Hallo,
ich habe selbst 4 Kinder (13,6,6,4), und wir haben vor knapp 3 Wochen Kueken bekommen, um die wir uns jetzt kuemmern. Momentan wohnen die Kueken noch im Haus, in einem unbenutzten Badezimmer, bis sie alt genug sind, um nach draussen zu ziehen. Ich bin die Hauptversorgerin, aber die Kinder helfen alle mit, dem Alter entsprechend. Ich sehe gewoehnlich 3 mal taeglich nach den Kueken; um 9 Uhr morgens, nachdem ich meine Kinder zur Schule gebracht habe, nochmal nachmittags, und abends, wenn ich meine 3 juengsten zu Bett bringe.
Wir haben zudem noch 2 Gaense im Garten; die werden hauptsaechlich von meiner aeltesten Tochter versorgt, sind aber auch sehr unabhaengig.
Mach Dir mal keine allzugrossen Sorgen, wie Huehner in Euren Alltag passen werden; lass auch Deine Kinder soviel wie moeglich mithelfen. Gerade kleine Kinder sind von Tieren aller Art fasziniert, und es ist eine super Gelegenheit, ihnen zu zeigen, wo Eier und Fleisch herkommen, bevor man sie im Supermarkt kaufen kann. Meine Kinder reissen sich foermlich darum, mithelfen zu duerfen, und jedesmal lernen sie etwas neues dazu.
Viel Spass dabei,
Annika
Lesezeichen