Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Hilfe! Bin Kükenmama

  1. #1

    Registriert seit
    30.09.2005
    Beiträge
    29

    Hilfe! Bin Kükenmama

    Hallo!
    Bisher hatte ich eigentlich nur mit Wellensittichen zu tun, so dass ich mich mit Hühnern gar nicht auskenne.
    War 3 Wochen auf einer Forschungsstelle und habe von dort 6 Hühnerküken mitgebracht. Die Kleinen sind handaufgezogen (leider) und mittlerweile 23-25 Tage alt. Ich habe sie mitgenommen, weil sie dirt früher oder später geschlachtet worden wären.
    Die Küken haben anfangs nur Kükenkorn bekommen, dann Gras und Grünfutter dazu.
    Was sollten sie unbedingt sonst zu fressen bekommen? Wielange sollen sie das Kükenkorn fressen bzw. ab wann schadet es?
    Mir ist es nicht wichtig, dass die Kleinen später Eier legen oder so, ich will nur, dass es ihnen gut geht.
    Muss ich Kalzium gesondert füttern?Nicht dass sie Mangelerscheinungen bekommen.Brauchen sie Grit?
    Woran erkennt man das Geschlecht?
    Fragen über Fragen. Ich hoffe ihr nehmt mir das nicht übel, es war nicht geplant, dass ich mit Küken wiederkomme, so dass ich keine Zeit zum Informieren hatte.

    Mein Hauptanliegen:
    Ich suche einen Bauernhof oder ähnliches, der Hühner liebevoll hält und sie auch nicht schlachtet, wenn sie mal keine Eier mehr legen.
    Ich kann die Küken leider nicht behalten.
    Ich will dass es ihnen gut geht.
    Falls jemand was weiß,bitte schnell melden! Am besten wäre Raum Köln oder Münster, woanders ginge zur Not aber auch.
    Noch eine Frage:
    Wie alt werden Hühner eigentlich?
    Viele Grüße,
    Madeleine mit 8 Wellensittichen und 6 Hühnerküken

    PS: Die Küken müssen leider ohne Mutter aufwachsen, können sie trotzdem im Freiland frei gehalten werden, oder haben sie wichtige Sachen nicht gelernt?
    Bisher lebten die Kleinen mit im Hühnerstall, nachts unter einer Wärmelampe, tagsüber draussen (außer bei Regen). Wie lange brauchen sie die Wärmelampe noch?

  2. #2

    Registriert seit
    30.09.2005
    Beiträge
    29
    Themenstarter

    RE: Hilfe! Bin Kükenmama

    Nochwas: Dürfen die KLeinen Wellensittichfutter?
    Ein Küken ist nicht selbst geschlüpft, ihm haben wir aus dem Ei geholfen. Es entwickelt sich gut, achläft allerdings noch etwas mehr als die anderen. Gibt es in dem Alter (23-25 Tage) noch ein Risiko, dass die küken nicht überleben?
    Hier ein Bild der Süßen:
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  3. #3
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Wellensittichfutter ist für die Kückis ok.
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  4. #4
    Avatar von Gert
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.460
    Wenn sie 18 Wochen alt sind, bitte legemehl füttern.

  5. #5

    Registriert seit
    30.09.2005
    Beiträge
    29
    Themenstarter
    Hallo!
    Danke schonmal für Eure Antworten.
    Also bekommen die Kleinen noch ne ganze Weile Kükenkorn, sind ja erst 24-26 Tage alt.
    Kann mir jemand nochwas zu den restlichen Fragen sagen`?
    Wäre toll.

  6. #6
    Avatar von lean87
    Registriert seit
    10.09.2005
    Beiträge
    134
    Hallo Madeleine

    Zu dem Futter kann ich dir leider auch nicht viel Tipps geben...

    Berichtigt mich bitte wenn ich jetzt totalen Blödsinn verzapfe: (aber! sie leben noch alle!)

    Ich habe dieses Jahr auch 4 Küken von Hand aufgezogen, da die Glucke nicht zurechnungsfähig war.
    Sie haben einfach nur Haferflocken und Getreideschrot bekommen. Alles andere (Salat, Grünzeug, Brei, etc) haben sie abgelehnt
    Leider sind 2 davon schon jung verstorben....in meinem schlauen buch steht, dass das Schlimmste mit 4 Wochen überstanden ist, dann können sie nicht mehr an typischen Kükenkrankheiten sterben.

    Es sind jetzt eine schöne Henne & ein Hahn draus geworden und ihnen geht's prächtig.

    Grit etc habe ich nicht zugefüttert........

    Ab der 10 Woche habe ich sie zu den anderen gesetzt, da sie mir schon groß genug schienen und es auch warm war.

    WICHTIG: Junge küken brauchen unbedingt eine Wärmequelle, da die Mutter nicht zur Verfügung steht eine Lampe!!! Sonst erkälten sie sich oder erfrieren sogar! An deinen Stelle würde ich die Lampe noch einige Zeit anlassen, da es ja doch ziemlich kalt wird in der Nacht....ich glaube meine waren sogar bis zu 8 Wochen unter der Lampe.......hat man sie ausgemacht haben sie so dermaßen gepiepst, dass ich nicht schlafen konnte und ich musste sie wieder anmachen! (sie waren neben meinem Zimmer)

    zur Frage Alter von Hühnern:
    Kommt drauf an! Hybriden ( werden es bei dir wahrscheinlich sein) werden allgemein nicht so alt, etwa 3-4 Jahre (wobei Ausnahmen die Regel bestätigen: meine Oma Henne ist 8 Jahre alt!)

    Rassehühner werden allgemein älter, da sie sich nicht totlegen...
    In meinem Hühnerbuch steht, dass Hühner bis zu 20 Jahre alt werden.....das Huhn will ich mal sehen

    Küken sind Nestflüchter, sind also nicht auf die Mutter angewiesen.
    Sie könnten theoretisch also alleine überleben.....tun sie natürlich nicht in aller Regel.
    Die Mutter zeigt ihnen am Anfang alles, was sie für später brauchen:
    welche Körner man essen kann, wie man trinkt, was wie gut schmeckt, beschützt sie vor Feinden etc..
    Natürlich sind von Hand aufgezogene Küken auch in der Lage das alles zu tun, da es angeborene Verhalten sind, die von der Mutter nur noch perfektioniert werden.
    Du musst dir also keine Gedanken machen, deine Küken kommen schon alleine zurecht, obwohl es natürlich besser wäre, wenn sie Vorbilder hätten, das wäre einfacher für sie!

    Ach ja die sind sooooooooooooo putzig die kleinen ich würd' sie direkt nehmen!!!!! hätten wir nicht eh schon zu viele.......(ich kann meine Omis einfach nicht umbringen )

    Ist das jetzt lang geworden? :P Sorry
    Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
    cheers Hanna

  7. #7
    Avatar von apfel7
    Registriert seit
    16.02.2005
    Ort
    Aspach
    PLZ
    71546
    Land
    Deutschland - BW
    Beiträge
    1.037
    hallo madeleine..
    zur geschlechtserkennung musst du noch etwas warten, dass sieht man in den ersten wochen noch nicht. aber beobachten kann mans und siehts auch wenn der kammwuchs wächst, dann sinds meist maennle.. ich tät dir ja gern die kueken abnehmen, aber du wohnst leider am anderen ende von deutschland. setz doch deine "anzeige" unter der rubrik "biete" rein, vielleicht sucht da jemand was.
    gruss andrea
    Das Gefährlichste am Fliegen ist die Erde - Wilbur Wright -
    "Komm mit", sagte der Hahn, "etwas besseres als den Tod können wir überall finden." Jacob Grimm, (1785 - 1863)

  8. #8
    Avatar von Tyrael
    Registriert seit
    17.03.2005
    PLZ
    016
    Beiträge
    1.950
    Hallo!

    Als zu Hause wäre später vielleicht der hier gut oder? http://www.kinderbauernhof-neuss.de/

    Ich denke mal nicht das die dort schlachten, aber frag besser nach. Vielleicht findest du auch einen anderen Kinderbauernhof oder Gnadenhof in deiner Nähe

    Bye,

    Tyrael

  9. #9

    Registriert seit
    30.09.2005
    Beiträge
    29
    Themenstarter
    Vielen Dank! Ihr habt mir wirklich weitergeholfen!!!!

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 19.05.2019, 20:59
  2. Hilfe Brutei offene stelle 19.Tag HILFE
    Von Roeschen1 im Forum Naturbrut
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 20.06.2017, 13:46
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.05.2014, 08:46
  4. Kükenmama geworden - was braucht es alles?
    Von Kathrin72 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.08.2013, 16:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •