Hallo,
ich habe (noch) nicht wirklich ein Problem, könnte sich aber eins anbahnen:
Vor ca. drei Wochen gesellte sich eine Stockente zu meinen Zwergenten. Wir fanden das sehr niedlich, fütterten sie bald aus der Hand und tauften sie Emilia. Emilia kam morgens und wartete darauf, dass ich "ihre" Herde aus dem Stall lasse und flog abends, nachdem "ihre" Herde wieder im Stall war, wieder weg. Nach einigen Tagen brachte Emilia dann eine weitere Ente mit, kurzerhand Olivia genannt. Meine Kinder fanden das prima, schon am zweiten Tag fraß auch Olivia aus der Hand, nun kommen die beiden Damen also immer zu zweit. Jedenfalls bis gestern abend, denn da kamen sie plötzlich zu dritt an
. Und alle drei sind handzahm, so dass ich fast annehme, wir haben die Damen abwechselnd gefüttert?! Wenn das so weiter geht, haben wir in ein paar Wochen mehr Stockenten im Garten, als Zwergenten. Bisher ordnen sich die Stockentendamen den Zwergenten noch unter, haben sich aber schon einen Platz am Teich und beim "Aus- der- Hand- Füttern" gesichert. Ich würde die Tiere ungern vertreiben, aber begrenzt sich die Zahl von selbst, oder muß ich damit rechnen, dass es immer mehr werden? Hat jemand Erfahrungen mit Entenzuwanderung?
Bin gespannt auf eure Antworten.
Gruß
Jelena
Lesezeichen