Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Naturbrut und Gewitter

  1. #1
    Avatar von Gina2
    Registriert seit
    03.06.2008
    PLZ
    99
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    859

    Naturbrut und Gewitter

    Meine Glucke sitzt heute den 4. Tag auf 11 Eiern. Klappt bis jetzt auch wunderbar.Vorgestern sagte meine Mutter, ich solle bei Gewitter aufpassen, da würden die Kücken im Ei absterben.(Das weiß sie aus ihrer Kindheit!?.) Ich hab dazu nichts gesagt, dachte, bei dem Wetter kommt doch eh kein Gewitter. Gestern abend dann.....Gewitter!!!!!Mist!
    Wie sind denn eure Erfahrungen? Ist da was dran oder ist das ein Ammenmärchen? Logisch erklären könnte ich es mir nicht, aber man weiß ja nie!

  2. #2

    Registriert seit
    11.04.2010
    Ort
    schwarzenberg
    PLZ
    08340
    Land
    deutschland
    Beiträge
    37

    RE: Naturbrut und Gewitter

    bin der meinung es ist ein ammenmärchen.züchte schon seit mehreren jahren,mit vielen gewittern und bei meinen glucken ist immer etwas geschlüpft.

  3. #3
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Es ist eine uralte Überlieferung/ eine Erklärung für einen geringen Schlupf in grauer Vorzeit.
    Vor langer Zeit lebte man teilweise noch von den Tieren. Wenn nicht genügend Nachwuchs heraus kam, dann suchte man eine Erklärung dafür. Ein Gewitter - unheimlich und bedrohlich - war da eine logische Erklärung.
    Lieben Gruß
    Karin

  4. #4
    Jugend von Heute Avatar von Ann-Christin
    Registriert seit
    16.10.2006
    Ort
    Hamburg
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.066
    Nein, ein Gewitter ist ungefährlich.

    Lautere "Knalle" wie Silvester können dazu führen, dass die Kücken absterben. Allerdings auch nur, wenn es wohl in unmittelbarer Nähe des Nestes passiert. Hab ich hier mal irgendwo gelesen.
    Was sagen die Profis dazu?

    LG Ann
    "Die Liebe erträgt alles, sie glaubt alles,
    sie hofft alles und hält allem stand."
    1. Korinther 13

  5. #5
    Avatar von Gina2
    Registriert seit
    03.06.2008
    PLZ
    99
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    859
    Themenstarter
    Danke für eure Antworten! Da bin ich doch schon beruhigt.
    Ist mir ja ein bisschen peinlich, das ich wenigstens etwas dran geglaubt habe, das ein Gewitter den Eiern schaden könnte.

  6. #6
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    Watt dann, Du bist halt besorgt um die Brut - bist ja als Hühnerhalterin quasi Mitmutter...
    Sieh es so: Umso schöner, das Du Dir keine Sorgen machen brauchst!
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

  7. #7
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Absterben glaube ich auch nicht.

    Aber es ist witzig das in Gewitterzeiten viele Schwangere Wehen bekommen oder der Kreissaal in den Krankenhäusern voller ist als sonst.

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  8. #8
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    also so ganz von der Hand zu weisen ist ein Einfluß durch Gewitter nicht, wie Gaby ja auch schon sagte.

    Wenn auch Blitze ableiten, so ist doch während eines Gewitters eine höhere elektrischen Ladung vorhanden. Jenachdem in welchem Bebrütungszeitraum ein Gewitter auftritt ist es durchaus möglich, dass dadurch eine Entwicklung beeinflusst wird. Nur nach Aberglaube klingt mir das eigentlich nicht

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

Ähnliche Themen

  1. Sterben Bruteier bei Gewitter
    Von miss marple im Forum Naturbrut
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 25.04.2019, 15:55
  2. Was tun bei Gewitter?
    Von mightytall im Forum Der Auslauf
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.05.2018, 14:12
  3. Erfahrungen mit Gewitter
    Von Mellihuhn im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.07.2014, 13:48
  4. Gewitter und Brut??!!
    Von annehängsel im Forum Enten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 24.06.2009, 21:24
  5. Gewitter verwirrt Glucke?
    Von Buschi im Forum Naturbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.07.2006, 19:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •