Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Fenton Blues

  1. #1
    Avatar von Gackergeier
    Registriert seit
    26.07.2009
    Beiträge
    374

    Fragezeichen Fenton Blues

    Um den Fentonbluevogel zu erhalten, werden Cream Legbars und Black Marans verpaart, soviel habe ich verstanden.
    Macht es einen Unterschied in der F1 Generation und der Eierfarbe, welches Geschlecht aus welcher Elternrasse wie verpaart wird, also CL-m x BM-w oder CL-w x BM-m oder funktioniert es in jeglicher Kombination?


    Thanks, Bea
    Kunterbunte Eierlegeherde 2,8,6 • Light Sussex 0,0,3 • Cream Legbar 0,0,8
    Lavendel Araucana 1,1,3 • SG Dorking 1,2,23 + 1,1 • Blue Orpington 1,1
    Eulenbaerte 1,3,15 • Black Marans 1,3,9 • Chinese Painted Quail 0,0,6

  2. #2
    Avatar von chook
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.015
    Hi Bea,
    da die Hennen gesperbert aussehen, würde ich sagen CL-m x BM-w.
    Andersrum wären nur die Hähne gesperbert.

    LG
    Ute
    Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24

  3. #3
    Avatar von Gackergeier
    Registriert seit
    26.07.2009
    Beiträge
    374
    Themenstarter
    Danke Ute,
    ich habe naemlich noch nie FB Haehne gesehen!
    Wie schauen die wohl aus?

    Bea
    Kunterbunte Eierlegeherde 2,8,6 • Light Sussex 0,0,3 • Cream Legbar 0,0,8
    Lavendel Araucana 1,1,3 • SG Dorking 1,2,23 + 1,1 • Blue Orpington 1,1
    Eulenbaerte 1,3,15 • Black Marans 1,3,9 • Chinese Painted Quail 0,0,6

  4. #4
    Avatar von chook
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.015
    Ich denke, die Hähne kommen nicht in den Verkauf, sondern werden vermutlich wie bei den 'normalen' Hybriden als Eintagsküken getötet. Fenton's sind zwar keine klassischen Sexlinks aber bei Sperbern haben die Hennenküken einen hellen Fleck auf dem Kopf, die Jungs nicht.
    Die Hähne müssten in etwa so aussehen wie dunkle Cream Legbars. (Das 'cream'-Gen ist rezessiv und er hätte nur ein Gen für Sperberung, daher dunkler).

    LG
    Ute
    Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24

  5. #5
    Avatar von Gackergeier
    Registriert seit
    26.07.2009
    Beiträge
    374
    Themenstarter
    Super - alles klar!


    "bei Sperbern haben die Hennenküken einen hellen Fleck auf dem Kopf, die Jungs nicht."

    Oh - gut!
    Heisst das, dass meine Cuckoo Maran X Kueken (mit einem "roten Hahn", die Cuckoo Maran X ist die Henne) so auch bereits jetzt gesexed werden koennen? Ich habe das Foto im Alter von 3 Tagen gemacht ...

    Bea

    http://img146.imageshack.us/i/cuckoomaranxpair.jpg/
    Kunterbunte Eierlegeherde 2,8,6 • Light Sussex 0,0,3 • Cream Legbar 0,0,8
    Lavendel Araucana 1,1,3 • SG Dorking 1,2,23 + 1,1 • Blue Orpington 1,1
    Eulenbaerte 1,3,15 • Black Marans 1,3,9 • Chinese Painted Quail 0,0,6

  6. #6
    Avatar von chook
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.015
    Cuckoo Marans (Silber, Gesperbert) X 'roter' Hahn ist klassisches 'Sexlink' (>Männlein silber-dunkelgesperbert, Weiblein braun), aber Du schreibst 'Cuckoo Marans X'. Wie sieht sie denn aus?
    Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24

  7. #7
    Avatar von chookie
    Registriert seit
    28.05.2009
    Ort
    Unterfranken
    PLZ
    972xx
    Land
    Bananen Republik Deutschland
    Beiträge
    466
    Sorry für die Unterbrechung
    !
    Sehen Fenton Blue nicht so aus?
    http://www.fentonpoultry.co.uk/fenton_blue.htm

    Ich blick da nicht mehr druch, weiß nur das ein Andrew Gabriel die auf seiner Fenton Farm züchtet (in Wellington Somerset).
    Daher der Name Fenton Blue, wenn du aber gesperberte hast sind es dann nicht ehr Cream Legbar
    http://freespace.virgin.net/hillcrof...ar_Photo_2.JPG

    Erst waren es Braune Leghorns und Barred Rock bzw Plymouth Rock
    daraus entstanden die Cream Legbar,
    wenn du sagst: "Cream Legbar und schwarze Maran" sind bei Fenton Blue im Spiel, stehe ich auch auf dem Schlauch.

    Also Cream Legbar Sperbe 1.0 ist klar, aber ich hätte jetzt bei einer schwarzen Henne auf schwarz/weiß gesperberte Kücken getippt.

    Wenn FB aber ehr godhalsig wie auf dem Foto sind, war es dann nicht eher eine CL Henne und ein schwarzer Maran
    Dann wäre der FB Hahn gesperbert die Henne aber nicht.

    Aber ich gebe zu das ich von Genetig echt keine Ahnung habe,
    daher ich habe nichts gesagt.


    Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot. Albert Einstein

  8. #8
    Avatar von Gackergeier
    Registriert seit
    26.07.2009
    Beiträge
    374
    Themenstarter
    Original von chook
    Cuckoo Marans (Silber, Gesperbert) X 'roter' Hahn ist klassisches 'Sexlink' (>Männlein silber-dunkelgesperbert, Weiblein braun), aber Du schreibst 'Cuckoo Marans X'. Wie sieht sie denn aus?
    Sorry, doof ausgedrueckt.
    Die Eltern sind ein "roter Hahn" x Cuckoo Maran X.
    Ich weiss nicht, ob Du genug erkennen kannst? Sie ist die Dicke vorne im Bild.

    http://img7.imageshack.us/img7/8210/...ebroody.th.jpg

    Bea
    Kunterbunte Eierlegeherde 2,8,6 • Light Sussex 0,0,3 • Cream Legbar 0,0,8
    Lavendel Araucana 1,1,3 • SG Dorking 1,2,23 + 1,1 • Blue Orpington 1,1
    Eulenbaerte 1,3,15 • Black Marans 1,3,9 • Chinese Painted Quail 0,0,6

  9. #9
    Avatar von chook
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.015
    Original von chookie
    Sorry für die Unterbrechung
    !
    Sehen Fenton Blue nicht so aus?
    http://www.fentonpoultry.co.uk/fenton_blue.htm
    Ähm, ja, die sehen ein bisschen anders aus. Ich hatte diese gesehen und die sehen mir gold-gesperbert aus.
    Aber bei denen, die Du verlinkt hast, würde ich auf CL-Henne X Schwarz-kupfer Marans tippen, wie Du auch schreibst.


    Also Cream Legbar Sperbe 1.0 ist klar, aber ich hätte jetzt bei einer schwarzen Henne auf schwarz/weiß gesperberte Kücken getippt.
    Ich denke, Bea meinte schwarzkupfer, nicht rein schwarz. Ansonsten hättest Du schon Recht.

    Aber ich gebe zu das ich von Genetig echt keine Ahnung habe,
    daher ich habe nichts gesagt.
    Hast Du doch!
    Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24

  10. #10
    Avatar von chook
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.015
    Sorry, doof ausgedrueckt. Die Eltern sind ein "roter Hahn" x Cuckoo Maran X. Ich weiss nicht, ob Du genug erkennen kannst? Sie ist die Dicke vorne im Bild. http://img7.imageshack.us/img7/8210/...ebroody.th.jpg Bea
    Sieht auch silber-gesperbert aus, d.h. die Hähne müssten gesperbert fallen und, SORRY, die Hennen schwarz oder schwarz-kupfer, nicht braun. Aber das kann auch anders ausgehen, je nach dem, was noch in der Henne steckt (was waren denn ihre Eltern). Ich hatte bei dem Braun an eine Henne von mir gedacht, aber da war die silber-gesperberte Henne nicht rein (wahrscheinlich Speckledy statt Cuckoo Marans).
    Ich würde sagen, das Küken mit dem Fleck auf dem Kopf ist 'ne Henne.
    Was sich rausstellen wird...
    Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Fenton Blue / englische Hybridrasse mit bunten Eiern
    Von HolsteinerJung im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 19.07.2011, 14:27
  2. Fenton Blue, wer kann mir helfen!
    Von Dismer2009 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 31.05.2011, 10:10
  3. Fenton Blue
    Von röwi im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.01.2010, 15:33
  4. Brewster Blues - Neue Hühnerrasse aus Schottland?
    Von Drachenreiter im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 02.11.2009, 11:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •