Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Ausstattung für ein Entenkükenheim.

  1. #1

    Registriert seit
    08.09.2009
    Beiträge
    14

    Ausstattung für ein Entenkükenheim.

    Hallo liebe Forummitglieder ich möchte mich erstmal vorstellen mein Name ist Marcel ich bin 31 Jahre noch Anfänger auf dem Geflügel Gebiet.Meine erste Frage die ich an euch habe:Ich habe ein pärchen Sachsenenten die leider nicht Brüten wollen also hab ich mir einen Brüter gekauft.Jetzt meine Frage wie Groß sollte das Entenkükenheim sein und welche Ausstattung sollte es haben. Einige Sachen habe ich schon gekauft:Wärmeplatte,Tränke,Futtertrog
    Mit was sollte ich das Kükenheim Einstreuen?Vielen Dank schonmal im vorraus an alle.

  2. #2

    Registriert seit
    30.03.2010
    Beiträge
    133
    Wilkommen!

    Also meine Entenkücken hatte ich am anfang immer auf Zeitung und später dann auf Hobelspäne.

    Zur größe: Mein Kükenheim war 1mx1m was aber auch damit zusammenhing das ich das passende Holz noch im schuppen hatte.


    Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.

  3. #3

    Registriert seit
    10.03.2010
    PLZ
    3xxx
    Beiträge
    219
    Moin,
    Wir haben gestern ein Kükenheim gebaut !
    Gestern sind die ersten Magpie Entchen geschlüpft und konnten gleich einziehen.
    Also, da wir mit Gänseküken und Laufenlernen schlechte Erfahrungen gemacht haben, gabs jetzt ein richtiges Kükenheim. Die Gössel, die bei uns bisher im Wohnzimmer geschlüpft sind, wurden immer in einen Hasenkäfig gesteckt mit normalem Einstreu aus der Tierhandlung. Leider ist das sehr glatt und die Küken krampfen die Füße, einigemal haben wir dann Küken gehabt, die Fehlstellungen hatten und nie richtig laufen konnten.
    Ein Hühnerzüchter hat uns dann gesagt,das beste sei es die Tiere auf ein Gitter zu setzen, wo die richtigen halt haben. Also....aus OSB Platten eine Kiste gebaut mit einem einlegbaren Rahmen aus Dachlatten auf dem ein ganz enges Volierengatter geschraubt ist. Under den Rahmen ist Einstreu. Vorteil ist, dass es immer schön Sauber und Trocken ist. Leider siehts nicht so bequem aus und die winzigen Kükchen tun mir in der riesen Kiste etwas leid. Dafür sind die Entchen heute Morgen schon echt fit und laufen rum.....mit graden Füßen !
    Liebe Grüße Nadine
    Hobbyzüchterin von:
    Pommerngänsen grau- gescheckt
    Lockengänsen, Fränkische Landgänse
    Altrheiner Elsterente

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.02.2018, 08:21
  2. Axt welche Ausstattung sinnvoll?
    Von Henriette1 im Forum Innenausbau
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 14.05.2014, 10:06
  3. Viele Fragen zu Ausstattung.
    Von colourfuls im Forum Innenausbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.08.2011, 07:28
  4. EUROPA Nest Ausstattung
    Von et Pillhuhn im Forum Innenausbau
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 05.06.2009, 07:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •