Warum??Original von jan
Also wenn irgend möglich - immer Naturbrut. Ohne Naturbrut züchten wir dem Federfieh seinen Bruttrieb weg und dann?
Gruß Jan
Man kann doch beides kombinieren!! Ich brüter z. B. immer wenn es geht per Glucke und gleichzeitig auch mit der Brutmaschine! So habe ich durchschnittlich 25-30 Küken bei einer Glucke - die natürlich durch eine Wärmequelle unterstützt wird.
Das klappt super! So habe ich auch jetzt wieder 50 Eier liegen, die nur auf eine Glucke warten! Fängt ein Huhn an zu glucken bekommt sie 5-6 Eier untergelegt und der Rest kommt in die Maschine.
Bei den Bruteiern kommen natürlich täglich die frischen Eier dazu und dafür verbrauche ich dann die alter Eier im Haushalt!! ( Gleich der Kritik vorweg - alt sind diese dann noch nicht, da ich täglich ca. 15-20 Eier finde, sind sie höchstens 3-4 Tg. alt wenn ich sie verbrauche!)
Lesezeichen