Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 39

Thema: 1 Kücken geschlüpft was mache ich mit den restlichen Eiern

  1. #21
    Avatar von Andreas0255
    Registriert seit
    19.02.2010
    Beiträge
    27
    Themenstarter
    Ja Joghurtbereiter ist bei uns auch im Kurs gewesen, jedoch ist der zu hoch eingestellt, sodass wir wieder auf den Backofen umgeschaltet haben. Heute haben wir die "wasserprobe" gemacht und zwei Eier haben sich bewegt. Die versuchen wir jetzt durchzubekommen. Das waren auch die Eier, die beim Schieren ganz schwarz waren. Bei der Wasserprobe sind einige Eier gleich untergegangen, also keine Luftblase, andere haben sich nicht bewegt, so denke ich entweder kein Leben mehr oder in einem noch sehr frühen stadium.....Ich hoffe ich habe damit recht, denn diese Eier (7 Stück) haben wir aussortiert........Na wenn die beiden restlichen durchkommen nennen wir sind Wunder und Miracel

  2. #22
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.830
    Original von Murmeltier

    Wenn Eier in der Wasser sind, kriegt das Embrio weniger Sauerstoff und versucht das mit Bewegungen zu kompensieren, dafür wird es sofort wach.
    Na Murmeltier, das siehst Du wohl auch etwas fasch.
    Denn so schnell ist der Sauerstoffaustausch durch die Eierschale auch nicht!! Das bewegen des Kükens hat nix mit dem Sauerstoff zu tun - wer hat Dir denn den Blödsinn zählt?
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  3. #23
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo Hein,

    dann bitte auch eine Aufklärung geben
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  4. #24
    Ich hab in einem Buch gelesen (Quellenangabe kommt gleich) dass man bei HÜHNEReier keinen Schwimmtest machen soll, bei Enten und Gänseeier ist es okay!
    Gänsemagd vom Bodensee

    Wer Tiere nicht liebt kann auch Menschen nicht lieben.

  5. #25
    Steht in dem Buch Enten Und Gänse von Ashton
    Gänsemagd vom Bodensee

    Wer Tiere nicht liebt kann auch Menschen nicht lieben.

  6. #26
    Avatar von Andreas0255
    Registriert seit
    19.02.2010
    Beiträge
    27
    Themenstarter
    Also unser beiden verbleibenen Eier haben den Schwimmtest scheinbar gut überstanden. Jetzt bewegen sich die Eier schon von allein in unserem Backofen. Also denken wir, dass die kleinen kurz vor Durchberechen der Eierschale sind.

    Frage an die Experten, ist die Temperatur inm diesem Stadium noch absolut wichtig ....oder können es auch ein paar Grad mehr oder weniger sein. Wir brauchen nämlich unseren Backofen recht häufig und würden die Eier / Kücken gern in die Joghurtmaschine umlagern. Diese hält aber eine Temperatur von 42 Grad ....zu heiß?

    Ich halte euch auf dem laufenden was aus den Beiden wird
    Gruß Andreas

  7. #27

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Die Temperatur sollte konstant bleiben,sonst könnten die Kleinen stecken bleiben oder sonstwas.
    Abgesehen davon,Eier jetzt schon im Backofen?
    Ich glaub jetzt drehnse hier ganz durch...
    Immer öfter kann man hier nur noch mitm Kopp schütteln...

  8. #28
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hei,

    42 Grad sind absolut zu hoch, dann doch lieber etwas kühler.

    @ Kleener:

    Backofen ist gar nicht mal abwegig . In früherern Zeiten, als es noch keine Brutapparate gab, war es gang und gäbe, Küken, aus welchen Gründen auch immer, in der Backröhre auszubrüten und bis zu einem gewissen Alter, großzuziehen.

    Zu lesen in diesem Buch:http://books.google.de/books?id=ayAq...page&q&f=false

    Leider nur ein Auschnitt, indem es nicht vorkommt
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  9. #29
    Avatar von Andreas0255
    Registriert seit
    19.02.2010
    Beiträge
    27
    Themenstarter
    Ok die Eier wackeln schon immer mehr sodass wir uns auf den nächsten Schritt vorbereiten müssen. Was machen wenn die Kleinen geschlüpft sind? Wir haben gedacht in einen großen Karton vielleicht mit Heu auslegen damit sie es weich und kuschelig haben und irgendwie warm halten.....Was denkt Ihr

  10. #30
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.830
    Original von Andreas0255
    Ok die Eier wackeln schon immer mehr sodass wir uns auf den nächsten Schritt vorbereiten müssen. Was machen wenn die Kleinen geschlüpft sind? Wir haben gedacht in einen großen Karton vielleicht mit Heu auslegen damit sie es weich und kuschelig haben und irgendwie warm halten.....Was denkt Ihr
    Also - es sollte schon ein etwas grösserer Karton sein. Für die ersten Tage mind. 100 x 80 cm! Dann natürlich Tränke, Futtertrog und das Wichtigste eine Wärmelampe damit sie es schön warm haben. Folgende Temperaturen sind zu empfehlen:

    Temp. in Kükenhöhe
    1. Woche 32-30°
    2. Woche 30-28°
    3. Woche 28-24°
    4. Woche 24-20°
    5. Woche 20-18°
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.05.2016, 12:34
  2. Können wir bei den restlichen Eiern noch Hoffnung haben?
    Von marlene_3110 im Forum Naturbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.07.2013, 12:48
  3. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.12.2012, 00:00
  4. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.01.2011, 15:11
  5. 4 Kücken geschlüpft
    Von dehöhner im Forum Naturbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.05.2006, 22:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •