Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Brutfehler oder Gendefekt ?

  1. #1
    Avatar von sissi80
    Registriert seit
    19.01.2008
    Ort
    Zaisertshofen
    PLZ
    86874
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.160

    Brutfehler oder Gendefekt ?

    Hallo !
    Habe entgegen meiner Überzeugung heute doch beim Geflügelmarkt eingekauft. Ruck-zuck und die 2 Marans waren in der Kiste. Zuhause hab ich dann erst gesehen, dass die Hühner nicht ganz ohne Macke sind.
    Beide haben kupierte Oberschnäbel und ein Huhn hat nach hinten verbogene Zehen. Jetzt würde ich von euch gerne wissen, ob es sich dabei um einen Gendefekt oder um einen Brutfehler handelt.
    Was denkt ihr ?
    L.G. Sissi
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2

    Registriert seit
    17.02.2010
    Beiträge
    227
    hi,
    hatte das auch mal. wahrscheinlich wurde zu warm gebrütet.
    gruss philipp
    mofa power statt 2-takt trauer!

  3. #3
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    nein, dass ist keiner der typischen Zehenverkrümmungen durch Brutfehler oder Vererbung, sondern mit großer Wahrscheinlichkeit ein alter Bruch oder vielmehr ein Kapsel-/Sehnenriss, der ungerichtet verheilt ist. Das kommt vermehrt bei Haltung/Aufzucht auf Käfig-/Gitterboden vor. Die Knickstelle scheint zwischen den Zehenknöchelchen zu liegen, das kann man aber nur ertasten

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  4. #4
    Avatar von greenhorn
    Registriert seit
    14.03.2008
    PLZ
    97...
    Land
    Unterfranken
    Beiträge
    1.842
    Original von piaf
    nein, dass ist keiner der typischen Zehenverkrümmungen durch Brutfehler oder Vererbung, sondern mit großer Wahrscheinlichkeit ein alter Bruch, der ungerichtet verheilt ist. Das kommt vermehrt bei Haltung/Aufzucht auf Käfig-/Gitterboden vor

    Gruß piaf
    Das glaube ich auch.... man sieht sehr gut die Verdickung am Gelenk.

    MfG Patrick
    Es ist des Menschen würdig, was im Laufe der Natur liegt, auch natürlich zu nehmen.

    Wilhelm Freiherr von Humboldt

  5. #5
    Avatar von sissi80
    Registriert seit
    19.01.2008
    Ort
    Zaisertshofen
    PLZ
    86874
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.160
    Themenstarter
    Aber beidseits ? Meint ihr wirklich ? Mir geht es nur darum, ob ich ihre Eier irgendwann mal zum Brüten nehmen kann.
    L.G. Sissi

  6. #6
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    dieses Erscheinungsbild kenne ich nur von Käfighühner bzw. Gitterböden, das ist natürlich nur das was ich gesehen habe....

    Verkrümmungen sehen im Sinne des Wortes krumm, also eher rundlich gebogen aus, hier aber ist der Winkel genau im Gelenk, sowie es bei den Batterietieren zahllos vorkommt.

    Es bleibt eine Vermutung, mehr geht nicht

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  7. #7
    Avatar von sissi80
    Registriert seit
    19.01.2008
    Ort
    Zaisertshofen
    PLZ
    86874
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.160
    Themenstarter
    Ich dachte ursprünglich auch, dasss sie wahrscheinlich in einer riesigen Halle unter furchtbaren Bedingungen aufgewachsen sind. Was mich total verwundert ist, dass sie total auf mich fixiert sind. Als eine der Neuen vorher von meinen anderen Hühnern etwas gepickt wurde, ist sie mir doch tatsächlich auf den Schoss gesprungen (Ich saß auf einem großen Stein), und wollte gar nicht mehr auf den Boden. Hat sie nun einen Knall, oder ist sie doch etwa gut behandelt worden, vielleicht sogar eine Kunstbrut mit wenigen Geschwistern und einer menschlichen Bezugsperson ? Komisch.
    Auf jeden Fall habe ich ein neues Lieblingshuhn !
    L.G. Sissi

  8. #8

    Registriert seit
    04.07.2009
    Land
    TIROL/ÖSTERREICH
    Beiträge
    2.233
    ... Marans haben Federn an den Beinen ... ich sehe da keine Federn ...

  9. #9
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    ... Marans haben Federn an den Beinen ... ich sehe da keine Federn ...
    ist sicher keine echte maranhenne .
    maran+ werden ja auf märkten verkauft und sind genauso legehybriden wie die braunen . nur legen sie eben etwas dunklere eier. auch werden denen die schäbel gekürzt und die zehen sehen bei vielen so verkrüppelt aus. kommt von der aufzucht, wurde ja schon gesagt.
    die händler sagen dir sowas natürlich nicht und verkaufen diese hybriden weiterhin als maran.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  10. #10
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Original von manharter
    ... Marans haben Federn an den Beinen ... ich sehe da keine Federn ...
    Das ist nicht unbedingt so. In Deutschland müssen die Beine befiedert sein, in England dürfen sie nicht befiedert sein und in Frankreich ist beides OK.
    L. G.
    Wontolla

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Brutfehler oder Schicksal
    Von schwetz im Forum Kunstbrut
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 22.01.2018, 08:00
  2. Küken hat deformiertes Auge / Inzucht oder Brutfehler
    Von Rohnhühner im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.05.2017, 21:34
  3. Hühner gendefekt?
    Von N-fishy im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.06.2015, 14:58
  4. Gendefekt oder Krankheit beim Hahn?
    Von HähnchenHirte im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 08.06.2013, 14:53
  5. Seramas und Gendefekt?
    Von Raider im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.08.2009, 10:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •