Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Färbung der Eier

  1. #1

    Registriert seit
    22.02.2010
    Beiträge
    6

    Färbung der Eier

    Hallo,

    habt Ihr schon mal solche Wachteleier gesehen?

    Also das rechte Ei ist ganz normal, allerdings so ein helles Ei hab ich bisher noch nie gehabt.
    Hattet Ihr dieses Phänomen schon mal? Kann es an der Zufütterung mit Eierschalen statt Muschelgrit liegen??

    Greetz

    vulsch
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2

    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    1.530

    RE: Färbung der Eier

    Hallo,

    das sind ganz normale Abweichungen, mit der Art der Kalziumzuführung hat das nichts zu tun.
    Freundliche Grüße Bachstelze

  3. #3

    Registriert seit
    11.04.2010
    PLZ
    26...
    Beiträge
    104
    da stimm ich bachstelze zu,alles ganz normal

  4. #4
    Avatar von bastianj
    Registriert seit
    08.02.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    147
    Meine Wachteln haben auch schon weiße und braune Eier (ohne jegliche andere Farben oder Punkte) gelegt, so wie wir es von den Hühnereiern kennen.
    Größe und Wert einer Nation erkennt man daran, wie sie mit ihren Tieren umgeht. LG Bastian


  5. #5
    Avatar von fuxi
    Registriert seit
    30.10.2008
    PLZ
    44651
    Beiträge
    353
    Ja, die Intensität, Menge und Verteiung des Musters ist sehr variabel. Das ist ganz normal
    "We have normality, I repeat we have normality. Anything you still can't cope with is therefore your own problem."

  6. #6
    Gast
    Gast
    Ich hatte schn blaue!
    Ist ganz normal, und auch von Henne zu Henne verschieden!

  7. #7

    Registriert seit
    22.02.2010
    Beiträge
    6
    Themenstarter

    RE: Färbung der Eier

    Hallo,

    ich denke Ihr habt was missverstanden, ich bin kein überhyperhysterischer Mensch der gleich denkt die Eierfarbe hat irgendeinen schlimmen Hintergrund.
    Fand nur das Thema allgemein spannend bzw. ob das auch an der Fütterung liegen könnte. Abweichungen in der Färbung und Bepunktung hat man ja quasi immer, aber so heftig war halt doch mal was anderes.....

    Greetz und macht mal weiter so

    vulsch

Ähnliche Themen

  1. blutverschmierte Eier, Henne sitzt mehrere Stunden beim Eier legen
    Von NinaSchu im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.05.2021, 20:16
  2. Unterschiedliche Färbung meiner Maransküken s/k
    Von Santana im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.05.2016, 11:55
  3. Goldfasanen FÄRBUNG???
    Von FasanenFreund im Forum Anderes Geflügel
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.06.2012, 18:09
  4. Ist diese Färbung wirklich Bielefelder Kennhuhn/ Hahn ??????
    Von starfresh im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.05.2011, 18:06
  5. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 27.04.2011, 09:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •