Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Huhn frisst so gut wie nix mehr "von heut auf morgen"

  1. #1
    Wydofan Avatar von Gallinchen
    Registriert seit
    14.10.2009
    Land
    Ba-Wü
    Beiträge
    2.754

    Huhn frisst so gut wie nix mehr "von heut auf morgen"

    Hi Leute.
    Ich hab jetzt über die Suche nix gefunden, was auf das Problem passen würde. Ich weiß auch nicht wirklich wie ichs beschreiben soll...
    Am Samstag war die Henne noch "normal".

    Am Sonntag hat es auf einmal angefangen, dass unsre schwarze Grünlegerhenne kaum noch Interesse an was fressbarem gezeigt hat und sich wenn überhaupt, dann nur wie in Zeitlupe bewegt.
    Ihr Kropf fühlt sich schlabberig an und es gluckert eher nur, wenn man ihn massiert. Also es fühlt sich eher nur so an, als ob sie nur trinken würde. Wobei es gestern abend als ich gefühlt habe noch mehr Flüssigkeit drin war wie gerade eben.
    Äußere Verletzungen habe ich auch keine entdecken können.

    Hab den Hühnern eben etwas gebratenes Hackfleisch gefüttert und da hat sie sehr langsam dran rumgepickt und etwas gefressen.

    Sie legt aber noch und vom Kopf her sieht man ihr auch nix an. Wenn man sie aber fangen will, dann wird sie auf einmal recht aktiv und rennt richtig weg. Auf die Stange kommt sie auch selber noch...

    Die hat einen recht schleimigen Kot (sehr wässrig), der aber von der Farbe her nicht ungewöhnlich aussieht (liegt ja aber vielleicht auch nur da dran, dass sie nix frisst sondern nur säuft).

    Ich hab keine Ahnung was das sein könnte. Wäre für jede Hilfe dankbar!

    Grüße,
    Gallinchen
    LG, Gallinchen

  2. #2

    Registriert seit
    29.09.2007
    Beiträge
    84
    Hast du schon mal entwurmt oder was gegen Kozidien gegeben?
    Wäre jetzt das erst was mir dazu einfallen würde..
    Schnupfen oder so hat sie nicht? Atemgeräusche??

  3. #3
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Hi
    ich hätte auch zuerst mal an Würmer oder Kokzidien gedacht. Wenn Du beides einigermassen ausschliessen kannst, versuch es mal mit >Metifex<, das ist gegen Reisedurchfall es wirkt allein desinfizierend bei leichten bakteriellen Darminfekten, der Durst spricht für so etwas.

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  4. #4

    Registriert seit
    22.04.2010
    PLZ
    413
    Beiträge
    477
    Also ich hatte auch sowas in der Art mit meiner Henne sie hat futter auch nur angepickt und sie hatte flüssigen durchfall sie hat auch sehr viel gesoffen . Ich habe sie dann einzeln gesetzt und ihr nur kamillentee und Reis gegeben nach ca. 8 Stunden hatte sie alles aufgefressen vielleicht probierst du es ja erstmal damit mein Huhn war leider auch von heut auf morgen fast vollkommen teilnahmslos Viel Glück für den Hühnchen =D


    PS : blos kein Salz in den Reis ich würde Kochbeutelreis empfehlen das ist einfach und funktioniert gut
    alles Liebe Jenny
    2,7 Mix Hühner * 2,1 Stockenten * 1,0 Mularde*1,1 Gänse <3

  5. #5
    Wydofan Avatar von Gallinchen
    Registriert seit
    14.10.2009
    Land
    Ba-Wü
    Beiträge
    2.754
    Themenstarter
    Danke euch für eure Antworten!


    Bei Kokzidien müsste doch der Kot dann rötlich sein, oder? Ausschließen könnte ich es aber nicht. Auch Würmer nicht...
    Aber geht das dann so von heut auf morgen? Hätte eher gedacht, dass es dann eher schleichend kommen würde und sie dann auch erst mal aufhören würde zu legen...

    Schnupfen oder sonstige Atemgeräusche oder -bescherden hat sie nicht...


    Bin grad am überlegen, ob ich nachher noch mit ihr zum TA gehen soll... Da könnte ich dann ja auch mal ne Sammelkotprobe mitnehmen von allen Hennen hier...


    Nachtrag:

    Hatte schon überlegt Rein zu füttern, aber wenn sie sonst die Leckerlis verschmäht...
    LG, Gallinchen

  6. #6
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Du denkst an die "rote Kükenruhr" betreff der Kotfarbe, nicht wahr? bei erwachsenen Tieren kann es aber auch rein wässriger Kot sein, das schliesst Kokzidien nicht aus. Ich würde die Sammelkotprobe abgeben, denn Kokz. und Wurmbefall können sich langsam "hochschaukeln" bis Du dann plötzlich einen heftigen Durchfall bemerkst, das auch nicht gleich bei allen Tieren

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  7. #7
    Wydofan Avatar von Gallinchen
    Registriert seit
    14.10.2009
    Land
    Ba-Wü
    Beiträge
    2.754
    Themenstarter
    Ok, das wusste ich jetzt auch nicht... Danke dir!

    Heute scheint sie noch nicht mal Wasser zu interessieren... Werd mal schauen, ob sie Reis interessieren würde und ich geb ihr dann nachher mal etwas Traubenzuckerlösung in den Schnabel...
    LG, Gallinchen

  8. #8

    Registriert seit
    29.09.2007
    Beiträge
    84
    Ich würd zum TA fahren. Wenn sie schon dass Wasser nicht mehr will...
    Und mit der Sammelkotprobe ist eine gute Idee.
    Dann weißt du zumindestens gleich ob die anderen auch Würmer oder Kokzidien haben.

  9. #9
    Wydofan Avatar von Gallinchen
    Registriert seit
    14.10.2009
    Land
    Ba-Wü
    Beiträge
    2.754
    Themenstarter
    Eben hat sie etwas vom Reis gepickt und nach dem Zwangstränken hat sie auch selber wieder etwas getrunken... Ich werd ihr nachher noch nen Babybrei machen und ihr direkt in den Schnabel geben... Aber so wie es aussieht, gehts ihr jetzt schon wieder etwas besser...

    Ne Kotprobe bekomm ich jetzt auch nicht mehr zusammen. Hab die Henne nie erwischt, wenn sie ihre Flatscher gesetzt hat... Und das von heute Nacht ist an der Zeitung festgetrocknet...
    LG, Gallinchen

  10. #10
    Avatar von sissi80
    Registriert seit
    19.01.2008
    Ort
    Zaisertshofen
    PLZ
    86874
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.160
    Flatscher, gell
    L.G. Sissi

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Huhn frisst nicht mehr
    Von dieflauschis im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 05.11.2016, 23:08
  2. Röcheln, Augen zu, verkrustet - von heut auf morgen
    Von HolsteinerJung im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 13.04.2012, 17:18
  3. Seit heut morgen läuft der Brüter...
    Von Tigerschnecke im Forum Kunstbrut
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 15.02.2011, 18:56
  4. Hahn verliert Schwanzfedern von heut auf morgen
    Von Gallinchen im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 11.04.2010, 07:58
  5. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.03.2009, 20:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •