Seite 4 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 68

Thema: Ausgekühlte Bruteier noch zu retten?

  1. #31
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Themenstarter
    Huhu!
    Heute ist der 21. Bruttag. Um 20.30 Uhr habe ich vorsichtig geschaut und bei meiner roten Zwergseidi-Glucke leise Piepgeräusche gehört, allerdings war nichts zu sehen. Sie "spricht" auch leise mit ihrem/ihren Küken.

    Bei der Unglücksglucke, die zweimal für längere Zeit vom Nest war, scheint sich noch nichts zu rühren.

    Morgen früh schaue ich nochmal nach. Vielleicht läßt sich ja schon mal ein Kleines blicken!

    Ich hoffe, daß bei der anderen auch was schlüpft. Was mache ich denn sonst?

    Na, erstmal bis Morgen abwarten!

    LG
    Labschi

  2. #32
    Avatar von pfirsichblüte
    Registriert seit
    03.08.2009
    Beiträge
    360
    Original von labschi
    Huhu!
    Heute ist der 21. Bruttag. Um 20.30 Uhr habe ich vorsichtig geschaut und bei meiner roten Zwergseidi-Glucke leise Piepgeräusche gehört, allerdings war nichts zu sehen. Sie "spricht" auch leise mit ihrem/ihren Küken.

    Bei der Unglücksglucke, die zweimal für längere Zeit vom Nest war, scheint sich noch nichts zu rühren.

    Morgen früh schaue ich nochmal nach. Vielleicht läßt sich ja schon mal ein Kleines blicken!

    Ich hoffe, daß bei der anderen auch was schlüpft. Was mache ich denn sonst?

    Na, erstmal bis Morgen abwarten!

    LG
    Labschi
    ...ganz feste alle daumen drück, wird schon gut gehen labschi, sag auf jeden fall gleich bescheid bitte

    glg pfirsi

  3. #33
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Themenstarter
    Danke für das Daumendrücken! Sage sofort Bescheid, wenn ich mehr weiß und die Damen mich mal schauen lassen!

    LG
    Labschi

  4. #34
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Bin schon schrecklich neugierig !!!
    Liebe Grüße
    Doris

  5. #35
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Themenstarter
    Moin, moin! Ihr Lieben!
    Soweit ich eben sehen konnte, sind bei der einen Glucke 2 Küken da und bei der paddeligen wohl nur eins. Voll die kleinen Winzlinge. Vielleicht haben sie sich aber so gut unter Mama verkrochen, daß ich nicht mehr sehen konnte.

    Heute Abend guch ich noch mal. Oh, ich freue mich. Bei jeder Naturbrut denke ich immer, daß da wohl nichts schlüpft und mach mir Sorgen (warum, weiß ich auch nicht). Und wenn es dann soweit ist, bin ich total überrascht, daß da tatsächlich Küken gekommen sind!

    Da muß ich über mich selbst schmunzeln!

    LG
    Labschi

  6. #36
    Avatar von pfirsichblüte
    Registriert seit
    03.08.2009
    Beiträge
    360
    Original von labschi
    Moin, moin! Ihr Lieben!
    Soweit ich eben sehen konnte, sind bei der einen Glucke 2 Küken da und bei der paddeligen wohl nur eins. Voll die kleinen Winzlinge. Vielleicht haben sie sich aber so gut unter Mama verkrochen, daß ich nicht mehr sehen konnte.

    Heute Abend guch ich noch mal. Oh, ich freue mich. Bei jeder Naturbrut denke ich immer, daß da wohl nichts schlüpft und mach mir Sorgen (warum, weiß ich auch nicht). Und wenn es dann soweit ist, bin ich total überrascht, daß da tatsächlich Küken gekommen sind!

    Da muß ich über mich selbst schmunzeln!

    LG
    Labschi


    herzlichen glückwunsch labschi juchhuuuuuuuuuuuuuu und viel freude mit den kleinen

    lg pfirsi

  7. #37

    Registriert seit
    29.09.2007
    Beiträge
    84
    Hallo Lapschi,
    auch von mir einen herzlichen Glückwunsch zum "Nachwuchs".
    Bei mir hat es dieses Jahr leider noch nicht geklappt mit dem Seidenhühner- Nachwuchs. Alle Eier sind nichts geworden..viel mehr es waren nur tote Küken drin
    Viel Spaß mit den Kleinen.

  8. #38
    Avatar von pfirsichblüte
    Registriert seit
    03.08.2009
    Beiträge
    360

    naturbrut

    Original von dante011
    Hallo Lapschi,
    auch von mir einen herzlichen Glückwunsch zum "Nachwuchs".
    Bei mir hat es dieses Jahr leider noch nicht geklappt mit dem Seidenhühner- Nachwuchs. Alle Eier sind nichts geworden..viel mehr es waren nur tote Küken drin
    Viel Spaß mit den Kleinen.
    das tut mir in der seele leid für dich dante, das nächste mal klappts wirste sehen

    glg pfirsi

  9. #39
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Hallo labschi,
    ich freu mich so für dich !
    Nach dem Schreck mit den ausgekühlten Eiern hast du jetzt doch noch
    einige süße Küken - und wer weiß, vielleicht ist eine Überraschung noch unter den Glucken !
    Liebe Grüße
    Doris

  10. #40
    Avatar von Hoki
    Registriert seit
    18.09.2009
    Ort
    LK. Cuxhaven
    PLZ
    21....
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    952
    Hallo ,
    gratuliere zum Nachwuchs , wenn die paddelige Henne mehrmals vom Nest war , verlängert sich bei ihr die Brutzeit, unsere Dunkle hat auch erst 2 Tage später die Küken gehabt.
    Viele Grüße Hoki

Seite 4 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Das Änfängerhaus oder kann man da noch was retten?
    Von Quanni im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 19.09.2019, 23:50
  2. Küken noch zu retten?
    Von Chabs im Forum Wachteln
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 27.08.2013, 14:11
  3. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.07.2013, 10:32
  4. ausgetrocknet - Eier noch zu retten?
    Von xXKiwiXx im Forum Kunstbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.07.2009, 18:05
  5. Die Brutgans spinnt - Ist das Gelege noch zu retten?
    Von jan im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.03.2005, 18:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •