Umfrageergebnis anzeigen: Wie oft krähen Eure Hähne täglich?

Teilnehmer
149. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • 0-5 Krähsessions

    43 28,86%
  • 6-10 Krähsessions

    41 27,52%
  • 11-20 Krähsessions

    29 19,46%
  • 21-40 Krähsessions

    19 12,75%
  • mehr als 40 Krähsessions

    17 11,41%
Multiple-Choice-Umfrage.
Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 45

Thema: Wie oft krähen Eure Hähne täglich?

  1. #11

    Registriert seit
    22.10.2008
    Beiträge
    49

    2x bis unendlich

    Hallo,
    hatte mich auch dieses Jahr mit dem Thema beschäftigt.

    Vor einem Jahr hatte ich einen Sundheimer Hahn der hatte morgens und abends einmal gekrät. Mittags nur ab und an.
    Die Sundheimer Hähne sind auch bekannt für Ihr ruhiges Wesen.

    Dieses Jahr bin ich auf Bresse Galoise (oder so ähnlich) Hühner umgestiegen, habe naiv wie ich war einfach den schönsten und größten Hahn behalten. Dieser hat unzähllige Male am Tag gekrät. Gezählt habe ich es nicht, aber er hat sicher im 5 bis 10 Minuten Takt gekrät, vor allem wenn jemand im Garten war.
    Leider war er auch mir gegenüber sehr aggressiv, hat mich angegriffen und so.
    Das habe ich so noch nie erlebt.
    Dieser Hahn liegt jetzt in meiner Tiefkühltruhe.
    Nicht nur das Krähen war mir zuviel, auch war mir der Hahn für meine noch kleinen Kinder zu gefährlich.
    Ich habe auch abgewartet, ob ihn nur der Frühling oder ander Situationen so unruhig werden liesen, konnte aber leider keine Besserung feststellen.
    Ich vermute schon eine gewisse Veranlagung zum viel oder wenig Krähen und werde nächstes mal meinen Hahn sorgfältiger bzw. nach seinem Wesen anstelle nach seinem Aussehen aussuchen.

  2. #12
    Avatar von Myfanwy
    Registriert seit
    25.07.2009
    Ort
    Mozartkugelhauptquartier
    PLZ
    5020
    Land
    AT
    Beiträge
    2.363

    RE: 2x bis unendlich

    Also heute ist es ganz schlimm

    Es ist dunstig und schwül und die Gewitterwolken türmen sich - Krähwetter...ich find's ja auch zum schreien.

    Als ob das nicht reicht hat sich eine seiner Lieblingshennen gesetzt. Das findet er natürlich auch zum heulen und tut es alle 5 Minuten kund...heute, am Sonntag!

    So langsam kommen wir in einen kritischen Bereich, dabei hab ich ja gehofft es würde wieder besser werden.....ich meine, der Kerl heißt "Relax" - weil er praktisch aus dem Ei schon so was von entspannt war, dass wir schon befürchtet haben, der wird nix. Dabei ist er einfach nur seeeehr relaxed drauf und jetzt das Chaos

    LG, Karin
    Liebe Grüße, Karin

    Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst

  3. #13
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Themenstarter
    Bei mir ist es fast wie gestern, ich gehe schon weniger raus zu den Hühnern als ich eigentlich möchte, weil das ja auch jedesmal wieder eifriges Krähen auslöst. Zum Glück ist heute die nächste Nachbarin nicht da. Aber wieder ein Haus weiter wird kräftig umgebaut, weil die Dame ihr Wochenendhaus demnächst als Dauerdomizil nutzen will, oje, oje.

    Bin mal gespannt auf mein Umfrageergebnis, denn ich habe nicht das Gefühl, daß das viele Krähen so ganz normal ist. Mein Fridolin kräht sämtliche Spaziergänger an, aber ich selbst habe unterwegs noch keinen fremden Hahn krähen gehört.

    Bei Kuno hat es übrigens nicht geholfen, daß ich ihn mit Absicht nicht "Caruso" benannt habe, er war trotzdem einer. Nomen non est omen. Ach ja, Kuno war auch äußerst relaxed.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  4. #14
    Avatar von Myfanwy
    Registriert seit
    25.07.2009
    Ort
    Mozartkugelhauptquartier
    PLZ
    5020
    Land
    AT
    Beiträge
    2.363
    Ist ja drollig, Deiner schreit, wenn Du rausgehst und ich bin die ganze Zeit am Rennen, weil meiner den Schnabel hält, wenn ich dabei bin. Er entspannt sich dann sichtlich, wenn einer von uns draußen ist. Ich glaube es ist ihm wirklich die Verantwortung alleine zuviel - hoffentlich wächst er bald in die neue Situation rein.......so jetzt fängt es grad zu regnen an und die Karawane zieht an mir vorbei in Richtung Voliere. Das ist gut, da hat er seine Damen besser im Blick und hat weniger Stress......oder nein...oje...schon wieder ein Konzert
    Liebe Grüße, Karin

    Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst

  5. #15
    Avatar von Illy
    Registriert seit
    05.07.2009
    PLZ
    78
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    1.611
    Ich habe 3 Seidenhähne. Morgens um 05:00 Uhr geht es im Stall bereits los.....obwohl es noch dunkel ist, wird lautstark um die Wette gekräht.
    Da mein Nachbar auch einen Hahn hat, findet mehrmals am Tag ein hin - und hergekrähe statt. Ist recht lustig.......aber auch laut. Meine Nachbarn haben sich noch nie beklagt.........finden es eher lustig ! Dafür lasse ich die Hühner an Wochenenden und Feiertagen erst später ins Freie.........
    Beste Grüße, Illy
    ************************************************** ********
    "Es gehört nur ein wenig Mut dazu, nicht das zu tun, was alle tun. "

  6. #16
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Themenstarter
    @myfanwy: QED - rausgegangen - Gurke gebracht - Wasser gewechselt - Kikerikieh - Kikerikieh
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  7. #17
    Avatar von Myfanwy
    Registriert seit
    25.07.2009
    Ort
    Mozartkugelhauptquartier
    PLZ
    5020
    Land
    AT
    Beiträge
    2.363
    @ Waldfrau

    Gewitter mit Wolkenbruch und Weltuntergang - Hühner im Stall - himmlische Ruhe.....bis auf den Gewitterlärm
    Liebe Grüße, Karin

    Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst

  8. #18
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Themenstarter
    Das Blöde ist ja: Mich selbst stört das Krähen kein bißchen, ich finde es schön. Von mir aus könnten auch 10 Hähne draußen rumbrüllen. Ich kann sogar dabei schlafen, wenn der Hahn nicht gerade in meinem Wohnzimmer sitzt. Leider wußte ich 2004 noch nicht, daß Hühner meine Lieblingstiere sind, als ich mir dieses Wochenendhaus gekauft habe. Sonst hätte ich irgendwas in völliger Alleinlage oder in dörflicher Lage mit x Hähnen in der Nachbarschaft ausgesucht.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  9. #19
    Avatar von Myfanwy
    Registriert seit
    25.07.2009
    Ort
    Mozartkugelhauptquartier
    PLZ
    5020
    Land
    AT
    Beiträge
    2.363
    Ja, da geht's Dir wie mir - mich persönlich stört das Gekrähe auch nicht. Es ist halt Einstellungssache, was man als Lärm empfindet. Es ist jetzt aber auch sehr subjektiv betrachtet, denn ich könnte meine Nachbarn schon auch verstehen, wenn denen unsere Viecher auf den Zeiger gehen. So renn ich eben raus, wenn Relax wieder mal unentspannt ist und versuche ihn zu beruhigen - einfach um sein Ticket zu verlängern

    Wir suchen ja auch schon ewig nach einem etwas ländlicherem Domizil - ist aber leider sehr mühsam. Wenn man noch gezwungen ist, für seinen Lebensunterhalt zu arbeiten, wird die Suche noch schwieriger. Für's Geschäft brauchen wir auch die Grenznähe und was da zu haben ist, wird mit Gold aufgewogen......
    Liebe Grüße, Karin

    Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst

  10. #20

    Registriert seit
    04.07.2009
    Land
    TIROL/ÖSTERREICH
    Beiträge
    2.233
    ... naja ... mein Schlaf ist gut ... aber manchmal stört mich das Dauergekrähe selber gewaltig ...

    ... ich erzähle dann dem derzeitigen Krähweltmeister die Geschichte von den 2 Maranshähnen, die nun in Sibirien leben ...

Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. ab wann Krähen Hähne?
    Von Küken_007 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 23.09.2023, 00:18
  2. Ab wann krähen Hähne???
    Von frsonne im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.09.2019, 06:34
  3. Krähen Hähne wetterabhängig??
    Von kniende Backmischung im Forum Verhalten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.10.2011, 11:38
  4. Um wieviel Uhr krähen eure Hähne?
    Von TXIKA im Forum Verhalten
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 25.11.2010, 00:42
  5. Wie alt beginnen Hähne zu krähen?
    Von schaegi im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 23.07.2009, 11:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •