Hallo!
Ich hab vor ca. 2,5 Wochen 2 blaue Araucanaküken mit 1,5 Wochen bekommen.
Eines ist ein gutes Stück kleiner als das andere und macht komische Geräusche beim Kacken. Es ist schwierig aufzuschreiben, aber in etwa : hühi - hühi - hühi.
Es dürfte ihm wirklich weh tun. das andere hat beim koten keine Probleme.
Kotprobe ist negativ. Ich geb ihnen sowieso Buttermilch und schwachen Fencheltee mit Rescue-Tropfen.
Ein Sandbad, welches ich mit etwas Kieselgur versetzt hab steht ihnen auch zur Verfügung.
Beide essen und trinkrn brav und laufen auch fidel rum.
Weiters sehen beide "struppig" aus. Teils liegt es sicher daran, dass die Babydaunen gerade weggeschoben werden, aber die Kleinen Schwungfederchen wirken auch irgendwie "aufgebrochen".
Ausserdem schlafen beide ziehmlich "platt".(Ich weiss, meine Beschreibungen sind umwerfend, aber ich weiss nicht, wie ich´s anders erklären soll) Flügel ein bisschen vom Körper abstehend, Kopf auf dem Boden. Wenn man sie anspricht reagieren sie sofort und wirken überhaupt nicht schwach.
Gestern Abend hab ich dem Kack-Kind 2 Tropfen Speiseöl zu trinken gegeben, damit´s vielleicht besser flutscht, hat aber nichts geholfen.
Sogar in die Kloake Hab ich ein paar Tropfen Öl getan, weil sie ganz geschwollen vom Drücken war. Die Schwellung ist zwar zurückgegangen, aber im Allgemeinen ist keine Besserung zu bemerken. Das Küken drückt immer noch wie blöd, wenn es Kot absetzen muss und schreit dabei.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen?
Wie kann ich dem Kleinen helfen?
Bin für jede Antwort dankbar!
Liebe Grüsse,
Carina
Lesezeichen