Kann es eigentlich sein, dass sich in Bruteiern Wurmeier befinden, und so das Küken ab dem Schlupf (oder vielleicht schon vorher) mit Würmern "verseucht" ist ?
L.G. Sissi
![]() |
Kann es eigentlich sein, dass sich in Bruteiern Wurmeier befinden, und so das Küken ab dem Schlupf (oder vielleicht schon vorher) mit Würmern "verseucht" ist ?
L.G. Sissi
Ich weiß es nicht, aber ich denkees geht nicht!
Lg
Ironbird
Der Vorteil wenn man intelligent ist, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger...
Allgemein wird ja empfohlen, die Alttiere vor dem Bruteier sammeln zu entwurmen, zumindest weiß ich das von Enten und Gänsen. Bei Hühnern kann die Empfehlung wohl auch passen.
Das Ei ist ja beim legen noch nass. Es trocknet aber nach kuzer Zeit an der Luft ab. Diese äußere Schutzschicht am Ei kommt als letztes auf das Ei, bevor es gelegt wird.
Die Würmer bzw. die Wurmeier werden ja auch vom Geflügel mit dem Kot ausgeschieden. Aus dem After des Tieres kommt also der Kot und das nasse ungeschütze Ei. Aus dem Grund meine ich, dass es schon sein kann dass ein Ei Wurmeier an der Schale kleben hat und diese dann die Eier zum faulen bringen können.
Lieben Gruß
Karin
Sicher können Wurmeier an den Eiern kleben.
Wurmeier sind teilweise auch sehr robust, aber die meisten Würmer benötigen Zwischenwirte, d.h. sie können sich auf direktem Weg nicht im Küken entwickeln.
Einige Rundwürmer benötigen keinen Zwischenwirt. Pfriemenschwänze oder Spulwürmer zum Beispiel. Die Küken können sich also nach dem Schlüpfen damit infizieren.
LG Sunny
Es ist nämlich so, dass wir Bruteier von verschiedener Herkunft ausgebrütet haben. Während die meisten Küken eine normale Verdauung haben, haben die Küken aus den Eiern eines bestimmten Züchters stinkenden Durchfall.
Deswegen war der Gedanke, ob evtl. schon vor dem Schlupf die Eier mit irgendwas belastet waren
L.G. Sissi
Ich würde mal sagen, dass die eher einen Darminfekt haben, evt. sind die Küken von dem Züchter empfindlicher.
Einfach mal eine Kotprobe beim TA abgeben.
LG Sunny
Ich weiß nicht, ob ihr beim Eier legen mal genau zugesehen habt:
Also kurz bevor das Ei kommt, wird der Legedarm leicht ausgestülpt. Es sieht aus, als würde ganz zuletzt eine "Haut" (?) vor dem Ei weggezogen und dann fällt das Ei mit der stumpfen Seite voraus aus dem Huhn. Der Teil der Kloake, der mit Kot in Berührung kommt, wird vom Ei auf keinen Fall berührt. Dafür, dass es eine Kloake ist, sieht das unglaublich hygienisch aus. Die Hühner machen das schon ordentlich.
Die Wurmeier müssten dann also im/am Legedarm sein, damit sie auf das Ei kommen können. Oder das Nest ist schon vorher mit Kot verschmutzt.
Lesezeichen