Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Sind das Echte Marans oder Irgend ein Mix

  1. #1
    Avatar von fargebremen
    Registriert seit
    02.05.2010
    Beiträge
    36

    Sind das Echte Marans oder Irgend ein Mix

    Hallo wollte mal nach eurer Meinung fragen sind das Echte Marans?

    http://www.deine-tierwelt.de/kleinan...ier-a72089372/

  2. #2

    Registriert seit
    14.12.2009
    PLZ
    13***
    Beiträge
    374
    Ich würde mal sagen das sind reinrassige.
    Brahma, rebhuhnfarbiggebändert
    Zwerg Croad Langschan, weiß

  3. #3

    Registriert seit
    14.08.2009
    Ort
    Weißenborn-Lüderode O.T. Gerode
    PLZ
    37345
    Beiträge
    65
    ja das sind echte marans, ich besitze die tiere selbst

  4. #4
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Mixe - Marans haben Federn an den Beinen und der Hahn auf dem Bild hat nackte Füße...

    Die Henne sollte kupferfarbige Federn am Hals haben. Eine Henne auf den Bildern ist aber fast ganz schwarz.

    Also Mixhühner, wenn auch sehr schöne.
    Lieben Gruß
    Karin

  5. #5
    Avatar von Philipp G.
    Registriert seit
    19.03.2008
    PLZ
    7****
    Beiträge
    2.988
    Ja, das kann ich K1rin nur zustimmen. Der Hahn hat keine Fußbefiederung, das ist aber ein "zwingendes" Merkmal für komplett reinrassige Marans.

    Allerdings haben auf jeden Fall mal Marans mitgespielt..... Oder es sind Ausschusstiere von nem Züchter.... dann wären sie wohl reinrassig aber nicht dem Standard entsprechend.





    mfg
    Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.


    Aristoteles

  6. #6
    Avatar von pyraja
    Registriert seit
    13.07.2007
    PLZ
    66557
    Land
    Saarland ;-)
    Beiträge
    4.326
    Hallo!
    Also, die Fussbefiederung ist meines Wissens nach kein zwingendes Merkmal für Marans.
    Es gibt nen französischen und nen englischen Typ, beim englischen fehlt die klassische Befiederung der Laufaussenseiten.
    Steht so auch im Buch "Dumonts kleines Lexikon der Hühner"

  7. #7

    Registriert seit
    17.06.2007
    Beiträge
    122
    das sind sehr wohl reinrassige,bei den Marans können nämlich sowohl Küken mit als auch ohne Befiederung a. d. Füßen ausfallen.Die sind zwar dann nicht zur Ausstellung geeignet,jedoch sind die dann schon reinrassig.Und leichte abweichungen in der Farbe kann es überall geben.Ich würde zum Kauf dieser Eier schon raten,denn die tiere sehen sehr vital und prächtig aus und der Großteil der Tiere wird auch wieder Beinbefiederung haben.
    Martin

  8. #8
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Hallo
    so wie ich es sehe, sind es keine reinrassigen Marans.
    LT dem Buch "Der große Geflügelstandard in Farbe" ist folgendes abzulehnen:
    zu schwacher zu schmaler oder kurzer Körper, aufgerichtete Haltung (siehe ein Bild),
    Kissenbildung zu hoher oder zu tiefer Stand
    und UNBEFIEDERTE LÄUFE!!!!

    Farbe schwarzkupfer (angebliche Marans schwarzkupfer der Bilder):
    - Hahn Gefieder schwarz, Hals und Sattelbehang kupferfarbig mit schwarzen Schaftstrichen. Rücken und Flügeldecken kupferfarbig. Flügelbinden und Schwingen schwarz. Brust schwarz leicht kupferfarbige Einlagerungen GESTATTET.

    - Henne: Schwarz mit wenig Glanz. Halsbehang KUPFERFARBIG mit schwarzen Schaftstrichen. Brust schwarz, leicht kupferfarbige Einlagerungen erlaubt.

    Also - KEINE reinrassigen Tiere, maximal Ausschusstiere, wenn man mal dieses Wort gebrauchen kann.

    Gruß Christiane
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  9. #9
    Fräulein Flauschig Avatar von Phönix
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    15732
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.323
    Ich denke, dass es sich hierbei schon um Marans handelt, diese aber von der Zucht ausgeschlossen und als "Fehlertiere" verkauft wurden. Wie oft werden denn hier im Forum fehlerhafte Tiere angeboten, die wegen eben solchen kleinen Fehlern nicht zur Zucht zu gebrauchen sind, aber für Hobbyhalter vollkommen ausreichend sind.

    Es passiert halt einfach mal und er preist sie ja nicht als Zuchttiere an. Kann mir keiner erzählen, der schon Jahre lang Hühner züchtet, dass er noch kein Tier mit einer unpassenden Eigenschaft dabei hatte. Ich hatte auch schon ein Reichshuhn mit einem Einfachkamm statt einem Rosenkamm. Das konnte ich für die Zucht nicht verwenden.

    Übrigens erzählte mir mal jemand, dass gerade so fast schwarze Maranhennen gut zur Blutauffrischung bei den schwarz-silbernen Marans genommen werden können.

    Du solltest dir erst einmal im Klaren sein, worauf es dir ankommt:

    - möchtest du mit den Tieren Züchten
    - legst du großen Wert auf die rassetypischen Merkmale
    - geht es dir um die Eifarbe
    - ist dir der Charakter besonders wichtig
    - möchtest du sie dir nur aus Spaß an der Freude halten

    LG Phönix
    Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
    0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln

Ähnliche Themen

  1. Lustiger Kamm: Augsburger Hahn + Bovans oder echte Marans
    Von Drakulinchen im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.01.2017, 23:54
  2. Hybridmarans und echte Marans: Unterschiede
    Von Drakulinchen im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.07.2016, 08:56
  3. Sind das Echte oder Hybride? Was meint Ihr?
    Von Steffi Arpe im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 15.05.2016, 19:51
  4. Aus Marans-Mix echte Marans raus ziehen
    Von mike0815 im Forum Züchterecke
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 30.12.2013, 19:09
  5. Sind das nun echte Serama oder doch nicht???
    Von DickeBerta im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 23.05.2011, 11:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •