Hallo an alle,
Ich füttere meinen Hühnern ein Alleinfutter für Legehennen und Weizen und bin mir nicht sicher ob die Zusammensetzung des Futters stimmt, da es von einer kleinen Mühle (Eigenproduktion der Mühle) stammt und nicht von einem Großhändler.
Eine meiner Hennen hat außerdem das Problem, dass sie immer öfters Windeier legt, obwohl ich schon Calcium und Vitamine füttere (mit Vitamin D).
Hier die Daten des Futter:
38% Weizenschrot, 20% Sojaschrot, 15% Maisschrot, 15% Gerstenschrot, 8,8% Futterkalk, 2% Sojaöl, 0,6% Calcium-Natrium-Phosphat, 0,31% Monocalciumphosphat, 0,10% Natriumbicarbonat
Also:
16,5% Rohprotein ; 4% Rohfett; 3,4% Rohfaser; 0,35% Methionin; 3,4% Calcium; 0,55% Phosphor
und noch einige Zustazstoffe.
Was haltet ihr davon, lohnt sich ein Futterwechsel und könnte dieser das Problem lösen?
Lesezeichen