Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: was in meinen "leeren" auslauf?

  1. #1
    Avatar von Windgefluester
    Registriert seit
    04.04.2010
    Land
    Amerika
    Beiträge
    381

    was in meinen "leeren" auslauf?

    letztes jahr hatten wir hybriden die haben wirklich ganze arbeit gelaeistet! dort wächst nix mehr! nun bekomme ich 5-6 seidis und mein mann bekommt 3x krejekopp (?schreibt man die so? naja egal). Diese woche bekomme ich bruteier und in ein paar wochen kann ich von Phillip geschlüpfte abholen. Also ist noch zeit den auslauf in "gang" zu bringen nur wie? Gras? das trampeln sie ja gleich wieder ab *grübel* diesesmal überlege ich auch 1-2 büsche reinzusetzen welche denn klar nen sandbad bekommen sie auch.... ideen? zeigt doch mal bilder von eurem auslauf würd mich auch mal interessieren
    LG Nicole
    Unser Leben in Amerika
    www.farm.2andahalf-acres.net

  2. #2
    Rassegeflügelzüchter Avatar von danstar
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    30880
    Beiträge
    2.642
    Viel Spass beim durchwühlen ^^:
    Daniel stellt sich und seine Hühner vor

    Ich habe in den zerscharrten Ausläufen Gras mit ner Wildblumenmischung gemischt. Unkräuter bzw. Wildblumen halten den Hühnern besser stand als englischer Rasen. Als Sträucher eignet sich vieles. Koniferen, Beerenobst, Fliedersträuche, Stauden sind zum Beispiel in unseren Ausläufen.

    Achso, wir Deutschen schreiben Kraienkopp.
    MfG Daniel

    Welsumer (rrhf), Zwergwelsumer (rrhf), Zwergpaduaner (gsg, blau), Bielefelder, Zwergsundheimer

  3. #3
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Selbst wenn Du Rollrasen nehmen würdest, besser Rollwiese, wenns das gibt, reicht die Zeit leider nicht mehr. Es sei denn, es ist ein sehr großer Auslauf - dann hättest Du 'ne geringe Chance.
    LG, Saatkrähe

  4. #4
    Avatar von vespertilio
    Registriert seit
    10.09.2008
    PLZ
    53757
    Beiträge
    1.167
    meine bunte truppe: große und kleine freunde

    ich habe ja auch relativ viele hühner auf der fläche und immern och gras -zum glück. große kothaufen sammel ich auf und ab und an lockere ich die wiese auf mit so einem laubkärcher oder wie das ding heißt.
    sträucher lieben meine, die dürfen nicht fehlen.
    1,1 Chabo gelockt - 0,2 Antwerpener Bartzwerge
    0,2 Hybriden (von RDH) - 0,1 Lachs
    0,1 Zwerg-Holländer Haubenhuhn - 0,1 New Hampshire
    1,2 Katzen

  5. #5
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Und einen Erdhaufen mit Bewuchs rundherum -
    das ist bei uns der große Hit !
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Liebe Grüße
    Doris

  6. #6
    Avatar von Nubsi
    Registriert seit
    15.07.2007
    Beiträge
    1.083
    Hallo,

    und nicht vergessen den Auslauf einmal wöchentlich zu mähen. Das schont die Grasnarbe, da die Hühner so nur die jungen Triebe abweiden, die Fläche um den Stall wird trotzdem auf Dauer kahl werden.

    Gruß Nubsi

  7. #7
    Avatar von Windgefluester
    Registriert seit
    04.04.2010
    Land
    Amerika
    Beiträge
    381
    Themenstarter
    ähm ich glaub noch net mal das ich bis dahin gras habe lol bgibts auch ne andere möglichkeit wie gras was spaß macht den hühnern? ich meine sie dürfen sowieso 1x täglich im garten frei laufen das ist nicht das ding, da hats dann genug gras
    LG Nicole
    Unser Leben in Amerika
    www.farm.2andahalf-acres.net

  8. #8
    Avatar von vespertilio
    Registriert seit
    10.09.2008
    PLZ
    53757
    Beiträge
    1.167
    hühner scharren gerne. laub, gemähtes grab, lockere erde.. so etwas könntest du anbieten. oder klee sähen.
    1,1 Chabo gelockt - 0,2 Antwerpener Bartzwerge
    0,2 Hybriden (von RDH) - 0,1 Lachs
    0,1 Zwerg-Holländer Haubenhuhn - 0,1 New Hampshire
    1,2 Katzen

  9. #9
    Rassegeflügelzüchter Avatar von danstar
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    30880
    Beiträge
    2.642
    gemähtes grab
    bitte nicht
    MfG Daniel

    Welsumer (rrhf), Zwergwelsumer (rrhf), Zwergpaduaner (gsg, blau), Bielefelder, Zwergsundheimer

  10. #10
    Avatar von vespertilio
    Registriert seit
    10.09.2008
    PLZ
    53757
    Beiträge
    1.167
    Original von danstar
    gemähtes grab
    bitte nicht
    1,1 Chabo gelockt - 0,2 Antwerpener Bartzwerge
    0,2 Hybriden (von RDH) - 0,1 Lachs
    0,1 Zwerg-Holländer Haubenhuhn - 0,1 New Hampshire
    1,2 Katzen

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Junghenne zum zweiten Mal auf leeren Eiern
    Von Mandragora im Forum Naturbrut
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 14.06.2020, 23:15
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.06.2012, 22:45
  3. @Holzwurm bitte postfach leeren :D
    Von tichabo im Forum Dies und Das
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.01.2011, 17:09
  4. vonWelsum bitte Postfach leeren
    Von Henrietta im Forum Dies und Das
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.11.2009, 20:35
  5. yossy bitte postfach leeren
    Von tichabo im Forum Dies und Das
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.10.2008, 20:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •