Hallo,
ich bin ein absoluter Neuling, sowohl in diesem Forum, als auch bei der Gänsehaltung. Seit drei Wochen besitze ich drei allerliebste Gänsekinder. (Sie wurden mir von meinen Kindern völlig überraschend zum runden Geburtstag geschenkt).
Die Gössel waren wohl etwa 4 Wochen alt als sie zu uns kamen, sind somit jetzt ca. sieben Wochen. Alles in allem gedeihen sie prächtig und sind sehr zutraulich. Sie sind in einem unserer Pferdeställe untergebracht und haben auf dem Hof eine Grünfläche von etwa 400 qm zur Verfügung, die ich mit einem Euronetzgeflügelzaun eingezäunt habe. Auf der Weide steht auch ein größeres Planschbecken.
Nun habe ich als momentan einziges, für mich jedoch schwerwiegendes Problem, dass die Gössel auf der Weide nicht alleine bleiben wollen und mir auf Schritt und Tritt folgen, was wiederum bedeutet, dass ich entweder
a) stundenlang mit meinen Gänsen auf der Weide sitzen darf/muss (habe inzwischen dort schon mein Bügelbrett aufgebaut, um irgend was Sinnvolles zu tun in der Zeit), oder
b) sie müssen im Stall bleiben (was ich natürlich nicht will).
Beim Versuch mich unerlaubt zu entfernen geraten die drei ziemlich schnell in Panik und rennen in den Zaun, wo sie sich heillos verheddern. So habe ich an den Zaun jetzt noch so Balkonsichtschutzplanen drangebunden, die verhindern, dass mein Lieben sich verheddern, aber die Panik bleibt und die Gössel laufen schreiend am Zaun entlang, bis ich wieder in Sichtweite bin. (die Zaunsache ist auch ein nicht wirklich stabiles Gebilde)
Nun zu meinen Fragen:
-Wie lange dauert es, bis Gössel keine „Nany“ mehr brauchen?
- Muss ich die Zeit bis dahin „absitzen“ oder kann ich den Gösseln zumuten mal z.B. eine Stunde alleine zu bleiben, in der Hoffnung, dass sie sich irgendwann damit abfinden?
- Wie lange bleiben sie „Habichtgefährdet“?
- trage mich auch mit dem Gedanken, wackeliges Geflügelnetz durch einen massiven Maschendrahtzaun zu ersetzten – ist das besser?
Nun hoffe ich, dass ich aus dem reichen Erfahrungsschatz der Forumsleute profitieren kann, bin sehr gespannt auf eure Antworten und freue mich jetzt schon auf den Kontakt mit euch.
urmeli
Lesezeichen