Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: hilfe, bruthenne hat das nest verlassen

  1. #1

    Registriert seit
    15.05.2010
    Beiträge
    9

    hilfe, bruthenne hat das nest verlassen

    unsre seidenhenne hat vor 3,5 wochen angefangen zu brüten. 4 küken sind bereits geschlüpft!! leider ist sie jetzt aufgestanden - wir haben sie immer wieder draufgesetzt, aber sie bleibt nicht mehr. nach möglichkeit wollen wir die küken bei der mama lassen. gibt´s eine möglichkeit die restlichen eier zu retten - auch ohne brutapparat?

  2. #2
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833

    RE: hilfe, bruthenne hat das nest verlassen

    Ich hatte viermal keine Chance...immer sind zwei Eier liegen geblieben.

    Waren die restlichen Eier befruchtet ?
    Vielleicht ist gar nix drin, oder die Küken sind abgestorben,
    und die Henne ist einfach klüger als wir...
    Liebe Grüße
    Doris

  3. #3

    Registriert seit
    04.01.2010
    Beiträge
    151

    RE: hilfe, bruthenne hat das nest verlassen

    Als bei meiner 5 Küken geschlüpft waren ist sie auch aufgestanden, obwohl noch 6 Eier übrig waren.
    Sie waren alle nicht befruchtet....

    LG
    Gabbi

  4. #4
    Sie wird schon Wissen was sie tut

    Meine hat die unbefruchteten während der Brut schon rausgeschmissen
    Gänsemagd vom Bodensee

    Wer Tiere nicht liebt kann auch Menschen nicht lieben.

  5. #5

    Registriert seit
    22.10.2008
    Beiträge
    49

    RE: hilfe, bruthenne hat das nest verlassen

    Hallo,
    wenn die ersten Kücken geschlüpft sind, fängt die Glucke an die Kücken zu führen.
    Dagegen kann man nichts machen, es ist besser die Glucke nicht zu überreden.
    Ich hatte damit letztes Jahr schlechte Erfahrung gemacht. Ich habe der Glucke wenig Platz gelassen, da ich dachte, dass sie dann eher sitzen bleibt. Dabei ist leider ein Kücken zerquetscht worden.
    Die einzige Schance, die Eier zu retten, wenn in den Eiern noch leben ist, ist es diese warm zu halten.
    Letzes Jahr habe ich zwei Eier mit einem Joghurtbereiter uns feuchten Tüchern gerettet, der ja ca. 36 Grad hat. Dieses Jahr habe ich einen Brutapparat ;-)
    Ich habe auch schon hier gelesen, dass man Kückenwäremlampen zum Wärmen verwenden kann, hier muss aber gut darauf geachtet werden, dass die Luftfeuchtigkeit hoch ist.
    Das geht sicher nur in den letzten Stunden und Tagen vor dem Schlupf.

    Hast Du die Eier denn schon geschiert, vielleicht ist ja wie schon vermutet gar nichts mehr drin??.

  6. #6

    Registriert seit
    15.05.2010
    Beiträge
    9
    Themenstarter
    wir haben die eier noch mal geschiert.. viel ist dabei nicht rausgekommen.. erstens sind wir noch "neue hühnerhalter" und daher unsicher, ob wir die bilder auch richtig deuten. zweitens sind die grünen eier so dickschalig, dass man kaum was sieht.
    wir haben sie ein bisschen beobachtet. sie setzt sich immer wieder drauf, verlässt das nest aber einige male, um mit den küken zu gehen.
    wir lassen sie jetzt einfach mal machen...

    lg und danke für die hilfe!

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 08.07.2014, 20:13
  2. Vogeleltern verlassen Nest?
    Von nutellabrot19 im Forum Dies und Das
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.06.2011, 19:56
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.05.2010, 11:13
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.05.2010, 13:22
  5. Bruthenne verwechselt Ihr Nest
    Von ostraqwert im Forum Naturbrut
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 10.03.2005, 13:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •