Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Kämpfe zwischen Junghähnen

  1. #1
    Avatar von Tyrael
    Registriert seit
    17.03.2005
    PLZ
    016
    Beiträge
    1.950

    Kämpfe zwischen Junghähnen

    Hallo!

    Als ich heute nach der Arbeit in den Hühnerstall bin, sind mir 2 Chabojunghähne aufgefallen, die so komische Flecken am Kamm hatten. Nach näherem hinsehen, bemerkte ich dass es Blut war!!! Und das war nicht nur am Kamm sondern auch ein wenig an den Brustfedern.
    Kann ich was machen, damit sich die beiden besser vertragen? Gibt sich das vielleicht sogar irgendwann oder hilft nur noch trennen?

    An langeweile kann es nicht liegen. Die Hühner haben eigentlich reichlich Abwechslung im Stall. Eine Ecke mit Erde, zum Scharren und Staubbaden, teilweise richtig hohe Einstreu, Klettermöglichkeiten und ich streue morgens immer Körner ins Heu damit sie was zu tun haben. Der Ausgang ist mit einem Fliegengitter versehen, so dass frische Luft und Sonne rein kann.

    Ansonsten... die beiden haben immer schon ein wenig gezankt, aber bisher nie blutig.

  2. #2
    Avatar von Dominik Timm
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    1.591
    Ich würde es beobachten und falls es nicht geht bleibt eben nur die trennung der beiden .Bei mir klappt es immoment mit 4 Hähnen ihm stall habe allerdings auch 51 Hennen so das jeder Hahn seinen eigene truppe hat .
    Wie viele hennen hast du denn und wie groß ist der stall ?
    Kannst aber auch einen alten erfahrenen Hahn dazu setzen der hält die jungen erstmal eine zeit unter sich reug(meistens) . Bei mir ein 4 Jähriger Italiener
    MfG Dominik Timm
    Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: man kann gut darauf gehen, doch es wachsen keine Blumen auf ihr.

    Rassegeflügelzüchter: Zwerg Minorka, Bergische Zwerg Kräher

  3. #3
    Avatar von andi
    Registriert seit
    05.03.2005
    Ort
    Schorndorf
    PLZ
    73614
    Land
    BW
    Beiträge
    1.566

    Kämpfe zwischen Junghähnen

    hi,

    da würde ich mir erst mal keine gr sorgen machen. junghähne müssen ihre rangordnung hin und wieder neu ordnen. wenn sie jetzt nicht mehr andauernd kämpfen haben sie das wohl zwischenzeitlich auch geregelt.
    hin und wieder gibt es auch unter den normalen (nichtkämpfer) rassen, hähne die besonders kampffreudig sind. bevor dann einer stirbt würde ich diese natürlich voneinander trennen.

    gruß andi

  4. #4

    Registriert seit
    25.07.2005
    Beiträge
    156

    RE: Kämpfe zwischen Junghähnen

    kurze frage: wie alt sind denn deine junghähne??

  5. #5
    Avatar von Tyrael
    Registriert seit
    17.03.2005
    PLZ
    016
    Beiträge
    1.950
    Themenstarter
    Sie sind jetzt 18 oder 19 Wochen alt.

  6. #6
    Avatar von Tyrael
    Registriert seit
    17.03.2005
    PLZ
    016
    Beiträge
    1.950
    Themenstarter
    Weitere Verletzungen gab es bis jetzt durch die beiden Raufbolde noch nicht, aber durch eine andere Begebenheit sind einige meiner Hähne etwas mitgenommen. Ein Verwandter meines Freundes rief an ob wir ihm helfen könnten. Er hätte wegen der Vogelgrippe alle seine Hühner abgeschafft, außer einen Zwerghahn und wir den nicht aufnehmen könnten. Mit bedenken willigte ich ein, aber der Hahn wäre sonst eh nur im Topf gelandet.

    Nun kam also eine Kiste bei mir an die ich gleich öffnete. Und ich war reichlich erstaunt, denn einen Rassehahn hätte ich nicht erwartet. Der Kleine ist ein Antwerpener Bartzwerg und den Farbschlag würde ich Neuling der Rassezucht als rot bezeichnen.

    Jedenfalls steckte ich den Hahn mit zu den anderen in den Stall. Ersteinmal einen Tag lang in einer Holzkiste mit großen Ritzen, damit ihn die anderen schonmal sehen und hören konnten. Heute ließ ich den Hahn raus. Etwa die hälfte meiner Hühner sürzte sich gleich auf ihn. Mit dem Gedanken das das wohl eher nichts wird, beobachtete ich das Schauspiel.
    Erstaunlicherweise zeigte der Hahn allen meinen Junghähnen wer der Boss ist und selbst die Hybriden, die ja fast 3mal so groß sind, laufen vor ihm weg. Was mich aber auch erstaunte ist, dass mein liebster und zahmster Chabohahn am ausdauerndsten gekämpft hat.

    Nachdem der kleine Antwerpener mit allen Hühner die Rangordnung vorerst geklärt hatte, ging er auf den Boss im Stall über. Meinem Zwerg-Welsumer Hahn. Gegen ihn hatte er keine Chance. Denn der Zwerg-Welsumer kämpfte einfach nicht mit, sondern bestieg den armen kleinen Antwerpener immer, weil er der Meinung war, es sei eine Henne

  7. #7
    Avatar von gujaclea
    Registriert seit
    17.05.2005
    Ort
    Schortens
    PLZ
    26419
    Beiträge
    596
    Hi Tyrael,

    frei nach dem Motto:

    make love - not war



    Viele Grüße
    Andrea
    nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

Ähnliche Themen

  1. Verhalten bzw. Kämpfe
    Von Blindenhuhn im Forum Wachteln
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.04.2017, 18:10
  2. Reifeentwicklung von Junghähnen
    Von platanen im Forum Dies und Das
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.11.2015, 22:36
  3. massive Kämpfe zwischen Küken
    Von Birli im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.04.2013, 08:50
  4. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 27.02.2011, 15:40
  5. Gewicht von Junghähnen
    Von Drachenreiter im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 12.12.2007, 07:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •