Seite 10 von 13 ErsteErste ... 678910111213 LetzteLetzte
Ergebnis 91 bis 100 von 122

Thema: Alles über Zwerg Orpingtons !!!

  1. #91

    Registriert seit
    13.09.2012
    Beiträge
    25
    Ich habe 18 Küken von 5 Glucken in 4 Farben und 5 unterschiedlichen Altersstufen. Und in jeder Stufe findet man Küken mit Kamm oder ohne, schon rot oder halt nicht und auch die-die schon doppelt so groß sind wie andere.
    Mache auch mal Fotos wenn ich zuhause bin. @Birli: da hast du echt schöne Tiere!! meine haben teilweise noch Flaum.

  2. #92

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.815
    Zitat Zitat von hasenfamilie Beitrag anzeigen
    @Birli: da hast du echt schöne Tiere!! meine haben teilweise noch Flaum.
    Danke, die sind übrigens aus BE von Brillenhuhn und aus Naturbrut. Sie schlüpften am Pfingstsonntag zur besten Jahreszeit und hatten eine super tolle Mamma, eine große Orpington-Henne

    Hier waren sie noch richtige Kükchen:

    naturbrut10.jpg
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

  3. #93
    HühnerhotelHohenlohe Avatar von Brillenhuhn
    Registriert seit
    14.01.2010
    Beiträge
    2.281
    Zitat Zitat von Birli Beitrag anzeigen
    Hier die Fotos von meinen drei gelb schwarz-gesäumten:

    Anhang 103120

    Und hier noch eine Nahaufnahme vom Kopf, so sehen alle drei aus:

    Anhang 103121

    Sie sind heute genau 7 einhalb Wochen alt.
    hey birli,
    das ist echt schwer das auf bildern zu beurteilen. meine sind ja nun etwas älter, da sieht man es deutlich. die hennen haben einfach n minikamm, und die hähne wesentlich größer und größere kehllappen.
    ich werd mal bilder machen (morgen) und hier einstellen.
    Es gibt von meiner Truppe nun einen Blog. Klickt doch mal rein

    www.huehnerhotel-hohenlohe.blogspot.de
    www.augsburger-huehnerkiste.blogspot.de

  4. #94
    Avatar von branda
    Registriert seit
    18.06.2013
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    112
    Hallo. Ich habe seit 3 Wochen Zwerg Orpington Küken. Hab die Eier einer Glucke untergeschoben. Mir ist aufgefallen, dass einige Küken schneller Federn gekommen als andere und dass die dann Hennen sind, habe ich irgendwo hier im Forum mal gelesen. Könnte das sein?
    Ich habe meine Eier übrigens von einem Zwerg Orpington Züchter in der Schweiz, Region St. Galler Rheintal. Er hat Gelbe, Graue und Schwarze.
    Gruss Branda

    0.5 Hybriden
    1.4 Zwergorpington

  5. #95
    Dorfkind :)
    Registriert seit
    08.12.2013
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    967

    Noch ne kleine Frage ;)

    Kann ich Zwerg-Orpis mit Vorwerkhühnern halten?
    Also zusammen mein ich

    Und von welcher Rasse der Hahn?

    Danke für Antworten

  6. #96

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.815
    Zur Zwerghühnern würde ich keinen großen Hahn nehmen. Die kleinen Hennen werden sonst bald schlimm aussehen. Zu großen Vorwerkhühnern mit Zworpis würde ich eher einen Zworpi-Hahn empfehlen.

    LG Birli
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

  7. #97

    Registriert seit
    04.11.2010
    Ort
    Salzwedel
    PLZ
    29410
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    65
    Es ist schön das es so viele Zwerg Orpington Begeisterte gibt . ich züchte seid Jahren Zwerg Orpis in gelb-schwarz gesäumt und bin auch immer wieder von neuem begeistert . Wir züchten mit 3 Stämmen zu je 1,4 und ziehen so 60 bis 70 Küken im Jahr auf ! LG Bailando

  8. #98
    Avatar von branda
    Registriert seit
    18.06.2013
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    112
    Schön dass dieses Thema wieder aktiviert ist. Habe schon geglaubt, keiner interessiert sich mehr für unsere hübschen Hühner. Meine sind in der Zwischenzeit schön gewachsen und ich habe jetzt zwei goldene und zwei schwarze mit gelbem Kragen und einen Hahn, orange-schwarz. Sind halt Mischlinge, zumindest was die Farben angehen.
    Unser Jürgen, der Hahn kräht sich eifrig ein. Hoffe immer die Nachbarn fangen nicht an zu reklamieren.
    Gruss Branda

    0.5 Hybriden
    1.4 Zwergorpington

  9. #99
    HühnerhotelHohenlohe Avatar von Brillenhuhn
    Registriert seit
    14.01.2010
    Beiträge
    2.281
    2 tiere vom 2012 und 2 jungtiere von 2013 hat der fuchs mir übrig gelassen

    aber die 2 jungtiere schauen toll aus, danke burkhard für den tollen zuchtstamm. kann nur immer wieder sagen

    IMG_0280k.JPG
    Es gibt von meiner Truppe nun einen Blog. Klickt doch mal rein

    www.huehnerhotel-hohenlohe.blogspot.de
    www.augsburger-huehnerkiste.blogspot.de

  10. #100
    Avatar von branda
    Registriert seit
    18.06.2013
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    112
    Wirklich sehr hübsche Tiere.

    Hat mir jemand ein Bild von einem gelbgesäumten Hahn?

    Habe langsam den Verdacht, das unser Jürgen einer ist. Dachte bisher immer, er ist einfach ein Mischling von gelben Huhn und schwarzem Hahn!

    Aber wenn ich die Hühner von Brillenhuhn sehe, könnte Jürgen durchaus auch so einer sein.
    Gruss Branda

    0.5 Hybriden
    1.4 Zwergorpington

Seite 10 von 13 ErsteErste ... 678910111213 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Zwerg-Wyandotten mit Zwerg-Orpingtons halten
    Von Einhorn im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.09.2020, 20:03
  2. Orpingtons - Zwerg mit Normalgröße kreuzen
    Von ubure im Forum Züchterecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.01.2015, 10:48
  3. Weiße Augenränder bei Zwerg-Orpingtons schwarz
    Von pamati im Forum Züchterecke
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 13.09.2011, 11:45
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.05.2010, 20:04
  5. Zwerg Orpingtons
    Von Quetzal im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.03.2006, 18:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •