Hallo ihr Lieben!
Nachdem ich nun alles über Wachteln gelesen habe, was mir in die Finger gekommen ist und ich (gefühlt) das halbe Internet gelesen habe, werde ich jetzt zur Tat schreiten und meine Voliere bauen.
3 x 2 m groß, 1,70 m hoch, 2 1/2 Seitenwände geschlossen, die anderen mit schwarzem Volierendraht bespannt, überdacht mit klaren Wellplatten.
Mit Schutzhaus, Sandbad, Rasen, Rindenmulch und Hobelspänen als Einstreu, bepflanzt mit einer Heidelbeere und Farn.
Eingeteilt mit Steinen, Zweigen und Baumscheiben.
Nun noch meine Fragen:
Ich möchte gerne Legewachteln der leichten Linie halten, wieviele wären für diese Volierengröße angemessen?
Wie groß sollte dann das (isolierte ?) Schutzhaus für den Winter sein?
Und: Woher bekomme ich die leichte Linie, gibt es einen heißen Tip für einen Züchter, der demnächst welche abzugeben hat?
Die Wachteln halte ich als Ziergeflügel mit dem angenehmen Nebeneffekt, dass sie mir einige Eier abgeben . Sie werden (soweit sie gesund bleiben) bei mir alt werden und genießen lebenslanges Wohnrecht.
Liebe Grüße Ute
Lesezeichen