Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Hühnergewicht

  1. #1
    Avatar von Thomi-kanoni
    Registriert seit
    04.04.2010
    Beiträge
    51

    Hühnergewicht

    Hallo!
    Weiß nicht, wo ich es sonst hinschreiben soll....
    Wie schwer sollten Hybridhühner sein?
    Gibt es da eine Gewichtstabelle oder sowas?
    Woran merke ich, ob ein Huhn zu fett ist, außer, das sie das legen einstellen?
    Meine Gackels legen zwar fleißig... aber ich will es ienfach wissen!
    Liebe grüße
    Lydia

  2. #2

    Registriert seit
    05.02.2010
    Ort
    Blühende
    Land
    Landschaft
    Beiträge
    1.869

    RE: Hühnergewicht

    Moin Lydia,

    ich denke, das kann man so pauschal nicht sagen. Ich habe schwarz-goldhalsige Hybriden, die max. 1500 Gramm wiegen. Ausgenommen vielleicht 1000-1100 Gramm. Braune Hybriden sind meiner Meinung nach etwas schwerer.

    Ob die extrem verfetten können (so wie z.B. Brahma bei falscher Fütterung), kann ich Dir nicht sagen. Sollte dies der Fall sein, würdest Du das u.a. daran sehen, dass die Eier lang und dünn werden.
    Schöne Grüße
    Andi

  3. #3
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    hallo lydia,

    wenn ich mir so meine legehybriden ansehe , hat jede ein anderes "format" . eine ist schlanker , eine ist kleiner...
    ich weiss nicht , ob man das in kilo ausdrücken kann.

    legehybriden neigen nicht zur verfettung , da deren stoffwechsel immer auf hochtouren läuft. eher andersrum - kriegen sie kein passendes ausgewogenes futter , nehmen sie ab , und legen auch nicht mehr.

    es gibt rassehühner , die zum fettwerden neigen ( z.b. lachshühner). das sind aber meistens sehr ruhige fleischrassen , oder zwiehuhnrassen. da muss man halt ein wenig mit füttern aufpassen.

    legehybriden werden erst moppelig , wenn sie (altersbedingt) keine eier mehr legen.

    mach dir also keine sorgen , dass deine mädels zu fett werden

    liebe grüsse,
    phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  4. #4
    Avatar von Thomi-kanoni
    Registriert seit
    04.04.2010
    Beiträge
    51
    Themenstarter
    Hallo!
    Also heißt daws, das wenn ein Huhn ein langes dünnes Ei legt, das es zu fett wird/ist?
    Hmmm... Ich habe ab und an ein langes dünnes Ei dazwischen... nicht jeden Tag...
    Wie wiegt man ein Huhn?
    Liebe Grüße
    Lydia

    P:S: @Phoenix: Meine Hühnchen legen jetzt wieder jeden Tag ein Ei... bzw... 6 Hühner legen 6 Eier!!

  5. #5
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    hallo lydia,

    das ist ja klasse was will man mehr

    liebe grüsse,
    phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  6. #6
    Avatar von Thomi-kanoni
    Registriert seit
    04.04.2010
    Beiträge
    51
    Themenstarter
    Halllo phoenix!
    Naja...das ist Ansichtssache... einerseits bin ich ja froh, das sie endlich wieder Eier legen...andererseits könnte ich jetzt schon wieder die Nachbarschaft mit Eiern totschmeißen!!!
    Deswegen hatte ich ja die Idee Eier aus zubrüten.. die Nachzucht legt ja bestimmt weniger, als die Hybriden selber oder?
    Liebe Grüße
    lydia

  7. #7
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    hallo

    ja , das stimmt. die nachkommen legen weniger. aber immer noch ausreichend
    ich hab mehrere mixe aus hybriden x australorps. die nachzucht sieht ganz anders aus als die mütter. die meisten sind schmutzig weiss mit einzelnen bunten federn. und haben die dunklen augen vom papa.
    es ist kein einziges braunes hühnchen dabei.

    mach doch aus den überzähligen eiern spätzle , und friere sie ein. oder nudeln.
    das kann man immer gebrauchen... besonders , wenn die mädels mal pause machen...

    liebe grüsse,
    phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  8. #8
    Avatar von Thomi-kanoni
    Registriert seit
    04.04.2010
    Beiträge
    51
    Themenstarter
    Hallo!
    Spätzle einfrieren... hmmm... hab ich noch nie gemacht.... ist aber ne super Idee... Hab doch die tolle Spätzleria von tupper... damit wird das ein Klacks...
    Hab sowieso jetzt Platz in der Truhe... Rind und Pute sind in eine gemeinsame Truhe gezogen, da hab ich wieder eine frei!
    Ich könnte auch kuchen in Weckgläsern machen.... ist immer gut mal schnell nen kuchen parat zu haben..
    Danke für Deinen Tipp... :-))
    Liebe Grüße
    Lydia

Ähnliche Themen

  1. Hühnergewicht
    Von Susanne im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 10.04.2011, 02:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •