Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 43

Thema: Anfängerfragen

  1. #11

    Registriert seit
    10.05.2010
    Beiträge
    115
    Themenstarter
    Hallo zusammen,

    also... als ich heute mittag nachhause kam hab ich mal neugierigerweise die Boxen im Stall "untersucht" und was lag drin ? Ein Ei !
    Also haben die Huhnis doch mal reingeäugt, ob es drinnen nicht auch schön is...
    Ich werd sie trotzdem heute abend reintragen, wenn sie nicht von selber reingehen...
    Leider hat das Bilder hochladen noch nicht geklappt, wahrscheinlich is die Datei einfach nur zu groß oder

    Gruß Birgit

  2. #12
    Avatar von pyraja
    Registriert seit
    13.07.2007
    PLZ
    66557
    Land
    Saarland ;-)
    Beiträge
    4.326
    Hallo!
    Ja, die Fotos sind wahrsch. zu groß, die musst Du verkleinern, schau mal unter "wie funktioniert dieses Forum", da gibts Tips.
    Ich hab z.b. den "verkleinerer 17", gibts im Internet kostenlos.

    Glückwunsch zum Ei!

  3. #13

    Registriert seit
    10.05.2010
    Beiträge
    115
    Themenstarter
    Hallo Leute,
    heute waren gleich zwei Eier im Hühnerhaus !

    Ich versuch das mit den Bildern jetzt nochmal
    Grüße Birgit
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  4. #14

    Registriert seit
    10.05.2010
    Beiträge
    115
    Themenstarter
    Original von pyraja
    Hallo!



    Du hast keinen Hahn? Willst du mal einen? Ich hab bei meiner gemischten Herde zwei Zwerghühner mitlaufen, dass klappt aber nicht mit jedem Hahn, denke ich.

    Viel Spaß mit den Hühnern!
    Hahn geht wegen der Nachbarn nicht

  5. #15

    Registriert seit
    10.05.2010
    Beiträge
    115
    Themenstarter
    Original von pyraja
    Hallo!
    Ja, die Fotos sind wahrsch. zu groß, die musst Du verkleinern, schau mal unter "wie funktioniert dieses Forum", da gibts Tips.
    Ich hab z.b. den "verkleinerer 17", gibts im Internet kostenlos.

    Glückwunsch zum Ei!
    Danke für den Tipp, hat super geklappt

  6. #16

    Registriert seit
    10.05.2010
    Beiträge
    115
    Themenstarter
    [quote]Original von Waldfrau2
    Hallo Pennylane,




    Wenn es Hybridhühner sind, ist es nämlich doch schlimm, wenn sie keine Eier legen (wenn sie das Eierlegen einstellen, geht es ihnen schon sehr schlecht), denn sie sind genetisch auf enormes Legen vorprogrammiert. Daher muß man sie unbedingt mit Legemehl oder Legekorn füttern, nicht soviel beifüttern, damit sie keinen Mangel erleiden.


    Sollte man dann beim nächsten Kauf gleich darauf achten, dass es Rassehühner sind und keine Hybriden ?!

  7. #17
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Ich werde es jetzt immer machen. Als ich meine gekauft habe, wußte ich noch nicht mal, daß es Hybriden überhaupt so einfach beim Geflügelhändler zu kaufen gibt. Es ist wichtig zu wissen, was man hat, damit man sie richtig füttert. Rassehühner kann man eigentlich mehr oder weniger füttern wie man möchte, ob mit oder ohne Legemehl oder -korn führt nur zu mehr oder weniger Eiern, aber nicht zu gesundheitlichen Problemen. Hybriden müssen von ihren Genen her fast jeden Tag ein Ei legen, und wenn sie nicht genügend Bausteine dafür mit dem Futter bekommen, greifen sie ihren eigenen Körper an. Es muß soviel an Eiweiß rein, wie mit dem Ei wieder rauskommt. Das führt dazu, daß sie das erste Jahr ganz super legen, meine kommen wirklich locker an die 300 versprochenen Eier, das zweite Jahr soll auch noch ganz gut sein, und dann kommen häufig Probleme mit dem Legedarm. Wer also Hühner für ein bis zwei gute Legejahre möchte und richtig viel Eier, kann mit Hybriden glücklich werden. Rassehühner legen weniger, aber dafür in der Regel länger, und bekommen nicht solche Verschleißerscheinungen.

    Mich stößt bei den Hybriden ab, daß sie aus 4 Inzuchtlinien "hergestellt" werden. Diese werden relativ abgeschlossen gehalten (Geschäftsgeheimnis), so daß man wenig über die Haltungsbedingungen weiß. Dann kommt die Elterngeneration aus diesen 4 Inzuchtlinien, und da es dort auf das Geschlecht ankommt, wird schon mal die Hälfte der Eintagesküken getötet (geshreddert oder mit CO2 vergast). Diese Tiere zeugen die eigentlichen Legehennen, und weil auch hier 50% Hähne entstehen, wird für jede Legehybride ein Hähnchen als Eintagesküken getötet. Und das möchte ich nicht mehr unterstützen.

    Du hast ja sehr hübsche Damen, und wie man sieht, finden sie jetzt auch den Weg in den Stall. Ganz viel Spaß weiter damit, und wahrscheinlich kannst Du Dir bald kein Leben mehr ohne Hühner vorstellen.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  8. #18

    Registriert seit
    20.04.2010
    Beiträge
    332
    Waldfrau2

    Guter Vortrag.

    sehe ich alles ganz genau so

    bis denn

    herbert
    Wenn heut` die Welt untergeht, pflanz` ich morgen ein Apfelbäumchen.

  9. #19

    Registriert seit
    10.05.2010
    Beiträge
    115
    Themenstarter
    Original von Waldfrau2
    Ich werde es jetzt immer machen. Als ich meine gekauft habe, wußte ich noch nicht mal, daß es Hybriden überhaupt so einfach beim Geflügelhändler zu kaufen gibt. Es ist wichtig zu wissen, was man hat, damit man sie richtig füttert. Rassehühner kann man eigentlich mehr oder weniger füttern wie man möchte, ob mit oder ohne Legemehl oder -korn führt nur zu mehr oder weniger Eiern, aber nicht zu gesundheitlichen Problemen. Hybriden müssen von ihren Genen her fast jeden Tag ein Ei legen, und wenn sie nicht genügend Bausteine dafür mit dem Futter bekommen, greifen sie ihren eigenen Körper an. Es muß soviel an Eiweiß rein, wie mit dem Ei wieder rauskommt. Das führt dazu, daß sie das erste Jahr ganz super legen, meine kommen wirklich locker an die 300 versprochenen Eier, das zweite Jahr soll auch noch ganz gut sein, und dann kommen häufig Probleme mit dem Legedarm. Wer also Hühner für ein bis zwei gute Legejahre möchte und richtig viel Eier, kann mit Hybriden glücklich werden. Rassehühner legen weniger, aber dafür in der Regel länger, und bekommen nicht solche Verschleißerscheinungen.

    Mich stößt bei den Hybriden ab, daß sie aus 4 Inzuchtlinien "hergestellt" werden. Diese werden relativ abgeschlossen gehalten (Geschäftsgeheimnis), so daß man wenig über die Haltungsbedingungen weiß. Dann kommt die Elterngeneration aus diesen 4 Inzuchtlinien, und da es dort auf das Geschlecht ankommt, wird schon mal die Hälfte der Eintagesküken getötet (geshreddert oder mit CO2 vergast). Diese Tiere zeugen die eigentlichen Legehennen, und weil auch hier 50% Hähne entstehen, wird für jede Legehybride ein Hähnchen als Eintagesküken getötet. Und das möchte ich nicht mehr unterstützen.

    Du hast ja sehr hübsche Damen, und wie man sieht, finden sie jetzt auch den Weg in den Stall. Ganz viel Spaß weiter damit, und wahrscheinlich kannst Du Dir bald kein Leben mehr ohne Hühner vorstellen.
    Das hört sich ja schrecklich an. Sowas möchte ich auch nicht unterstützen, Gut, darüber Bescheid zu wissen, als völliger Hühnerhalter-Neuling hat man natürlich keinerlei Hintergrundinfos. Von Hybriden hab ich bisher nur in der Pflanzenwelt gehört. Also ich füttere ganz normales Geflügelfutter - Körner - möchte kein Legemehl oder sowas. Dazu bekommen sie jetzt mal Nudeln, Reis oder Salat, die gucken schon immer sehr neugierig, was ich wohl heute wieder anbring :-)

    Wir werden in Kürze auch unser Hühnerhaus umbauen, damit die Huhnis auch innen schön viel Platz haben und auch einen Verbindungsgang zum anderen Freigehege auf der anderen Seite schaffen. Der Vorbesitzer hatte beide Freigehege voneinander getrennt, das ist nicht so toll.

    Bin totaler Hühnerfan geworden und es macht Spaß, die Damen zu beobachten. Dass sie auch mal ein kleines Ei legen ist ein schöner NEbeneffekt. :-)

    DAs Hühnerforum find ich toll, denn hier bekommt man zu jeder noch so "blöden" Frage intelligente Antworten und Tipps.

    Gruß Birgit

  10. #20

    Registriert seit
    20.04.2010
    Beiträge
    332
    Hallo Pennylane

    Waldfrau meinete (zurecht), wenn Du Hybriden hast, MUSST Du Legemehl füttern und möglichst wenig dazufüttern, wgen der enormen Eiermenge, die die legen(müssen).

    Du hast das schon kapiert, oder ? (nicht bös gemeint)

    Hast Du nun Hybriden oder net?

    Also ich bin da kein Spezialist, was Rassen angeht, aber das schwarze Huhn sieht meinen Marans etwas ähnlich.



    herbert
    Wenn heut` die Welt untergeht, pflanz` ich morgen ein Apfelbäumchen.

Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Anfängerfragen
    Von Patrick2233 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 87
    Letzter Beitrag: 28.05.2021, 21:18
  2. anfängerfragen
    Von sandyvast im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.05.2015, 18:03
  3. Anfängerfragen
    Von Fantaschnitte im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.11.2014, 13:31
  4. Anfängerfragen
    Von akazie im Forum Dies und Das
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.04.2014, 15:22
  5. Anfängerfragen ...
    Von florianwupper im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.08.2010, 18:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •