Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Magpie Eier bewegen sich schon

  1. #1

    Registriert seit
    10.03.2010
    PLZ
    3xxx
    Beiträge
    219

    Magpie Eier bewegen sich schon

    Jippi !
    Endlich kommt Bewegung in meine Eier !
    Zwei von 12 Eier bewegen sich schon, Schlupftermin ist Samstag, ich bin gespannt
    Hobbyzüchterin von:
    Pommerngänsen grau- gescheckt
    Lockengänsen, Fränkische Landgänse
    Altrheiner Elsterente

  2. #2

    Registriert seit
    10.03.2008
    Ort
    Festland vor Baltrum
    PLZ
    26
    Land
    Ostfriesland
    Beiträge
    46

    RE: Magpie Eier bewegen sich schon

    Bei mir ist Schlupftermin ab Sonntag und sie haben sich schon seit dem letzten Wochenende bewegt. Ist es deine erste Brut?

  3. #3

    Registriert seit
    10.03.2010
    PLZ
    3xxx
    Beiträge
    219
    Themenstarter

    RE: Magpie Eier bewegen sich schon

    Hallo,
    Es ist meine erste Entenbrut. Gänse habe ich schon öfter ausgebrütet.
    Angepickt ist noch nix, aber pipsen höre ich sie schon :-)
    Weil ich so viele Eier in den Brüter gequetscht habe, können sich nur die kleineren bwewegen. Wenns alles gut klappt will ich noch eine Landung ausbrütenm die Ente ist fleißig !!!!
    Hast du auch Althreiner Elsterente....welcher Farbschlag ?
    Grüße Nadine
    Hobbyzüchterin von:
    Pommerngänsen grau- gescheckt
    Lockengänsen, Fränkische Landgänse
    Altrheiner Elsterente

  4. #4

    Registriert seit
    10.03.2008
    Ort
    Festland vor Baltrum
    PLZ
    26
    Land
    Ostfriesland
    Beiträge
    46

    RE: Magpie Eier bewegen sich schon

    Seit heute morgen piepsen meine auch. Ganz schön mächtig!!!
    Ich habe Laufenten.
    2 Erpel = 1 schwarz mit einem blau und grün Schimmer, 1 wild farben
    4 Enten = 1 hellbraun, 1 dunkelbraun, 1 wild farben, eine dunkelbraun mit weissem Hals

    Bei meinen Laufenteneiern ist es so, dass sich der Schlupf vom ersten anpicken und bis das letzte geschlüpft ist 1,5 bis 2 Tage hinzieht.

    Ich tu immer 21 Eier in den Brüter und im schnitt lieg ich bei 20-19 geschlüpften Küken.

    Und meine Laufis draussen, sind so BRUTBEGIERIG, dass macht einem schon Angst.
    Überall hört man das die nicht sitzen - aber meine bleiben schon bei einem Ei sitzen.

    Wenn du mal Bruteier haben möchtest, dann sag Bescheid.
    Vielleicht kann man dann ja mal tauschen.
    Hab mir grad mal die Altrheiner angeschaut. Sehen toll aus.
    Was ist das besondere für dich an diesen Enten?

    Bei meinen Laufis ist es:
    1. Sie fressen Schnecken
    2. Sind auf der einen Seite ruhig
    3. schlagen aber Alarm wenn jemand kommt der nicht zur Familie gehört
    4. Mich fasziniert dieser schlanke Körper, und das sie trotzdem sehr, sehr
    robust sind
    5. Ich liebe die Enteneier, Omelett wird viel besser
    6, Kurzum, ich möchte meine Laufis nicht mehr missen

  5. #5

    Registriert seit
    10.03.2010
    PLZ
    3xxx
    Beiträge
    219
    Themenstarter

    RE: Magpie Eier bewegen sich schon

    Hallo,
    Was das besondere an Altrheinern ist ? Mhhh, sie sind sehr selten, besonders die schwarz-weißen. Außerdem werden sie recht schwer, was sie auch interessant macht für die Fleischgewinnung. Ich esse übrings kein Fleisch, schon gar nicht das von meinen Tieren, aber ich habe viele Anfragen und freie micht natürlich über diesen Nebenverdienst.
    Übrings piepsen meine nun auch, fünf Eier sind seit letzter Nacht angepickt. Ich bin gespannt.
    Melde mich, wenns Neuigkeiten gibt
    Hobbyzüchterin von:
    Pommerngänsen grau- gescheckt
    Lockengänsen, Fränkische Landgänse
    Altrheiner Elsterente

  6. #6

    Registriert seit
    10.03.2008
    Ort
    Festland vor Baltrum
    PLZ
    26
    Land
    Ostfriesland
    Beiträge
    46

    RE: Magpie Eier bewegen sich schon

    Seit einer Std. sind 5 Eier angepickt. 2 Tage zu früh.

  7. #7

    Registriert seit
    10.03.2010
    PLZ
    3xxx
    Beiträge
    219
    Themenstarter

    RE: Magpie Eier bewegen sich schon

    Heute ist Bruttermin. Alle Eier sind angepickt, vier Küken sind schon da !!! Seit gestern abend.
    Was ich komisch finde ist, dass es mal wieder nicht allein funktioniert hat. Wir haben so einen uralt Motorbrüter. Schon bei den letzten Gänsebruten haben die Küken lediglich ein keines Loch in die Schale gepickt und dann nix mehr. Bei den Gänsen sind die Küken oft gestorben, die sind quasi im Ei getrocknet und verdurstet oder so.
    Die vier Küken gestern waren fast 24 Stnden mit Loch im Ei, dann haben wir das Ei ganz aufgemacht und die Küken den letzten Schritt machen lassen. Alle Küken sind total fit. Irgendwas stört also die Tiere im Brüter. Aber egal, da wir das ja schon bei den Gänsen kannten, beobachten wir die Eier eben genauer.
    Übrings sind das ja unsere ersten Entenküken, mit war gar nicht bewußt, dass die sooooo klein sind....zuckersüß !
    Ich habe übrings noch ein Laufenten Ei und drei Pekingenten Eier im Brüter, die sollten auch ab heute schlüpfen, ich habe die Eier geschenkt bekommen. Ich bin gespannt ;-)
    Das ist aufregender als selber Kinderkriegen
    Übrings kenne ich es auch von den Gänsen, dass die zu früh sind, bis jetzt hats nix gemacht, man muß mit dem Nabel aufpassen, und die brauchen etwas länger bis die fit sind, also erstmal keine Sorge !
    Grüße
    Hobbyzüchterin von:
    Pommerngänsen grau- gescheckt
    Lockengänsen, Fränkische Landgänse
    Altrheiner Elsterente

  8. #8

    Registriert seit
    10.03.2008
    Ort
    Festland vor Baltrum
    PLZ
    26
    Land
    Ostfriesland
    Beiträge
    46

    Achtung RE: Magpie Eier bewegen sich schon

    Du weisst, dass die Laufenteneier 2x 20 Minuten am Tag gekühlt werden müssen und 1x am Tag befeuchtet und 3x gewendet werden müssen!!!!!!!!!
    Wenn du möchtest lass ich dir meinen Brutplan für Motorbrüter zukommen, nach dem ich mich halte.

  9. #9
    Avatar von Nubsi
    Registriert seit
    15.07.2007
    Beiträge
    1.083
    Hallo Ostfriese,

    das mag ja der Fall sein bei der Vorbrut, bei der Schlupfbrut aber wird nix mehr gewendet. Was allerdings wichtig ist, ist eine hohe Luftfeuchte. Die scheint mir bei vegi36 nicht gegeben zu sein, zumindest klingen seine Schilderungen so.

    Gruß Nubsi

  10. #10

    Registriert seit
    10.03.2010
    PLZ
    3xxx
    Beiträge
    219
    Themenstarter

    RE: Magpie Eier bewegen sich schon

    HI,
    Ja klar das weiß ich, habe das auch immer so gemacht, denn das ist ja auch die Empfehlung für die anderen Eier !
    Übrings sind die Magpi wie Überraschungseier, ein Küken ist schwarz/weiß, eines blau/weiß und zwei Reinweiß. Wie komisch, oder? Bi auf die anderen gespannt. Ich habe die Enten ja geschenkt bekommen, jetzt weiß ich jedenfalls, das die Eltern wohl nicht rein schwarze Elsterenten sind. Aber egal, die Küken sind sooo süß
    Tut sich was bei dir ?
    Hobbyzüchterin von:
    Pommerngänsen grau- gescheckt
    Lockengänsen, Fränkische Landgänse
    Altrheiner Elsterente

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Müssen die Eier sich vor dem Schlupf bewegen?
    Von bogues im Forum Kunstbrut
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 16.04.2019, 23:19
  2. Küken bewegen sich komisch. hilfe!
    Von kalle1980 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 05.05.2015, 08:54
  3. Muss sich das Aderngeflecht im Ei bewegen?
    Von Rookie im Forum Das Brutei
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 15.04.2015, 20:29
  4. Entenembryos bewegen sich
    Von senorita_ im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.05.2009, 18:08
  5. Legehybride will sich nicht mehr bewegen!
    Von kurz.luggi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 07.08.2008, 14:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •