Mal wieder ein Kommentar den die Welt gebraucht hat
![]() |
Mal wieder ein Kommentar den die Welt gebraucht hat
Also mir ist Garvo auch zu teuer. Wenn ich mal im Lotto gewinne oder mal nen Stundenlohn jenseits von 10 Euro haben dann kann man mal ein Sack (oder mehr) kaufen.
Ein Vereinskollege von mit füttert auch nur Garvo und ist zufrieden.
Garvo ist mir zu teuer. Ausserdem hat im letzten Jahr der Kot meiner Jungtiere extrem gestunken. Bis ich auf Deuka umgestiegen bin. Ist günstiger und hat meiner Meinung nach eine gute Qualität. Meine Jungtiere sind in diesem Jahr sehr gut gediegen. Das Alfana- Futter interessiert mich auch sehr. Nur mit der Beschaffung habe ich mich noch nicht auseinander gesetzt.
Liebe Grüße
Heike Grimm
1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
1,1 Zwergenten
Da müsste man den Vertrieb glatt selbst in die Hand nehmen, sprich eine Sammelbestellung machen, damit man eine Palette voll bekommt. Aber die Hühnerhalter hier in der Gegend haben sicher kein Interesse an hochwertigem und somit teurem Futter. Das sind ja alles Landwirte, denen zum Teil schon das Zentrakorn zu teuer ist.
Markus, der Kommentar erfolgte nach einem Angebot von Alfana. Wenn Alfana nicht in der Lage ist ein bundesweites Vertriebsnetz aufzubauen, und keine Kleinmengen zu vertretbaren Bedingungen zu liefen werden sie über eine lökle bedeutung wohl kaum rauskommen. Ich bezahle keine 25 Euro für 25 Kg.
mancher gibt sich viele Müh mit dem lieben Federvieh.....
Cochinzucht in weiß und schwarz-weiß-gescheckt
Alfana wird niemals ein Vertriebsnetz wie Deuka haben. Das ist wie ein Vergleich zwischen Maus und Elefant! Das ist eine kleine mittelständische Mühle!
Ich kann und will meine Schlachthähne auch nicht für 2,50€/kg verkaufen wie Wiesenhof! Ich habe andere Kosten UND andere Qualität 😉!
Markus, wenn sich Großzüchter oder Vermehrer sich das Futter Palettenweise liefern lassen um damit dann 300 Küken groß zu füttern ist die eine Sache. ( das du deine nicht als Brathähnchen vermarktes auch ). Aber das hier der kleine Hobbyzücher oder Halter mit bis zu 20 - 30 Tieren nicht solche Futtermengen braucht und nicht alle solche Preise akzeptieren, ist die andere Seite.
mancher gibt sich viele Müh mit dem lieben Federvieh.....
Cochinzucht in weiß und schwarz-weiß-gescheckt
Ich will jetzt hier keine Endlosdiskussion starten oder mich streiten! Wer top Qualität füttern will, muss diese auch bezahlen. Wer nicht so viel bezahlen möchte, muss sich Futter von anderen Produzenten kaufen! Ist doch im Grunde genommen ganz einfach und wer mehr abnimmt (egal von welchem Anbieter) bekommt auch einen besseren Preis! Auch logisch!
Ich werde das Futter jetzt mal ausprobieren![]()
http://www.ebay.de/itm/20kg-Garvo-Kr...item35d36b9ff7
Mir wurde von Züchtern berichtet die die Kräutervariante gefüttert haben das die Eier auch nach Kräutern schmecken sollen. Kannst ja mal berichten ob das stimmt.
Lesezeichen