal hat eine gegluckt, nebenbei gesagt im Oktober... Es schlüpften aus 5 Eiern 5 Küken, alles Hennen
    Ok, ich spiele nicht Lotto, und einen Hauptgewinn im Leben hat auf die eine oder andere Art vielleicht jeder gut...
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  4. #4
    Avatar von Eierdieb216
    Registriert seit
    22.04.2010
    Beiträge
    6
    Themenstarter
    Hier sind meine Hühner

  5. #5
    Logarithmiker Avatar von Florku
    Registriert seit
    24.01.2010
    PLZ
    D-35
    Land
    Hess. Westerwald
    Beiträge
    2.690
    Wo?
    Etwas so zartes wie der Flügelschlag einer Legehenne im Westerwald kann einen Taifun am anderen Ende der Welt auslösen.

  6. #6
    Avatar von Eierdieb216
    Registriert seit
    22.04.2010
    Beiträge
    6
    Themenstarter
    Mist ich bekomme diese blöden Bilder nicht rüber.

    Sorry,werde es aber weiter versuchen.

  7. #7

    Registriert seit
    04.07.2009
    Land
    TIROL/ÖSTERREICH
    Beiträge
    2.233
    ... meine 2 Königsbergerinnen hat mir der Habicht geschnappt ...

    ... beide waren super Eierlegerinnen und eine hat gegluckt, jedoch die Küken nur 4 Wochen geführt ...

  8. #8
    Avatar von Eierdieb216
    Registriert seit
    22.04.2010
    Beiträge
    6
    Themenstarter
    Vielen Dank für für eure Antworten.
    Ist das Brutverhalten denn bei Rassehühner besser, und welche sollte man dann nehmen.Ich möchte nur keine Zwerghühner,sind mir einfach zu klein .
    Ich bedanke mich schon einmal im voraus für eure Hilfe bzw Antworten.

Ähnliche Themen

  1. Königsberger
    Von Maximilian99 im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 21.11.2016, 15:27
  2. Silbergraue Königsberger
    Von constantin im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 05.02.2013, 21:24
  3. Orpingtons oder silbergraue Königsberger
    Von Claudi_76 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.02.2010, 11:45
  4. Kennt nochj jemand Königsberger- Silbergraue?
    Von martinas im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.10.2006, 21:05
  5. Königsberger ??
    Von marina jenne im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.10.2005, 17:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •