Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Hühner klug genug für automatisches Hühnerstalltürl?

  1. #1

    Registriert seit
    04.04.2010
    Beiträge
    9

    Fragezeichen Hühner klug genug für automatisches Hühnerstalltürl?

    Hallo Allerseits!

    Vorweg: Stall wird bald fertig, Anschaffung meiner ersten kleinen Herde ist in ca. 2 Wochen geplant. Ich bin absoluter Neuling, aber das wird nach der Lektüre der nächsten Zeilen offensichtlich.

    Auf das Risiko hin, mich mit dieser Frage zum Deppen zu machen:

    Ich möchte gerne die Hühnerklappe automatisieren und den Hühnern zusätzlich zur zeitabhängingen Öffnungszeit die Möglichkeit geben, die Klappe zu öffnen.

    Dazu müssten diese auf einen ca. 10x10cm grossen Taster picken, den ich direkt neben der Klappe anbringen würde.

    Besteht eine reelle Chance, Hendln so ein 'Kunststück beizubringen?

    Soweit, hhugo.

  2. #2

    Registriert seit
    26.01.2010
    Land
    Österreich
    Beiträge
    407

    RE: Hühner klug genug für automatisches Hühnerstalltürl?

    Ich denke schon, dass das grundsätzlich klappen könnte.
    Aber warum sollten sie das eigentlich können?
    In der Nacht sollen sie nicht raus oder ein anderes cleveres (hungriges) Tier zu ihnen rein, oder? Und bei Tag können sie doch ohnehin ein und aus, wie sie wollen, wenn die Klappe offen ist.

  3. #3
    Neandertaler inside Avatar von talpini
    Registriert seit
    28.12.2008
    Ort
    Bremen
    PLZ
    28719
    Land
    Bremen
    Beiträge
    497

    RE: Hühner klug genug für automatisches Hühnerstalltürl?

    Hallo Hamsterhugo,

    einen Dämmerungsschalter solltest Du vorsehen, dazu noch einen 2. Uhren-Schaltkreis um das öffnen der Klappe in der Dunkelheit und zu unerwünschten Zeiten zu verhindern.

    Das ist jedoch nur dann nötig wenn der Tastschalter, den die Hühner bedienen sollen, aussen angebracht ist. In der Dämmerung/Dunkelheit werden die Hühner ohnehin nicht aus dem Haus wollen.

    Ratsam ist, das schließen und öffnen der Klappe durch einen Dämmerungsschalter zu steuern. Ansonsten muss die Schaltuhr ständig neu eingestellt werden um der Tageslänge zu entsprechen.

    talpini
    Eine Voraussetzung für den Frieden ist der Respekt
    vor dem Anderssein und vor der Vielfältigkeit des Lebens
    Dalai Lama

  4. #4
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Mir ist auch nicht ganz klar, wann die Hühner den Taster benutzen sollen. Ich habe die AXT-Hühnertür mit Dämmerungssensor, die funktioniert ganz prima, und seit der Hahn da ist, habe ich zusätzlich noch die Zeitschaltuhr. Somit geht die Tür morgens nach Sommerzeit um 9.45 Uhr auf und schließt abends mit der Dämmerung. Habe den Drehregler dafür soweit verstellt, daß die Hühner mindestens 1/2 Stunde vor Schließung alle drinnen sind. Im Winter haben sie den Tag bis zum allerletzten ausgereizt, da hat der Dämmerungssensor nicht gereicht, und ich habe auch abends um 18.30 Uhr per Zeitschaltuhr schließen lassen.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

Ähnliche Themen

  1. Hemel top profi 240 (automatisches wenden)
    Von JensNeumueller im Forum Kunstbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.03.2023, 15:15
  2. Habichtangriff - oder: aus Schaden wird man klug.
    Von SoKa im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 28.09.2011, 22:33
  3. Automatisches Befeuchtungssystem APS
    Von Wontolla im Forum Kunstbrut
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 04.03.2011, 18:33
  4. norm. oder automatisches Legenest
    Von Manu im Forum Innenausbau
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.04.2005, 00:38
  5. Automatisches Abmelden!?
    Von Arne im Forum Wie funktioniert dieses Forum?
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.02.2005, 22:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •